Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Feuerwehr kämpfte 143 000 Stunden gegen Hochwasser
Die bayerische Feuerwehr hat im Januar 143 000 Stunden gegen das Hochwasser gekämpft. 17 000 Feuerwehrleute arbeiteten teilweise über Tage hinweg an 3800 Einsatzorten, wie der Landesfeuerwehrverband Bayern am Dienstag mitteilte. «Was hier die Helfer zum Schutz ihrer Mitbürger geleistet haben, ist mehr als beeindruckend», sagte der Verbandsvorsitzende Alfons Weinzierl laut Mitteilung.

Die Hauptaufgaben seien gewesen, Keller auszupumpen, Straßen passierbar zu machen sowie Häuser und Dämme zu schützen. Die erfolgreiche Arbeit zeige, wie wichtig ein flächendeckendes Feuerwehrsystem in Bayern sei, sagte Weinzierl. (Quelle: München (dpa/lby))

Die Hauptaufgaben seien gewesen, Keller auszupumpen, Straßen passierbar zu machen sowie Häuser und Dämme zu schützen. Die erfolgreiche Arbeit zeige, wie wichtig ein flächendeckendes Feuerwehrsystem in Bayern sei, sagte Weinzierl. (Quelle: München (dpa/lby))