Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Was ist eigentlich mit "Metro"?

New postby Thomas » Mon 22. Oct 2012, 22:25

In vier Tagen startet Windows 8 offiziell. Offensichtlichste Neuerung ist Microsofts neue Designsprache - doch wie heißt diese denn jetzt korrekt, nachdem der Name Metro nicht mehr genutzt werden soll?

Metro, Modern oder einfach nur Windows 8? Auch in der Startwoche von Windows 8 bleibt unklar, wie die neue Designsprache von Windows 8 künftig heißen soll, die Microsoft nach und nach in all seinen Produkten und auch einer neuen Corporate Identity umsetzt. Doch es gibt einige Hinweise, welche Begriffe Microsoft vorsieht.

Anfang August 2012 wurde bekannt, dass sich Microsoft vom Begriff Metro verabschiedet, um einem Markenrechtsstreit mit der Metro AG auszuweichen. Eine offizielle Ankündigung zum Abschied von Metro gab es nie, ebenso wenig wurde ein neuer Name für das zentrale und durchgehende Element von Microsofts neuer Produktgeneration verkündet. Und auch in direkten Gesprächen tun sich Microsofts Mitarbeiter schwer, das neue UI und die zugehörigen Apps zu benennen.

Zunächst hieß es, dass das, was bisher Metro genannt wurde, künftig "Windows 8 style UI" heißen solle, oder einfach nur Windows 8. Dann kam der Name "Modern UI" ins Spiel. In Microsofts Entwicklerdokumentation war aber weiterhin von "Metro" und "Metro Apps" die Rede. Das aber hat sich mittlerweile geändert, nicht überall, aber an einigen prominenten Stellen.

Dabei tauchen zwei neue Begriffe auf: Metro-Apps bezeichnet Microsoft als "Windows Store Apps", das User Interface wird "Microsoft Design Style" genannt. Der Begriff taucht an mehreren Stellen auf, wie Neowin bemerkt.

Aber nicht überall hat Microsoft die Namensgebung umgestellt: In den Windows 8 - User Experience Guidelines, die in Form eines PDF-Dokuments heruntergeladen werden können, findet sich weiterhin der Abschnitt "Anatomy of a Metro style app", insgesamt kommt der Begriff 53-mal in dem Dokument vor.

Eine offizielle Ankündigung zum neuen Namen für Metro gibt es ebenso wenig wie eine offizielle Ankündigung zur Abkehr von dem Begriff. Lediglich in den Richtlinien für den Windows Store beschäftigt sich Microsoft direkt mit dem Begriff Metro. Dort heißt es im Abschnitt "Benennen der App": "Hinweis: Achten Sie darauf, dass der App-Name nicht das Wort Metro enthält. Apps, deren Name das Wort Metro enthält, werden nicht zertifiziert und nicht im Windows Store gelistet." Interessanterweise taucht der erste Abschnitt "Anleitung zur Erstellung von Windows Store Apps" im Inhaltsverzeichnis unter einer anderen Überschrift auf: "Entwickeln von Windows-Apps im Metro-Stil". Ganz offenbar ist Microsoft noch dabei, die Änderungen in seine Dokumente einzuarbeiten.
Read full news: Here
Link to topic: Was ist eigentlich mit "Metro"?
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 582 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 579 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler], Ivanor
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE