Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Vulkan-Ärger in Australien - Aufbruch in Argentinien

New postby Thomas » Wed 15. Jun 2011, 22:44

Die Vulkanasche aus Chile hat am Mittwoch weiter den Flugbetrieb in Teilen der Südhalbkugel beeinträchtigt. Betroffen war jedoch vor allem noch das fast 10 000 Kilometer entfernte Australien, während sich die Lage in Südamerika selbst zu entspannen begann.

Über der Vulkankette Caulle im Süden Chiles stand allerdings weiter eine riesige, bis zu zehn Kilometer hohe Aschewolke.

Image

Aussagen darüber, wie lange der Ausbruch noch dauert könnte, sind nach Angaben von Experten reine Spekulation.

In Perth in Australien mussten alle Flüge gestrichen werden. Es habe sich eine zweite, niedrigere Aschewolke in einer Höhe von etwa viereinhalb Kilometern Höhe gebildet, und das Fliegen sei bei diesen Bedingungen zu gefährlich, teilte die Beobachtungsstelle für Vulkanasche in Darwin mit.

Es war bereits der vierte Tag mit Chaos im Flugverkehr in Australien wegen der Aschewolke aus Chile. Laut Prognosen könnte die Wolke noch 24 Stunden über dem Südwesten Australiens festhängen. Die tagelang geschlossenen Flughäfen Adelaide und Melbourne konnten dagegen inzwischen wieder öffnen.

Auch in Argentinien konnten die Flughäfen der Millionenmetropole Buenos Aires erstmals seit Tagen wieder den Betrieb aufnehmen. Da die Stadt auch ein wichtiges Drehkreuz für das südliche Südamerika ist, wurde eine schrittweise Normalisierung des Flugbetriebs in der gesamten Region erwartet. In der vergangenen Woche waren hunderte Flüge in Argentinien, Uruguay, Chile, Paraguay und Brasilien gestrichen worden. (Quelle: Buenos Aires/Sydney (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: Vulkan-Ärger in Australien - Aufbruch in Argentinien
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 425 users online :: 4 registered, 0 hidden, 0 bots and 421 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler], MichaelBek
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE