Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Apple entfernt Java-Applet-Plugin aus allen Browsern

New postby Thomas » Thu 18. Oct 2012, 22:45

Apple verteilt ein Update für Mac OS X, das die Java-SE-6-Runtime aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen. Gleichzeitig entfernt das Update das Java-Applet-Plugin aus den installierten Browsern.

Einen ungewöhnlichen Weg zu mehr Schutz vor Java-Sicherheitslücken hat Apple mit seinem aktuellen Update "Java für OS X 2012-006" für OS X 10.7 und 10.8 eingeschlagen. Damit wird die Runtime von Java SE 6 auf Version 1.6.0_37 gehievt, die einige Sicherheitslücken schließt, die Apple aber noch nicht in einem Supportdokument auflistet. Wer jedoch versucht, ein Java-Applet im Browser zu benutzen, wird sich im ersten Moment wundern: Dabei wird nämlich das Java-Applet-Plugin aus den Browsern entfernt.

Wer darauf angewiesen ist, Java-Applets zu benutzen, muss sich künftig direkt von Oracle das Plugin herunterladen. Ein entsprechender Hinweis wird im Browser mitsamt Link angezeigt. Mit dem Update wird die Software "Java-Einstellungen" ebenfalls entfernt. Damit konnte der Anwender vormals die Java-Applet-Einstellungen konfigurieren.

Es ist nicht das erste Mal, dass Apple ein Applet aus dem Browser entfernt - bei Mac OS X 10.7 alias Lion fehlte das Flash-Plugin von Adobe, das sich der Anwender fortan manuell herunterladen muss. Auch diese Entscheidung wurde mit Sicherheitsbedenken begründet.

Bei der Mac-OS-X-Version 10.6, für die ebenfalls das Java-Update 11 angeboten wird, deaktiviert Apple das Java-Applet-Plugin lediglich, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Auf Knopfdruck lässt es sich wieder einschalten.

Die Java-Updates werden über die Softwareaktualisierung von Mac OS X verteilt. Alternativ lassen sich die Dateien auch für Mac OS X 10.6 sowie OS X 10.7 und OS X 10.8 manuell herunterladen und installieren. Dazu müssen die Browser geschlossen werden.
Read full news: Here
Link to topic: Apple entfernt Java-Applet-Plugin aus allen Browsern
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 628 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 626 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE