Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Häuser im Internet: Microsoft einigt sich mit Datenschützern

New postby Thomas » Thu 9. Jun 2011, 20:46

Wer sein Haus nicht beim Kartendienst Bing Maps Streetside im Internet abgebildet haben möchte, kann nun doch vorab Widerspruch einlegen. Das bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht und der Software-Konzern Microsoft haben in dieser Streitfrage eine Einigung erzielt, wie die Behörde am Donnerstag in Ansbach mitteilte.

Image

Demnach können sich Eigentümer oder Nutzer von Gebäuden im August und im September gegen eine Veröffentlichung der Immobilie im Panoramadienst von Microsoft aussprechen. Im Mai hatte das Unternehmen damit begonnen, Straßenzüge und Häuser zu fotografieren. Die Möglichkeit zum Widerspruch sollte ursprünglich erst nach der Veröffentlichung eingeräumt werden. (Quelle: Ansbach (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: Häuser im Internet: Microsoft einigt sich mit Datenschützern
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 762 users online :: 5 registered, 0 hidden, 0 bots and 757 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: AveriNere, Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler], MichaelBek
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE