Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Apple will den Chiphersteller wechseln

New postby Thomas » Sun 14. Oct 2012, 21:42

Ist ein anderer Fertigungsprozess oder der Rechtsstreit mit Samsung der Grund? Apple soll sich nach einem neuen Chiplieferanten umsehen. Der taiwanische Hersteller TSMC soll künftig Prozessoren für das iPad bauen.

Apple zieht offensichtlich die Konsequenz aus dem Patentstreit mit Samsung: Das Unternehmen suche nach einem Chiplieferanten, berichtet das US-Nachrichtenangebot Cnet.

Künftig soll demnach der taiwanische Hardwarehersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) die Chips für Apple liefern. Apple interessiere sich sehr für TSMC, weil das Unternehmen Chips mit einer Strukturbreite von 20 Nanometern fertige, berichtet das taiwanische Wirtschaftsnachrichtenangebot Taiwan Economic News unter Berufung auf J.T. Hsu, Analyst bei Citigroup Global Markets. Samsung baut Chips mit 32 Nanometern Strukturbreite.

Apple prüfe die Technik bereits seit August, sagte Hsu. Apple wolle das iPad und einige andere Geräte künftig mit Vierkernprozessoren mit dieser Strukturbreite ausstatten. Im November könnte TSMC eine Testproduktion für Apple starten. Im vierten Quartal 2013 soll dann die Serienfertigung beginnen.

Der Wechsel des Herstellers hat aber offensichtlich nicht nur mit der Fertigung zu tun: Das Verhältnis zwischen beiden Unternehmen sei inzwischen so schlecht, dass Apple nur noch seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllen und dann einen anderen Lieferanten beauftragen werde, sagte eine namentlich nicht genannte Quelle aus der Chipindustrie Cnet.

Schon im vergangenen Jahr hatten Apple und TSMC vereinbart, dass die Taiwaner Prozessoren für Apple bauen sollen. A5X und A6 kommen aber noch von Samsung.
Read full news: Here
Link to topic: Apple will den Chiphersteller wechseln
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 617 users online :: 1 registered, 0 hidden, 0 bots and 616 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE