Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Luftfilter sollen radioaktive Partikel abfangen
Mit Luftfiltern will der Atomkraftwerksbetreiber Tepco radioaktive Partikel aus dem Inneren des havarierten Reaktors 1 des Kernkraftwerkes Fukushima entfernen. Die Installation soll nach Angaben des Nachrichtensenders NHK in wenigen Tagen abgeschlossen sein.
Demnach soll die Kontamination der Luft in dem Gebäude um 95 Prozent reduziert werden.

Es wird den Angaben zufolge das erste Mal sein, dass Arbeiter das Reaktorgebäude betreten, seit es dort am 12. März zu einer Wasserstoff-Explosion gekommen war. (Quelle: Tokio (dpa/lby))
Demnach soll die Kontamination der Luft in dem Gebäude um 95 Prozent reduziert werden.

Es wird den Angaben zufolge das erste Mal sein, dass Arbeiter das Reaktorgebäude betreten, seit es dort am 12. März zu einer Wasserstoff-Explosion gekommen war. (Quelle: Tokio (dpa/lby))