Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Franken krönt den «Bratwurstkönig»
Es gibt sie mit Chili und sogar mit Kleeblättern - die Bratwurst ist eine der bekanntesten Spezialitäten in Franken und jeder will die beste haben. Beim 1. Fränkischen Bratwurstgipfel kämpfen 16 Metzgermeister aus Ober-, Mittel- und Unterfranken am kommenden Sonntag (19. Juni) in Pegnitz (Landkreis Bayreuth) um den Titel des Fränkischen Bratwurstkönigs.

Neben den bekannten Nürnberger, Coburger, Hofer und Bayreuther Bratwürsten werden bei dem Gipfel auch neue Rezepte präsentiert, wie der Verein Genussregion Oberfranken am Dienstag mitteilte. Die Metzger gehen etwa mit Eigenkreationen wie Apfel-Kräuter-Bratwurst, Kleeblatt-Bratwurst oder Tomate-Chili-Bratwurst ins Rennen. (Quelle: Pegnitz (dpa/lby))

Neben den bekannten Nürnberger, Coburger, Hofer und Bayreuther Bratwürsten werden bei dem Gipfel auch neue Rezepte präsentiert, wie der Verein Genussregion Oberfranken am Dienstag mitteilte. Die Metzger gehen etwa mit Eigenkreationen wie Apfel-Kräuter-Bratwurst, Kleeblatt-Bratwurst oder Tomate-Chili-Bratwurst ins Rennen. (Quelle: Pegnitz (dpa/lby))
Tschechischer Präsident für Borkenkäferbekämpfung
Bei einem Besuch des Nationalparks Böhmerwald hat der tschechische Präsident Vaclav Klaus die Bekämpfung des Borkenkäfers verteidigt. «Es ist schlicht notwendig, dass der Mensch eingreift», sagte Klaus am Dienstag der Agentur CTK. Es sei Träumerei, dass die Natur das Problem innerhalb von «100 oder 500 Jahren» selbst lösen könne. «Darauf können wir auf keinen Fall warten», sagte das Staatsoberhaupt auf dem Berg Polednik an der Grenze zu Bayern.

Klaus stellte sich damit hinter den umstrittenen Nationalpark-Chef Jan Strasky, der Anfang Mai mit der Aufstellung von chemisch behandelten Fangbäumen bei Umweltschützern eine Welle von Protesten ausgelöst hatte. (Quelle: Prag (dpa/lby))

Klaus stellte sich damit hinter den umstrittenen Nationalpark-Chef Jan Strasky, der Anfang Mai mit der Aufstellung von chemisch behandelten Fangbäumen bei Umweltschützern eine Welle von Protesten ausgelöst hatte. (Quelle: Prag (dpa/lby))
Lotto-Million für Rentner in Bayern
Ein Rentner aus Oberbayern hat eine Million Euro im Lotto gewonnen. Der 70-jährige habe bei der Ziehung am vergangenen Samstag mit einem Lotto-Vollsystemschein "6 aus 7" neben den sechs Richtigen auch viermal vier Richtige getippt, teilte die Staatliche Lotterieverwaltung Bayern am Dienstag mit. Er gewann damit genau 984 270,30 Euro. «Ich bin völlig sprachlos. Es ist unglaublich.

Man hofft zwar immer auf einen Sechser, aber so wirklich mit dem großen Glück rechnen tut man dann doch nicht», kommentierte der Mann, der seit Jahrzehnten Lotto spielt, den Gewinn. «Gespart wird nichts. Das haben wir in unserem Alter nicht mehr nötig.» (Quelle: München (dpa/lby))

Man hofft zwar immer auf einen Sechser, aber so wirklich mit dem großen Glück rechnen tut man dann doch nicht», kommentierte der Mann, der seit Jahrzehnten Lotto spielt, den Gewinn. «Gespart wird nichts. Das haben wir in unserem Alter nicht mehr nötig.» (Quelle: München (dpa/lby))
Filmregisseur Peter Schamoni ist tot
Peter Schamoni ist tot. Der Filmregisseur und -produzent starb am Dienstagvormittag im Alter von 77 Jahren in München. Eine Freundin der Familie bestätigte der Nachrichtenagentur dpa entsprechende Berichte von «Münchner Merkur» und «tz». Schamoni habe zwei Wochen lang in einem Münchner Krankenhaus gelegen, hieß es.

Er habe an Bauchspeicheldrüsenkrebs gelitten und erst an Ostern davon erfahren, sagte seine langjährige frühere Lebensgefährtin Anja Jungclaus. Schlagartig bekannt wurde Schamoni 1968 mit der Komödie «Zur Sache Schätzchen» (1968) mit Uschi Glas in der Hauptrolle. Insgesamt umfasst das Werk des Autors, Regisseurs und Produzenten mehr als 30 Spiel- und Dokumentarfilme. Für viele davon erhielt er Auszeichnungen. (Quelle: München [...]

Er habe an Bauchspeicheldrüsenkrebs gelitten und erst an Ostern davon erfahren, sagte seine langjährige frühere Lebensgefährtin Anja Jungclaus. Schlagartig bekannt wurde Schamoni 1968 mit der Komödie «Zur Sache Schätzchen» (1968) mit Uschi Glas in der Hauptrolle. Insgesamt umfasst das Werk des Autors, Regisseurs und Produzenten mehr als 30 Spiel- und Dokumentarfilme. Für viele davon erhielt er Auszeichnungen. (Quelle: München [...]
Elton John startet Deutschland-Tournee in München
Der britische Superstar Elton John hat am Dienstag in München seine Deutschland-Tournee gestartet. In der ausverkauften Olympiahalle präsentierte der 64-Jährige Hits und Klassiker wie «Rocket Man», die Ballade «Sacrifice» und «I guess that's why they call it the blues». Schon als der kleine Engländer die Bühne betrat, begrüßten ihn seine Fans mit tosendem Applaus.

Die Bühnenshow war eher zurückhaltend gestaltet, der Fokus war auf den Sänger gerichtet. Der 64-Jährige mit dem Faible für auffallende Brillen trug in München eine Mischung aus Frack und Mantel mit Blumen auf den Ärmeln und einem Totenkopf auf dem Rücken. Begleitet wurde er von Cellisten, Schlagzeugern und vier Sängerinnen in glitzernden roten Kleidern. (Quelle: München (dpa/lb [...]

Die Bühnenshow war eher zurückhaltend gestaltet, der Fokus war auf den Sänger gerichtet. Der 64-Jährige mit dem Faible für auffallende Brillen trug in München eine Mischung aus Frack und Mantel mit Blumen auf den Ärmeln und einem Totenkopf auf dem Rücken. Begleitet wurde er von Cellisten, Schlagzeugern und vier Sängerinnen in glitzernden roten Kleidern. (Quelle: München (dpa/lb [...]
Bauern investieren in Traktoren und Maschinen
Der Traktorhersteller Fendt profitiert kräftig von der Erholung der Agrarmärkte. Angesichts höherer Preise für Getreide oder Milch investieren Bauern auch wieder stärker in ihren Fuhrpark und kaufen neue Fahrzeuge und Maschinen. Der Start ins neue Geschäftsjahr sei «außerordentlich dynamisch» gewesen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Marktoberdorf mit.

Nach den herben Einbrüchen während der Wirtschaftskrise werde in der Branche nun bereits wieder an der Kapazitätsgrenze gearbeitet. «Auch bei uns laufen die Geschäfte auf sehr hohem Niveau. Auftragseingang und Auftragsbestand liegen auf Rekordniveau», sagte Fendt-Chef Peter-Josef Paffen. (Quelle: Marktoberdorf (dpa/lby))

Nach den herben Einbrüchen während der Wirtschaftskrise werde in der Branche nun bereits wieder an der Kapazitätsgrenze gearbeitet. «Auch bei uns laufen die Geschäfte auf sehr hohem Niveau. Auftragseingang und Auftragsbestand liegen auf Rekordniveau», sagte Fendt-Chef Peter-Josef Paffen. (Quelle: Marktoberdorf (dpa/lby))
Gewerkschaft: Bayerische Polizisten nicht verleihen
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) macht Front gegen die Leiheinsätze bayerischer Polizisten in anderen Bundesländern. Der stellvertretende DPolG-Landesvorsitzende Rainer Nachtigall erklärte es am Mittwoch für «inakzeptabel», dass andere Bundesländer bayerische Einsatzkräfte «zu einem Spottpreis» anmieten können. «Rent A Cop» zu Dumpingpreisen dürfe sich nicht länger rechnen.

Die Gewerkschaft greift damit ein Problem auf, das auch Innenminister Joachim Herrmann (CSU) schon angesprochen hat: Die Staatsregierung hat in den vergangenen Jahren mehr Polizisten eingestellt, manche anderen Bundesländer dagegen Polizeistellen gestrichen. Deswegen sei zu befürchten, «dass diese "Leiharbeit" stetig zunehmen wird», klagte Nachtigall [...]

Die Gewerkschaft greift damit ein Problem auf, das auch Innenminister Joachim Herrmann (CSU) schon angesprochen hat: Die Staatsregierung hat in den vergangenen Jahren mehr Polizisten eingestellt, manche anderen Bundesländer dagegen Polizeistellen gestrichen. Deswegen sei zu befürchten, «dass diese "Leiharbeit" stetig zunehmen wird», klagte Nachtigall [...]
Sternwarten wappnen sich für Mondfinsternis
Vor der längsten Mondfinsternis seit mehr als zehn Jahren haben sich die bayerischen Sternwarten am Mittwoch auf einen Besucheransturm vorbereitet. «Wir erwarten deutlich mehr Menschen als normalerweise», sagte Peter Stättmayer von der Bayerischen Volkssternwarte in München der Nachrichtenagentur dpa. Die Zuschauer könnten am Abend aber nicht das gesamte Spektakel durch die Teleskope sehen. «Das große Problem ist, dass der Mond gegen 21.00 Uhr bereits verfinstert über dem Südhorizont aufgeht und es dann noch hell ist. Ich gehe davon aus, dass er gegen 22.00 Uhr langsam aus dem dunkelblauen Abendhimmel hervortritt», sagte Stättmayer. Gegen Mitternacht sei das Schauspiel wieder vorbei, dann trete der Mond aus dem Kernschatten der Erde heraus. [...]
EHEC-Erreger auf Fürther Salat weniger gefährlich
Bei dem auf einem Salat in der Nähe des fränkischen Fürth entdeckten EHEC-Keim handelt es sich um eine weniger gefährliche Variante. Nach Angaben des bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) konnte der in Norddeutschland aufgetauchte Erregerstamm O 104 auf dem Lollo Rosso Salat des fränkischen Gemüsebauern nicht nachgewiesen werden.

Die vorläufige Sperrung des Betriebes wurde aufgehoben, wie die Behörden am Mittwoch mitteilten.
## Internet - [Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit](http://www.lgl.bayern.de)
## Orte - [Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Erlangen](Eggenreuther Weg 43, 91058 Erlangen)

Die vorläufige Sperrung des Betriebes wurde aufgehoben, wie die Behörden am Mittwoch mitteilten.
## Internet - [Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit](http://www.lgl.bayern.de)
## Orte - [Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Erlangen](Eggenreuther Weg 43, 91058 Erlangen)
Kachelmanns Ex-Geliebte greift Justiz an
Nach dem Freispruch für Wettermoderator Jörg Kachelmann meldet sich die Ex-Geliebte mit scharfer Kritik an der Justiz erstmals öffentlich zu Wort. «Ich würde jeder Frau abraten, ihren Peiniger anzuzeigen, wenn dieser reich ist und sich mit Geld freikaufen kann.»
Das sagte die 38-Jährige der Zeitschrift «Bunte».

In dem am Donnerstag erscheinenden Interview hält sie an ihrem Vorwurf fest, Kachelmann habe sie mit einem Messer bedroht und vergewaltigt. Das Landgericht Mannheim hatte den Moderator nach 43 Verhandlungstagen aus Mangel an Beweisen freigesprochen.
«Solange wir in einem Täterstaat leben, ist es besser, als Frau den Mund zu halten», sagte die Ex-Geliebte, die in dem Prozess als Nebenklägerin auftrat. «Die Verteidigung durfte ung [...]
Das sagte die 38-Jährige der Zeitschrift «Bunte».

In dem am Donnerstag erscheinenden Interview hält sie an ihrem Vorwurf fest, Kachelmann habe sie mit einem Messer bedroht und vergewaltigt. Das Landgericht Mannheim hatte den Moderator nach 43 Verhandlungstagen aus Mangel an Beweisen freigesprochen.
«Solange wir in einem Täterstaat leben, ist es besser, als Frau den Mund zu halten», sagte die Ex-Geliebte, die in dem Prozess als Nebenklägerin auftrat. «Die Verteidigung durfte ung [...]