Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

ARD/ZDF ziehen Schlussstrich: Tour 2012 nicht live

New postby Thomas » Wed 2. Feb 2011, 17:38

ARD und ZDF haben dem seit Jahren dahinsiechenden Radsport in Deutschland einen schweren Schlag versetzt: Die Sender steigen 2012 aus der Live-Berichterstattung von der Tour de France aus.

Wie die TV-Anstalten mitteilten, wird das wichtigste Radrennen der Welt damit in diesem Juli letztmals live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein. Neben ARD/ZDF zeigt noch der Spartensender Eurosport die Tour mit Live-Bildern.

Image

Vor allem das Dauerthema Doping dürfte die Entscheidung stark beeinflusst haben. Die Rundfahrt finde «bei den deutschen Fernsehzuschauern nur noch eine geringe Akzeptanz, die lange Live-Sendestrecken nicht mehr rechtfertigt», hieß es in der Mitteilung.

Die Einschaltquoten gingen nach Senderangaben in den vergangenen Jahren stark zurück: Verzeichneten ARD und ZDF 2003 - zu Hochzeiten des früheren Radsport-Heroen Jan Ullrich - noch pro Etappe 3,1 Millionen Zuschauer im Schnitt und einen Marktanteil von 28,8 Prozent, so schalteten im vergangenen Jahr nur noch 1,26 Millionen (10,9 Prozent) ein.

Der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), Rudolf Scharping, reagierte mit ironischem Unterton auf die Ankündigung. «Das ist eine souveräne Entscheidung von ARD und ZDF», sagte Scharping der Nachrichtenagentur dpa. «Es zeigt, dass die Produktion einer Telenovela offensichtlich billiger ist als eine Radsport-Übertragung - die findet dann eben bei Eurosport statt.»

Der private Sportsender will an seinem Radsportkonzept mit Live-Übertragungen festhalten. «Wir haben keine Pläne, die ausführliche Radsport-Berichterstattung zu verändern. Wir werden alles so fortsetzen, wie es ist», sagte Sprecher Werner Starz der dpa.

Ähnlich wie Scharping äußerte sich Erik Zabel, jahrelang eines der Zugpferde der Branche. «Wenn die Quote nicht stimmt und beispielsweise eine Serie wie Marienhof viel lieber gesehen wird, dann muss der Sender handeln», sagte der sechsmalige Gewinner des Grünen Trikots der dpa.

Bei der am 2. Juli 2011 beginnenden 98. Ausgabe der Tour sind ARD und ZDF noch gemäß Vertrag zu Live-Berichten verpflichtet. Der Kontrakt der Europäischen Rundfunk Union (EBU) - in der die Sender mit anderen europäischen TV-Anstalten zusammengeschlossen sind - mit dem Tour-Veranstalter ASO endet danach. Einem neuen Vertrag für die Jahre danach wollen ARD und ZDF nicht mehr beitreten.

Bereits in der Vergangenheit hatten sich mehrere ARD-Intendanten wegen der zahlreichen Skandale - derzeit vor allem um den Tour-Sieger Alberto Contador - für einen Ausstieg ausgesprochen. «Dass auch das schlechte Radsport-Image dabei eine Rolle spielt, darüber brauchen wir nicht zu reden», erkannte auch Zabel.

ARD und ZDF waren schon 2007 nach etlichen Dopingfällen während der Frankreich-Rundfahrt aus der Live-Berichterstattung ausgestiegen, im Jahr darauf aber wieder zurückgekehrt. 2009 schraubten die Öffentlich-Rechtlichen den Live-Anteil auf rund 30 Minuten pro Tag zurück, 2010 wurde gar wieder rund eine Stunde Live-Tour gezeigt.

Der Ausstieg der beiden Sender reiht sich nahtlos ein in den Niedergang der Sportart in Deutschland, der mit dem Aus des letzten Elite-Rennstalls Milram im Vorjahr seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden hatte.

Eine Trendwende kann nach Ansicht von Zabel nur durch saubere, sportliche Erfolge herbeigeführt werden. «Es könnte wieder ein Zurück geben, wenn es einen deutschen Protagonisten gäbe, der vielleicht mal eine Woche in Gelb fährt oder im Grünen Trikot Paris erreicht. Dann werden wieder alle Kanäle aktiviert werden.» (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: ARD/ZDF ziehen Schlussstrich: Tour 2012 nicht live
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 1217 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 1214 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: DanielLoobe, Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE