Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Erste Storchenküken in Bayern geschlüpft
Die ersten bayerischen Storchenküken in diesem Jahr sind da. Die vier kleinen Vögel seien bereits am vergangenen Donnerstag in einem Nest im schwäbischen Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) geschlüpft, teilte der Landesbund für Vogelschutz am Dienstag in Hilpoltstein (Landkreis Roth) mit. «Die Donauwörther Störche haben in Bayern überwintert und waren deshalb mit dem Brutbeginn extrem früh daran», erläuterten die Tierschützer.
Der Verband rechnet in den nächsten Tagen außerdem mit Storchen-Nachwuchs in Salgen (Landkreis Unterallgäu), Feuchtwangen (Landkreis Ansbach), Nördlingen (Landkreis Donau-Ries) und Pfaffenhausen (Landkreis Unterallgäu). Auch dort hätten die Storchenpaare auf den Flug in wärmere Gefilde verzichtet.
Der Verband rechnet in den nächsten Tagen außerdem mit Storchen-Nachwuchs in Salgen (Landkreis Unterallgäu), Feuchtwangen (Landkreis Ansbach), Nördlingen (Landkreis Donau-Ries) und Pfaffenhausen (Landkreis Unterallgäu). Auch dort hätten die Storchenpaare auf den Flug in wärmere Gefilde verzichtet.