Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Schicksalstag für Müller-Brot-Beschäftigte
Für die etwa 1250 Beschäftigten der insolventen Großbäckerei Müller-Brot wird dieser Donnerstag zum Schicksalstag. Bei einer Betriebsversammlung erfahren die Mitarbeiter vom vorläufigen Insolvenzverwalter Hubert Ampferl, wie es um ihre Arbeitsplätze bestellt ist. Es wird damit gerechnet, dass nach dem andauernden Produktionsstopp viele Beschäftigte die Kündigung erhalten.
Es gibt allerdings die Hoffnung, dass die mit massiven Hygieneproblemen kämpfende Brotfabrik doch noch von einem Investor übernommen werden könnte. Bei einer Kundgebung gehen Müller-Brot-Beschäftigte am Vormittag in München für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze auf die Straße.
Es gibt allerdings die Hoffnung, dass die mit massiven Hygieneproblemen kämpfende Brotfabrik doch noch von einem Investor übernommen werden könnte. Bei einer Kundgebung gehen Müller-Brot-Beschäftigte am Vormittag in München für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze auf die Straße.