Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Umweltpreis für Hannes Jaenicke
Für sein Umweltengagement ist der Schauspieler Hannes Jaenicke (51) mit dem NatureLife Preis 2011 ausgezeichnet worden.

Die Umweltorganisation NatureLife International würdigte am Mittwoch in München Jaenickes persönlichen Einsatz für den Schutz bedrohter Tiere, sowie seine «erschütternden Filmdokumentationen, die das unmenschliche Verhalten der Menschheit gegenüber ihren Mitgeschöpfen offenlegen», so Laudator Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion.
Jaenicke hatte zum Handel mit Haiflossen recherchiert und über versklavte Orang-Utans in Indonesien berichtet. In seiner Dankesrede forderte der Schauspieler bessere Sendeplätze für Umweltreportagen und Wissensmagazine. (Quelle: München (dpa/lby))

Die Umweltorganisation NatureLife International würdigte am Mittwoch in München Jaenickes persönlichen Einsatz für den Schutz bedrohter Tiere, sowie seine «erschütternden Filmdokumentationen, die das unmenschliche Verhalten der Menschheit gegenüber ihren Mitgeschöpfen offenlegen», so Laudator Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion.
Jaenicke hatte zum Handel mit Haiflossen recherchiert und über versklavte Orang-Utans in Indonesien berichtet. In seiner Dankesrede forderte der Schauspieler bessere Sendeplätze für Umweltreportagen und Wissensmagazine. (Quelle: München (dpa/lby))