Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Mehrheit der Israelis lehnt Alleingang gegen Iran ab
Eine deutliche Mehrheit der Israelis ist nach einer neuen Umfrage gegen einen israelischen Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen. 58 Prozent der Befragten hätten sich gegen einen Alleingang Israels ausgesprochen, sollten die USA nicht angreifen, schrieb die Zeitung «Haaretz».
Damit hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu keine Mehrheit für seine Position, man dürfe mit einem Militärschlag nicht mehr länger warten.
Netanjahu hatte während einer Rede in Washington am Montagabend (Ortszeit) gesagt, Israel müsse sich auf sich selbst verlassen, um seine Existenz zu sichern. US-Präsident Barack Obama plädiert hingegen dafür, Sanktionen gegen Teheran noch länger eine Chance zu geben.
Insgesamt erfreut sich Netanjahu jedoch laut der Umfrage einer starken Unterstützung innerhalb der israelischen Bevölkerung. 50 Prozent der Befragten vertrauten Netanjahu sowie Verteidigungsminister Ehud Barak im Umgang mit dem Iran-Problem. Bei Neuwahlen könnte Netanjahus Likud mit 35 bis 37 der insgesamt 120 Parlamentssitze rechnen. Sein rechtes Lager käme insgesamt auf starke 71 bis 74 Mandate. Die oppositionelle Kadima-Partei, bislang stärkste Fraktion in der Knesset, könnte nur mit mageren zehn bis zwölf Sitzen rechnen.
Insgesamt wurden 497 Israelis befragt, die eine repräsentative Stichprobe der erwachsenen Bevölkerung darstellten. Die Fehlermarge betrug 4,4 Prozent.
Damit hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu keine Mehrheit für seine Position, man dürfe mit einem Militärschlag nicht mehr länger warten.
Netanjahu hatte während einer Rede in Washington am Montagabend (Ortszeit) gesagt, Israel müsse sich auf sich selbst verlassen, um seine Existenz zu sichern. US-Präsident Barack Obama plädiert hingegen dafür, Sanktionen gegen Teheran noch länger eine Chance zu geben.
Insgesamt erfreut sich Netanjahu jedoch laut der Umfrage einer starken Unterstützung innerhalb der israelischen Bevölkerung. 50 Prozent der Befragten vertrauten Netanjahu sowie Verteidigungsminister Ehud Barak im Umgang mit dem Iran-Problem. Bei Neuwahlen könnte Netanjahus Likud mit 35 bis 37 der insgesamt 120 Parlamentssitze rechnen. Sein rechtes Lager käme insgesamt auf starke 71 bis 74 Mandate. Die oppositionelle Kadima-Partei, bislang stärkste Fraktion in der Knesset, könnte nur mit mageren zehn bis zwölf Sitzen rechnen.
Insgesamt wurden 497 Israelis befragt, die eine repräsentative Stichprobe der erwachsenen Bevölkerung darstellten. Die Fehlermarge betrug 4,4 Prozent.
Read full news: Here
Link to topic: Mehrheit der Israelis lehnt Alleingang gegen Iran ab
Comments: 0
Link to topic: Mehrheit der Israelis lehnt Alleingang gegen Iran ab
Comments: 0