Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Ärger für Goldman Sachs: 22 Millionen Dollar Strafe

New postby Thomas » Fri 13. Apr 2012, 00:47

Neuer Ärger für Goldman Sachs: Gute Kunden könnten nach Ansicht von Finanzaufsehern an noch unveröffentlichte Analysteneinschätzungen gelangt sein.

Um die Sache aus der Welt zu schaffen, zahlt die US-Investmentbank in einem Vergleich 22 Millionen Dollar (17 Mio Euro) an die Börsenaufsicht SEC und den Finanzmarkt-Regulierer Finra. Die Aufseher monierten konkret wöchentliche Treffen, auf denen die Analysten von Goldman Sachs ihre Einschätzung von Wertpapieren mit den Händlern der Bank teilten. Dabei habe die Gefahr bestanden, dass delikate Informationen am Ende auch zu ausgesuchten Kunden durchgesickert sein könnten, hieß es am Donnerstag.

Goldman habe es versäumt, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, sagte SEC-Chefermittler Robert Khuzami. Die Treffen fanden den Angaben zufolge von 2006 bis 2011 statt. Die Bank war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Am Finanzmarkt besteht die Regel, dass Informationen allen Anlegern zugänglich sein sollen. Die Regulierer sahen etwa das Risiko, dass durch die Treffen eine bevorstehende Abstufung einer Aktie vorzeitig einem kleinen Kreis bekannt werden könnte. Derartige Abstufungen können Aktien in den Keller reißen - und wer davon vorher Wind bekommt, kann einen Reibach machen oder einen Verlust abwenden.

Goldman Sachs ist immer wieder Ziel von Kritik. So hatte die SEC dem Haus vor zwei Jahren vorgeworfen, Kunden bei einem Hypothekengeschäfts übers Ohr gehauen zu haben. Die Bank zahlte am Ende 550 Millionen Dollar. Zuletzt kochte die Diskussion um die Moral bei Goldman Sachs durch Äußerungen des Ex-Mitarbeiters Greg Smith hoch, der seinen Kollegen nachsagte, ihre Kunden abzuzocken und als «Muppets» zu verspotten.
Read full news: Here
Link to topic: Ärger für Goldman Sachs: 22 Millionen Dollar Strafe
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 563 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 561 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE