Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Weniger Strom in Bayern erzeugt

New postby Thomas » Thu 8. Mar 2012, 13:10

In Bayern ist 2011 weniger Strom erzeugt worden als im Jahr zuvor. Anlagen wie etwa Atom- oder Wasserkraftwerke erzeugten 75,5 Millionen Megawattstunden Strom, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in München mitteilte. Das sind 1,6 Prozent weniger als im Jahr 2010. Der größte Anteil des Stroms kam mit 58 Prozent aus Atomkraftwerken, ein Minus von 7,6 Prozentpunkten.

Der Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien nahm dagegen um 4,6 Prozentpunkte zu, von den insgesamt 20,2 Prozent stammte der Großteil aus Wasserkraftwerken. Erdöl und Erdgas machten 14,3 Prozent der gesamten Stromerzeugung im Jahr 2011 aus, Steinkohle kam auf einen Anteil von 4,4 Prozent.
Read full news: Here
Link to topic: Weniger Strom in Bayern erzeugt
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 833 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 831 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE