Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Bundeskabinett verabschiedet Afrika-Konzept

New postby Thomas » Wed 15. Jun 2011, 16:52

Das schwarz-gelbe Bundeskabinett hat erstmals ein Gesamtkonzept für Afrika verabschiedet. Darin werden die Grundlinien und Ziele der künftigen deutschen Afrika-Politik zusammengefasst.

Deutschland verspricht den bislang 53 afrikanischen Staaten eine «Partnerschaft auf Augenhöhe». Im nächsten Monat kommt der Südsudan als jüngstes afrikanisches Land hinzu.

Image

Außenminister Guido Westerwelle bricht noch am Nachmittag zu einem dreitägigen Besuch in den Sudan auf. Dort wird sich vermutlich am 9. Juli der Süden des Landes für unabhängig erklären.

Auf die Ausarbeitung eines eigenen Afrika-Konzepts hatten sich Union und FDP in ihrem Koalitionsvertrag verständigt. Ausgearbeitet wurde das 29-Seiten-Papier unter Federführung des Auswärtigen Amtes.

Auf dem afrikanischen Kontinent leben derzeit schon mehr als eine Milliarde Menschen. Das Wirtschaftswachstum lag in den vergangenen Jahren bei durchschnittlich sechs Prozent.

Als wichtigste deutsche Interessen in Afrika werden in dem Konzept «Frieden und Sicherheit in unserer Nachbarschaft» genannt. Zudem will die Bundesregierung dabei helfen, die Demokratie auf dem afrikanischen Kontinent voranzubringen. Berlin setzt sich auch für die Abschaffung der Todesstrafe, ein Ende der Rekrutierung von Kindersoldaten sowie ein Ende der Verfolgung von Homosexualität ein.

Die Bundesregierung sieht in Afrika aber auch gute Chancen für die deutsche Wirtschaft. In dem Konzept wird auch auf die mögliche Nutzung von erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasser verwiesen. Derzeit haben sich mehr als 600 deutsche Unternehmen mit 146 000 Beschäftigten in Afrika niedergelassen. Neue Konkurrenz kommt aus Ländern wie China, Türkei und Brasilien. (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: Bundeskabinett verabschiedet Afrika-Konzept
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 430 users online :: 4 registered, 0 hidden, 0 bots and 426 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler], MichaelBek
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE