Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Bürgerbegehren gegen dritte Startbahn am 17. Juni
Der Stadtrat hat am Mittwoch grünes Licht für das Bürgerbegehren gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen gegeben. Das Stadtparlament entschied nach Angaben eines Sprechers einstimmig, dass das Begehren zulässig ist. Die Abstimmung wird am 17. Juni zusammen mit einem Ratsbegehren zum gleichen Thema erfolgen. Eine Stadtratsmehrheit aus SPD, CSU und FDP befürwortet die dritte Start- und Landebahn.
Bei der Abstimmung werden die Münchner deshalb über eine Frage des Stadtrats und eine Frage der Gegner entscheiden. Zudem wird es eine Stichfrage geben - für den Fall, dass das Votum über beide Fragen kein eindeutiges Ergebnis bringt. Nach Angaben des Stadtsprechers wird die Abstimmung insgesamt rund 700 000 Euro kosten.
Bei der Abstimmung werden die Münchner deshalb über eine Frage des Stadtrats und eine Frage der Gegner entscheiden. Zudem wird es eine Stichfrage geben - für den Fall, dass das Votum über beide Fragen kein eindeutiges Ergebnis bringt. Nach Angaben des Stadtsprechers wird die Abstimmung insgesamt rund 700 000 Euro kosten.