Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

James Levine verlässt das Boston Symphony Orchestra

New postby Thomas » Thu 3. Mar 2011, 21:20

Der amerikanische Stardirigent James Levine (67) trennt sich zum September vom Boston Symphony Orchestra. Das berichtete die «New York Times» am Donnerstag.

Levine gilt als einer der größten Dirigenten der Gegenwart, war aber wegen Erkrankungen zuletzt häufiger ausgefallen. Nach Angaben des Orchestermanagers, Mark Volpe, wird Levine den Bostonern nach dem Ende dieser Saison möglicherweise als Gastdirektor erhalten bleiben.

Image

Der 67-Jährige führt als Musikdirektor der New Yorker Metropolitan Opera, der er bereits seit vier Jahrzehnten angehört, und der Bostoner Sinfoniker seit 2004 zwei weltberühmte Klangkörper. Daneben gastierte er bei den Festspielen in Salzburg und Bayreuth und war von 1999 bis 2003 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker.

Ein Sturz auf der Bostoner Bühne, mehrere Rückenoperationen und eine Nierentransplantation zwangen den Meisterdirigenten in den vergangenen fünf Jahren wiederholt zu Klinikaufenthalten. Davor hatte er an der New Yorker Met nach Angaben der Zeitung nur rund ein Dutzend von 2000 Aufführungen verpasst.

Seit den Operationen musste er in New York 55 von 285 Opernabenden absagen. In Boston sprang nach Angaben der Sinfoniker für jedes fünfte seiner Konzerte ein Kollege für ihn ein. «Ich habe schon lange darüber gegrübelt», sagte Levine dem Blatt über seine Entscheidung, sich von Boston zu lösen. «Jedes Mal, wenn ich wegen Krankheit absagen musste oder nicht in bester Verfassung war, dachte ich, so kann es nicht weitergehen. Das ist weder für das Orchester noch das Publikum oder auch mich richtig.»

Levine stammt aus einer musikalischen Familie in Cincinnati (US-Bundesstaat Ohio). Sein Großvater mütterlicherseits war Kantor in einer Synagoge, der Vater Violinist und die Mutter Schauspielerin. James bekam schon sehr früh Klavierunterricht und trat vom zehnten Lebensjahr an öffentlich auf. Er erlernte sein Fach an der Juilliard School of Music in New York und von George Szell am Cleveland Orchestra. Anschließend ging er nach Chicago. Dort entstanden auch die Aufnahmen mit dem Chicago Symphony Orchestra für den Disney-Film «Fantasia 2000». Sein erster Auftritt bei der New Yorker Met war 1971. (Quelle: New York (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: James Levine verlässt das Boston Symphony Orchestra
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 705 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 703 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE