Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Google lädt zu einem "Android-Event" ein
Im harten Konkurrenzkampf der Smartphone-Branche treten Google und Microsoft demnächst mit Produktvorstellungen am selben Tag gegeneinander an. Am 29. Oktober sollen in San Francisco Smartphones mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 von Nokia, HTC und Samsung vorgestellt werden. Google lud ebenfalls für den Montag übernächster Woche zu einem Android-Event in New York, und zwar drei Stunden früher als Microsoft, geht aus einem Beitrag auf Ars Technica hervor.
Laut US-Medienberichten könnten dort das neue Smartphone LG Nexus präsentiert werden, eine Variante des LG Optimus G, wie bereits vorab spekuliert wurde, oder auch Nexus-Modelle von verschiedenen Herstellern. Außerdem gibt es Gerüchte über ein neues Nexus-Tablet mit ei [...]
Laut US-Medienberichten könnten dort das neue Smartphone LG Nexus präsentiert werden, eine Variante des LG Optimus G, wie bereits vorab spekuliert wurde, oder auch Nexus-Modelle von verschiedenen Herstellern. Außerdem gibt es Gerüchte über ein neues Nexus-Tablet mit ei [...]
AOL sortiert E-Mails
AOL, das sich rühmt, die E-Mail zu einem Massenkommunikationsmittel gemacht zu haben, dient sich nun als Sortierer der elektronischen Post an. Der Alto genannte Dienst ist für Gmail-, Yahoo-, AOL- und .me-Nutzer gedacht, heißt es in einer Mitteilung.
Eingehende E-Mails sollen automatisch nach Themen sortiert werden. Anhänge und Fotos werden abgetrennt und ebenfalls automatisch geordnet. Außerdem will Alto ausführliche Informationen von Absendern und frühere Schriftwechsel mit ihnen anzeigen und Werbe-E-Mails aussortieren.
Der Cloud-basierte Dienst Alto läuft bisher als begrenzte Preview-Ausgabe. Interessenten können per E-Mail eine Einladung anfordern.
Eingehende E-Mails sollen automatisch nach Themen sortiert werden. Anhänge und Fotos werden abgetrennt und ebenfalls automatisch geordnet. Außerdem will Alto ausführliche Informationen von Absendern und frühere Schriftwechsel mit ihnen anzeigen und Werbe-E-Mails aussortieren.
Der Cloud-basierte Dienst Alto läuft bisher als begrenzte Preview-Ausgabe. Interessenten können per E-Mail eine Einladung anfordern.
PC-Markt in Europa bricht ein
Nach einem sehr starken zweiten Quartal 2012 gab der PC Markt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA-Region) im dritten Quartal 2012 wie erwartet nach. Nach Angaben der Marktforscher von IDC wurden 7,7 Prozent weniger PCs abgesetzt, als noch im Vergleichszeitraum 2011. Während sich die Verkaufszahlen in den Sommermonaten Juli und August deutlich abschwächten, zog der Absatz im September wieder an. IDC begründet das mit der Vorbereitung vieler Hersteller auf den Launch von Windows 8 im Oktober und der damit verbundenen Veröffentlichung von vielen neuen Modellen, insbesondere im Ultrabook-Bereich.
In Westeuropa schrumpfte der Markt im Jahresvergleich um 12,8 Prozent. Die Analysten sehen vor allem den schwindenden Bedarf im Business-Segm [...]
In Westeuropa schrumpfte der Markt im Jahresvergleich um 12,8 Prozent. Die Analysten sehen vor allem den schwindenden Bedarf im Business-Segm [...]
Bundesregierung bestreitet Rasterfahndung bei Ermittlungen w
Bei den Ermittlungen der "Besonderen Aufbauorganisation Bosporus" haben die Behörden nach Auskunft der Bundesregierung über einen Zeitraum von zehn Jahren 20.575.657 Mal Funkzellen abgefragt. Dabei wurde nach Mobilfunkgeräten gesucht, die an mehreren Tatorten der Morde der rechtsgerichteten NSU-Terroristen eingebucht waren. Die so ermittelten 13.842 Datensätze wurden mit Hotelbuchungen und Mietwagenanmietungen und Finanztransaktionen abgeglichen. Dies sei indes keine Rasterfahndung gewesen, geht aus einer schriftlichen Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Linksfraktion hervor.
In der Fragestunde des Deutschen Bundestages am 17. Oktober 2012 hatte Andrej Hunko von der Linksfraktion gefragt, wie viele Massendaten von den [...]
In der Fragestunde des Deutschen Bundestages am 17. Oktober 2012 hatte Andrej Hunko von der Linksfraktion gefragt, wie viele Massendaten von den [...]
Read full news: Here
Link to topic: Bundesregierung bestreitet Rasterfahndung bei Ermittlungen w
Comments: 0
Link to topic: Bundesregierung bestreitet Rasterfahndung bei Ermittlungen w
Comments: 0
Samsung stellt angeblich LCD-Panel-Lieferung an Apple ein
Samsung Display wolle Apple nicht länger mit LCD-Panels beliefern und die entsprechenden Verträge kündigen, berichtet die Korea Times.
Samsung Display plane, in Zukunft keine LCD-Panels mehr an Apple zu liefern und die seit einigen Jahren laufende Lieferantenbeziehung mit Apple zu beenden, meldet die Korea Times unter Berufung auf einen nicht genannten Senior-Manager bei Samsung. Als Grund für den Schritt nenne er den erhöhten Preisdruck durch Apple, nachdem der iPhone-Hersteller begonnen habe, seine Abhängigkeit von Samsung zu verringern und Panels auch bei LG Display und Sharp einzukaufen.
Daher sei Samsung nicht mehr in der Lage, seine Displays mit großen Gewinnmargen zu verkaufen. Schon im kommenden Jahr wolle Samsung komplett aufhör [...]
Samsung Display plane, in Zukunft keine LCD-Panels mehr an Apple zu liefern und die seit einigen Jahren laufende Lieferantenbeziehung mit Apple zu beenden, meldet die Korea Times unter Berufung auf einen nicht genannten Senior-Manager bei Samsung. Als Grund für den Schritt nenne er den erhöhten Preisdruck durch Apple, nachdem der iPhone-Hersteller begonnen habe, seine Abhängigkeit von Samsung zu verringern und Panels auch bei LG Display und Sharp einzukaufen.
Daher sei Samsung nicht mehr in der Lage, seine Displays mit großen Gewinnmargen zu verkaufen. Schon im kommenden Jahr wolle Samsung komplett aufhör [...]
Read full news: Here
Link to topic: Samsung stellt angeblich LCD-Panel-Lieferung an Apple ein
Comments: 0
Link to topic: Samsung stellt angeblich LCD-Panel-Lieferung an Apple ein
Comments: 0
Salesforce.com-Chef über Windows 8
Der Chef des Cloud-Software-Unternehmens Salesforce.com meint, dass Windows 8 das Ende des Betriebssystems nur noch beschleunigt. Gegen den Trend "Bring-Your-Own-Device" mit iPhones, iPads, Android-Smartphones und -Tablets könne Windows 8 nicht mehr bestehen.
Salesforce.com-Chef Marc Benioff hat sich auf der Cloudforce-Show in New York zu Microsofts neuem Betriebssystem geäußert. Windows 8 markiere "das Ende von Windows", weil Alternativen immer stärker verbreitet seien, sagte Benioff, der für seine kontroversen Aussagen bekannt ist. Android-Smartphones und -Tablets, iPhones, iPads, "vor 48 Monaten gab es so eine große Auswahl noch nicht", sagte er.
Windows 8 werde für IT-Verantwortliche zum Katalysator bei [...]
Salesforce.com-Chef Marc Benioff hat sich auf der Cloudforce-Show in New York zu Microsofts neuem Betriebssystem geäußert. Windows 8 markiere "das Ende von Windows", weil Alternativen immer stärker verbreitet seien, sagte Benioff, der für seine kontroversen Aussagen bekannt ist. Android-Smartphones und -Tablets, iPhones, iPads, "vor 48 Monaten gab es so eine große Auswahl noch nicht", sagte er.
Windows 8 werde für IT-Verantwortliche zum Katalysator bei [...]
Kostenloses E-Book zu Windows 8
Microsoft Press bietet derzeit das Buch "Windows 8 - Auf einen Blick" kostenlos zum Download als PDF-Datei an, ohne DRM.
Noch bis zum 1. November 2012 kann das Buch "Windows 8 - Auf einen Blick" von Nancy Muir kostenlos bei Microsoft Press heruntergeladen werden. Die PDF-Datei umfasst 333 Seiten und kann auf beliebig viele Geräte kopiert werden, denn auf einen Kopierschutz oder andere DRM-Systeme verzichtet Microsoft ausdrücklich.
Muir erläutert anhand vieler Bilder und weniger Worte in Form von Schritt-für-Schritt-Anleitungen das neue User Interface von Windows 8, das in dem Buch übrigens als "Modern GUI oder die Windows 8-Oberfläche" bezeichnet wird. Erläutert wird unter anderem, wie Windows 8 über Touch-G [...]
Noch bis zum 1. November 2012 kann das Buch "Windows 8 - Auf einen Blick" von Nancy Muir kostenlos bei Microsoft Press heruntergeladen werden. Die PDF-Datei umfasst 333 Seiten und kann auf beliebig viele Geräte kopiert werden, denn auf einen Kopierschutz oder andere DRM-Systeme verzichtet Microsoft ausdrücklich.
Muir erläutert anhand vieler Bilder und weniger Worte in Form von Schritt-für-Schritt-Anleitungen das neue User Interface von Windows 8, das in dem Buch übrigens als "Modern GUI oder die Windows 8-Oberfläche" bezeichnet wird. Erläutert wird unter anderem, wie Windows 8 über Touch-G [...]
- Manage Attachments
-
Microsoft_Windows_8_auf_einen_Blick.pdf
- (33.57 MiB) Downloaded 26 times
Was ist eigentlich mit "Metro"?
In vier Tagen startet Windows 8 offiziell. Offensichtlichste Neuerung ist Microsofts neue Designsprache - doch wie heißt diese denn jetzt korrekt, nachdem der Name Metro nicht mehr genutzt werden soll?
Metro, Modern oder einfach nur Windows 8? Auch in der Startwoche von Windows 8 bleibt unklar, wie die neue Designsprache von Windows 8 künftig heißen soll, die Microsoft nach und nach in all seinen Produkten und auch einer neuen Corporate Identity umsetzt. Doch es gibt einige Hinweise, welche Begriffe Microsoft vorsieht.
Anfang August 2012 wurde bekannt, dass sich Microsoft vom Begriff Metro verabschiedet, um einem Markenrechtsstreit mit der Metro AG auszuweichen. Eine offizielle Ankündigung zum Abschied von Metro gab es nie, ebenso wenig [...]
Metro, Modern oder einfach nur Windows 8? Auch in der Startwoche von Windows 8 bleibt unklar, wie die neue Designsprache von Windows 8 künftig heißen soll, die Microsoft nach und nach in all seinen Produkten und auch einer neuen Corporate Identity umsetzt. Doch es gibt einige Hinweise, welche Begriffe Microsoft vorsieht.
Anfang August 2012 wurde bekannt, dass sich Microsoft vom Begriff Metro verabschiedet, um einem Markenrechtsstreit mit der Metro AG auszuweichen. Eine offizielle Ankündigung zum Abschied von Metro gab es nie, ebenso wenig [...]
Windows-8-Tablet für 600 Euro
Acers neue Tablet-Reihe wird parallel zum Start von Windows 8 am 26. Oktober 2012 erscheinen. Wie bei Microsofts Surface-Tablets wird es auch hier eine um 100 Euro günstigere Variante ohne Dockingstation und Tastatur geben.

Das W700 von Acer mit Intels i3-Prozessor (1,4 GHz) kostet inklusive Dockingstation und kabelloser Tastatur wie angekündigt 699 Euro, wie Microsoft seine Surface-Geräte wird Acer sein neues Tablet aber auch ohne Zubehör anbieten. Das geht aus den Produktvorstellungen der neuen W7-Tablet-Serie auf der deutschen Internetseite des taiwanischen Herstellers hervor.
Das W700 ist so als Einzelgerät für 599 Euro zu bekommen, aber wohl nur in der Variante mit i3-Prozessor. Die i5-Variante gibt es laut deutscher Internetseite [...]

Das W700 von Acer mit Intels i3-Prozessor (1,4 GHz) kostet inklusive Dockingstation und kabelloser Tastatur wie angekündigt 699 Euro, wie Microsoft seine Surface-Geräte wird Acer sein neues Tablet aber auch ohne Zubehör anbieten. Das geht aus den Produktvorstellungen der neuen W7-Tablet-Serie auf der deutschen Internetseite des taiwanischen Herstellers hervor.
Das W700 ist so als Einzelgerät für 599 Euro zu bekommen, aber wohl nur in der Variante mit i3-Prozessor. Die i5-Variante gibt es laut deutscher Internetseite [...]
Bioware: Dragon Age 3 mit eigener Burg
Mehr Einfluss auf die Hauptfigur, eine eigene Burg und wahlweise importierte Savegames aus dem Vorgänger: Bioware hat über Inhalte von Dragon Age 3 Inquisition gesprochen.

In Dragon Age 3 Inquisition kann es der Spieler offenbar zum Burgherren bringen: Das hat Bioware laut Kotaku.com auf einer Messe im kanadischen Edmonton gesagt. Laut den Entwicklern soll es möglich sein, das Gemäuer dann nicht nur zu besitzen, sondern auch einige seiner Funktionen zu kontrollieren. Sehr ins Detail gingen die Entwickler aber nicht. Außerdem hat Bioware angedeutet, dass der Spieler in jedem Fall eine Hauptfigur aus dem Volk der Menschen spielt und dass er dessen Herkunftsgeschichte auswählen, aber nicht spielen kann.
Savegames und einige Entscheidungen [...]

In Dragon Age 3 Inquisition kann es der Spieler offenbar zum Burgherren bringen: Das hat Bioware laut Kotaku.com auf einer Messe im kanadischen Edmonton gesagt. Laut den Entwicklern soll es möglich sein, das Gemäuer dann nicht nur zu besitzen, sondern auch einige seiner Funktionen zu kontrollieren. Sehr ins Detail gingen die Entwickler aber nicht. Außerdem hat Bioware angedeutet, dass der Spieler in jedem Fall eine Hauptfigur aus dem Volk der Menschen spielt und dass er dessen Herkunftsgeschichte auswählen, aber nicht spielen kann.
Savegames und einige Entscheidungen [...]