Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Magsafe: Kabel ab und die Musik spielt trotzdem weiter

New postby Thomas » Fri 5. Oct 2012, 14:47

Bei Zug am Kabel rutschen In-Ear-Kopfhörer oft aus den Ohren. Wie wäre es, wenn sich stattdessen das Kabel vom Musikspieler trennt, der Kopfhörer im Ohr bleibt und die Musik weiterläuft? Apple hat dafür ein Patent angemeldet.

Ein Kopfhörer, der sich bei Belastung wie Apples Magsafe-Stromanschluss einfach vom iPhone oder iPad trennt und dann sofort auf schnurlosen Betrieb umschaltet, ist Gegenstand einer Patentanmeldung von Apple in den USA.

Die Patentschrift offenbart, dass Apple darüber nachdenkt, einen Hybridkopfhörer zu entwickeln, der sowohl über Bluetooth oder eine andere Funkverbindung als auch über eine Kabelverbindung arbeitet. Zwischen beiden Übertragungswegen kann er bei Bedarf blitzschnell umschalten, um die Musikwiedergabe nicht zu unterbrechen.

Ein einfacher Clip oder ein Magnet hält die beiden Teile zusammen, ganz wie Apples Magsafe-Stromanschluss für die Macbooks. Die Verbindung lässt sich mit wenig Kraft trennen, wenn sich der Benutzer im Kabel verfängt oder daran zieht. So sollen weder das Kabel, der Kopfhörer noch die Ohren des Anwenders unter dem Zug leiden. Ziel ist, dass die Kopfhörer in den Ohren bleiben und die Musik weiterspielt.

Nachdem der Kopfhörer vom angeschlossenen Gerät physisch getrennt wird, werde eine drahtlose Funkverbindung mit dem Abspielgerät aufgebaut. Das könne zum Beispiel per Bluetooth erfolgen, schreibt Apple in der Patentanmeldung. Der Normalbetrieb erfolgt stromsparend per Kabel.

Eine Patentanmeldung oder Zuteilung heißt natürlich nicht, dass sich daraus auch konkrete Produkte ergeben. Sie zeigen aber durchaus, in welche Richtung ein Unternehmen denkt: Vor kurzem bekam Apple in den USA für eine Funklösung ein Patent erteilt, bei dem iPods, iPhones und iPads schnurlos mit dem Zubehör Kontakt aufnehmen können.

Der Patentantrag für den Magsafe-Funkkopfhörer wurde Ende März 2011 eingereicht und erst jetzt veröffentlicht.
Read full news: Here
Link to topic: Magsafe: Kabel ab und die Musik spielt trotzdem weiter
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 438 users online :: 5 registered, 0 hidden, 0 bots and 433 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Douglasbrumb, Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler], MitziWaw
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE