Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Kaymers Golf-Mission: Alles drin - Vorbild Nowitzki
Den unaufhaltsamen Aufstieg zur Nummer eins in der Golf-Weltrangliste hat Martin Kaymer mit der Attitüde des bescheidenen deutschen Sportstars acht Wochen genüsslich ausgekostet. Vor dem Start bei der 111. US Open ist er auf Rang drei abgerutscht.
Den frischen Weltruhm des Basketball-Giganten Dirk Nowitzki nimmt der Bewunderer des 2,13-Meter-Riesen in Bethesda/Maryland auch als Motivationsschub für seine neue Mission.

«Golf wächst, wenn auch sehr langsam. Insgesamt wird der US-Sport populärer in Deutschland, natürlich auch durch Dirks Erfolg. Und jetzt versuche ich, Golf in Deutschland größer zu machen, mehr in die Öffentlichkeit zu bringen und den Leuten vorzustellen. Man kann schon sehen, dass sich in den letzten eineinhalb Jahren vie [...]
Den frischen Weltruhm des Basketball-Giganten Dirk Nowitzki nimmt der Bewunderer des 2,13-Meter-Riesen in Bethesda/Maryland auch als Motivationsschub für seine neue Mission.

«Golf wächst, wenn auch sehr langsam. Insgesamt wird der US-Sport populärer in Deutschland, natürlich auch durch Dirks Erfolg. Und jetzt versuche ich, Golf in Deutschland größer zu machen, mehr in die Öffentlichkeit zu bringen und den Leuten vorzustellen. Man kann schon sehen, dass sich in den letzten eineinhalb Jahren vie [...]
DFB-Frauen vor Generalprobe - Prinz fit
Die Leinwand-Premiere ist Deutschlands Fußball-Frauen gelungen, nun soll mit Anführerin Birgit Prinz auch die sportliche Generalprobe für die Heim-WM glücken.
Nachdem sich die Nationalspielerinnen beim gemeinsamen Kinoabend über ihren Auftritt im neuen «Tatort» amüsiert hatten, meldete sich die Rekordtorschützin morgens rechtzeitig für den abschließenden Härtetest gegen Norwegen fit. «Birgit hat mit der Mannschaft trainiert.

Sie ist einsetzbar und wird auf jeden Fall spielen», sagte Bundestrainerin Silvia Neid vor der Partie am Donnerstag in Mainz.
Bereits drei Tage nach einer Bänderdehnung im rechten Sprunggelenk kehrte ihre 33-jährige Spielführerin auf den Platz zurück. Während sich eine fitte Birgit Prinz ihres Stammplatzes beim Wel [...]
Nachdem sich die Nationalspielerinnen beim gemeinsamen Kinoabend über ihren Auftritt im neuen «Tatort» amüsiert hatten, meldete sich die Rekordtorschützin morgens rechtzeitig für den abschließenden Härtetest gegen Norwegen fit. «Birgit hat mit der Mannschaft trainiert.

Sie ist einsetzbar und wird auf jeden Fall spielen», sagte Bundestrainerin Silvia Neid vor der Partie am Donnerstag in Mainz.
Bereits drei Tage nach einer Bänderdehnung im rechten Sprunggelenk kehrte ihre 33-jährige Spielführerin auf den Platz zurück. Während sich eine fitte Birgit Prinz ihres Stammplatzes beim Wel [...]
DFB-Frauen vor Generalprobe - Prinz fit
Die Leinwand-Premiere ist Deutschlands Fußball-Frauen gelungen, nun soll mit Anführerin Birgit Prinz auch die sportliche Generalprobe für die Heim-WM glücken.
Nachdem sich die Nationalspielerinnen beim gemeinsamen Kinoabend über ihren Auftritt im neuen «Tatort» amüsiert hatten, meldete sich die Rekordtorschützin morgens rechtzeitig für den abschließenden Härtetest gegen Norwegen fit. «Birgit hat mit der Mannschaft trainiert.

Sie ist einsetzbar und wird auf jeden Fall spielen», sagte Bundestrainerin Silvia Neid vor der Partie am Donnerstag in Mainz.
Bereits drei Tage nach einer Bänderdehnung im rechten Sprunggelenk kehrte ihre 33-jährige Spielführerin auf den Platz zurück. Während sich eine fitte Birgit Prinz ihres Stammplatzes beim Wel [...]
Nachdem sich die Nationalspielerinnen beim gemeinsamen Kinoabend über ihren Auftritt im neuen «Tatort» amüsiert hatten, meldete sich die Rekordtorschützin morgens rechtzeitig für den abschließenden Härtetest gegen Norwegen fit. «Birgit hat mit der Mannschaft trainiert.

Sie ist einsetzbar und wird auf jeden Fall spielen», sagte Bundestrainerin Silvia Neid vor der Partie am Donnerstag in Mainz.
Bereits drei Tage nach einer Bänderdehnung im rechten Sprunggelenk kehrte ihre 33-jährige Spielführerin auf den Platz zurück. Während sich eine fitte Birgit Prinz ihres Stammplatzes beim Wel [...]
Nach ALBA-Kantersieg: Showdown in Bamberg
Entscheidung vertagt, Showdown in Bamberg: Im Kampf um die deutsche Basketball-Krone hat ALBA Berlin ein entscheidendes fünftes Finalspiel gegen die Brose Baskets erzwungen. Die Berliner gewannen das Match vier gegen den Titelverteidiger mit 87:67 (44:37) und glichen in der «Best-of-Five»-Serie zum 2:2 aus. Der deutsche Meister wird damit in einem wahren Endspiel am 18. Juni in Oberfranken ermittelt.

Bester Werfer für die «Albatrosse», die ihr Chance auf den neunten Titel wahrten, war Derrick Allen mit 18 Zählern. Bei den Brose Baskets, die nun auf ihre beeindruckende Heimstärke bauen, war Kyle Hines mit 16 Punkten am erfolgreichsten. (Quelle: Berlin/Bamberg (dpa/lby))

Bester Werfer für die «Albatrosse», die ihr Chance auf den neunten Titel wahrten, war Derrick Allen mit 18 Zählern. Bei den Brose Baskets, die nun auf ihre beeindruckende Heimstärke bauen, war Kyle Hines mit 16 Punkten am erfolgreichsten. (Quelle: Berlin/Bamberg (dpa/lby))
Vidal setzt Bayer unter Druck: «Will nach München»
Der vom FC Bayern München umworbene Mittelfeldstar Arturo Vidal setzt Bayer Leverkusen unter Druck. «Ich will nach München. Jetzt. Ich möchte unbedingt, dass sich die Vereine einigen», sagte der chilenische Fußball-Nationalspieler der «Bild» (Mittwoch). Nach Aussage Vidals liegt den Leverkusenern ein konkretes Angebot des deutschen Rekordmeisters vor. Dem Vernehmen nach liegt es bei zehn Millionen Euro.

Der bis 2012 vertraglich an Bayer gebundene Vidal wirbt um Verständnis für seine Wechselabsichten: «Man muss es mir nachsehen, dass ich diese einmalige Chance nutzen möchte. Einer der besten Vereine der Welt will mich verpflichten. Ich habe alles für Leverkusen gegeben, möchte nicht im Streit gehen.»
Allerdings lässt Bayer-Geschäftsführe [...]

Der bis 2012 vertraglich an Bayer gebundene Vidal wirbt um Verständnis für seine Wechselabsichten: «Man muss es mir nachsehen, dass ich diese einmalige Chance nutzen möchte. Einer der besten Vereine der Welt will mich verpflichten. Ich habe alles für Leverkusen gegeben, möchte nicht im Streit gehen.»
Allerdings lässt Bayer-Geschäftsführe [...]
Unterhaching holt Mittelfeldspieler Amrhein
Die SpVgg Unterhaching hat für die neue Saison in der 3. Fußball-Liga Mittelfeldspieler Patrick Amrhein verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt von Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig nach Oberbayern und erhält bei Unterhaching einen Zweijahresvertrag, teilte der Club am Mittwoch mit.

«Wir freuen uns, mit Patrick Amrhein einen sehr guten offensiven Spieler verpflichtet zu haben, der uns in der Entwicklung der Mannschaft weiterhelfen kann», sagte SpVgg-Manager Markus Grünberger. (Quelle: Unterhaching (dpa/lby))

«Wir freuen uns, mit Patrick Amrhein einen sehr guten offensiven Spieler verpflichtet zu haben, der uns in der Entwicklung der Mannschaft weiterhelfen kann», sagte SpVgg-Manager Markus Grünberger. (Quelle: Unterhaching (dpa/lby))
Nowitzki hofft auf Meister-Ring - EM-Start offen
Vor dem Party-Höhepunkt mit der Parade durch Dallas hat NBA-Champion Dirk Nowitzki ein klares Bekenntnis zur EM-Teilnahme mit Deutschlands Basketballern vermieden.
«Wegen der EM müssen wir uns noch mal zusammen setzen, wenn ich wieder in Deutschland bin. Es war eine sehr lange Saison und dann kommt ja auch noch meine Fingerverletzung hinzu», sagte Nowitzki der «Bild»-Zeitung.

Der Sehnenriss im linken Mittelfinger muss zwar nicht operiert werden, dafür fühlt sich der 32-Jährige nach der physisch und psychisch anstrengenden und aufreibenden Saison mit dem Titelgewinn als Krönung ausgelaugt. «Ich weiß nicht einmal genau, wann die EM ist. Bis Sonntag habe ich mich nur auf die eine Sache konzentriert, jetzt will ich erstmal genießen», erklär [...]
«Wegen der EM müssen wir uns noch mal zusammen setzen, wenn ich wieder in Deutschland bin. Es war eine sehr lange Saison und dann kommt ja auch noch meine Fingerverletzung hinzu», sagte Nowitzki der «Bild»-Zeitung.

Der Sehnenriss im linken Mittelfinger muss zwar nicht operiert werden, dafür fühlt sich der 32-Jährige nach der physisch und psychisch anstrengenden und aufreibenden Saison mit dem Titelgewinn als Krönung ausgelaugt. «Ich weiß nicht einmal genau, wann die EM ist. Bis Sonntag habe ich mich nur auf die eine Sache konzentriert, jetzt will ich erstmal genießen», erklär [...]
Bundeskabinett verabschiedet Afrika-Konzept
Das schwarz-gelbe Bundeskabinett hat erstmals ein Gesamtkonzept für Afrika verabschiedet. Darin werden die Grundlinien und Ziele der künftigen deutschen Afrika-Politik zusammengefasst.
Deutschland verspricht den bislang 53 afrikanischen Staaten eine «Partnerschaft auf Augenhöhe». Im nächsten Monat kommt der Südsudan als jüngstes afrikanisches Land hinzu.

Außenminister Guido Westerwelle bricht noch am Nachmittag zu einem dreitägigen Besuch in den Sudan auf. Dort wird sich vermutlich am 9. Juli der Süden des Landes für unabhängig erklären.
Auf die Ausarbeitung eines eigenen Afrika-Konzepts hatten sich Union und FDP in ihrem Koalitionsvertrag verständigt. Ausgearbeitet wurde das 29-Seiten-Papier unter Federführung des Auswärtigen Amtes.
[...]
Deutschland verspricht den bislang 53 afrikanischen Staaten eine «Partnerschaft auf Augenhöhe». Im nächsten Monat kommt der Südsudan als jüngstes afrikanisches Land hinzu.

Außenminister Guido Westerwelle bricht noch am Nachmittag zu einem dreitägigen Besuch in den Sudan auf. Dort wird sich vermutlich am 9. Juli der Süden des Landes für unabhängig erklären.
Auf die Ausarbeitung eines eigenen Afrika-Konzepts hatten sich Union und FDP in ihrem Koalitionsvertrag verständigt. Ausgearbeitet wurde das 29-Seiten-Papier unter Federführung des Auswärtigen Amtes.
[...]
Denise Richards packt aus
Hollywood-Schauspielerin Denise Richards (40) will in ihren Memoiren ausführlich über ihre Beziehung zu Charlie Sheen (45) berichten.
«Ich werde auch gute Sachen über unsere Ehe schreiben, weil die Leute bisher nur Mist gehört haben. Wir hatten eine wundervolle Liebesgeschichte», sagte Richards laut «OK! Magazine» bei einer Benefiz-Veranstaltung am Wochenende in Los Angeles.

Die beiden hatten sich 2005 nach drei Jahren getrennt. Während der Scheidung gab es viel Streit um das Sorgerecht für die gemeinsamen Töchter Sam (7) und Lola (6), der auch in den Medien ausgetragen wurde. «Ich habe ziemlich viel durchgemacht und ich werde oft nach dieser Zeit in meinem Leben gefragt. Ich dachte, dass ich diese Geschichte erzähle, damit hoffentlich [...]
«Ich werde auch gute Sachen über unsere Ehe schreiben, weil die Leute bisher nur Mist gehört haben. Wir hatten eine wundervolle Liebesgeschichte», sagte Richards laut «OK! Magazine» bei einer Benefiz-Veranstaltung am Wochenende in Los Angeles.

Die beiden hatten sich 2005 nach drei Jahren getrennt. Während der Scheidung gab es viel Streit um das Sorgerecht für die gemeinsamen Töchter Sam (7) und Lola (6), der auch in den Medien ausgetragen wurde. «Ich habe ziemlich viel durchgemacht und ich werde oft nach dieser Zeit in meinem Leben gefragt. Ich dachte, dass ich diese Geschichte erzähle, damit hoffentlich [...]
Brüderle kritisiert Macht der Rating-Agenturen
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat in der Griechenland-Krise die Rating-Agenturen kritisiert. «Das selbstbewusste Heben oder Senken des Daumens ist schon bemerkenswert», sagte Brüderle der «Rheinischen Post» (Mittwoch).
Die Bewertung der Zahlungsfähigkeit von Staaten und Unternehmen werde von nur drei US-Ratingagenturen beherrscht.

«Die Etablierung einer Europäischen Ratingagentur wäre Schweiß und Hirnschmalz wert, denn ein europäischer Wettbewerber würde dieses enge Oligopol aufbrechen», sagte der frühere Wirtschaftsminister.
Griechenland habe bei seiner Sanierung erste Fortschritte erzielt. «Das sollten auch die Rating-Agenturen zur Kenntnis nehmen.» Standard & Poor's hatte zuletzt griechische Anleihen um drei Bonitätsstufen a [...]
Die Bewertung der Zahlungsfähigkeit von Staaten und Unternehmen werde von nur drei US-Ratingagenturen beherrscht.

«Die Etablierung einer Europäischen Ratingagentur wäre Schweiß und Hirnschmalz wert, denn ein europäischer Wettbewerber würde dieses enge Oligopol aufbrechen», sagte der frühere Wirtschaftsminister.
Griechenland habe bei seiner Sanierung erste Fortschritte erzielt. «Das sollten auch die Rating-Agenturen zur Kenntnis nehmen.» Standard & Poor's hatte zuletzt griechische Anleihen um drei Bonitätsstufen a [...]