Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Volkswirte: Ölpreis schadet Konjunktur noch nicht

New postby Thomas » Sun 6. Feb 2011, 23:31

Wirtschaftsexperten sehen ab einem Ölpreis von etwa 120 Dollar je Barrel negative Auswirkungen auf die Konjunktur. Das geht aus einer Umfrage der «Welt am Sonntag» unter Volkswirten hervor.

«Ab einer Marke von 120 Dollar wird ein längeres deutsches Wirtschaftswunder gefährdet», sagte etwa Carsten Brzeski von ING.

Image

Die Unruhen in Ägypten hatten in dieser Woche den Preis für die Ölsorte Brent wieder über die Marke von 100 Dollar je Barrel (159 Liter) getrieben. Zuletzt hatte Öl im Oktober 2008 mehr als 100 Dollar gekostet.

Fast alle befragten Experten glauben jedoch, dass die Wirtschaft den aktuellen Preis verkraften kann: «Der Einfluss des Ölpreises wird überschätzt», sagt Joachim Scheide, Konjunkturchef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft. Wenn er durch die gute Weltwirtschaft getrieben werde, bedeute dies auch, dass die deutschen Exporte in die ölproduzierenden Länder steigen. «Man muss sich keine Sorgen um die deutsche Konjunktur machen», sagt auch Carsten-Patrick Meier von Kiel Economics. «Mit einem Anziehen des Preises verbessert sich die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, weil Schwellenländer rohstoffintensiver produzieren.»

Kritisch wird es nach Ansicht vieler Wirtschaftsexperten aber, wenn der Ölpreis auf 120 Dollar steigt. Ab dieser Marke rechnen etwa die DZ Bank, die Berenberg Bank oder die NordLB mit negativen Folgen für die Konjunktur. Unicredit-Volkswirt Andreas Rees hält sogar eine noch niedrigere Marke für gefährlich: «Ich glaube, dass die Schmerzgrenze dieses Mal sehr niedrig liegt, bei etwa 110 US-Dollar. Wenn wir dieses Niveau dauerhaft übersteigen, könnten die Kaufkraftgewinne durch den Aufschwung am Arbeitsmarkt schnell aufgefressen werden.» (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: Volkswirte: Ölpreis schadet Konjunktur noch nicht
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 575 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 573 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE