Archiv


Archiv 2016
April (1)

Archiv 2015
März (2)

Archiv 2014
Juni (1)
Mai (3)
April (1)
März (4)
Januar (1)

Archiv 2013
Juni (4)
Mai (12)
April (5)
März (17)
Februar (22)
Januar (12)

Archiv 2012
Oktober (26)
Mai (6)
April (58)
März (41)

Archiv 2011
August (4)
Juli (11)
Juni (25)
Mai (15)
April (136)
März (300)
Februar (396)
Januar (401)

Archiv 2010

Nachrichten

IP-TV: Microsoft verkauft die Software Mediaroom

Neuer Beitragvon Thomas » Mo 8. Apr 2013, 21:46

Ericsson hat Microsoft das IP-TV-Produkt Mediaroom abgekauft. Auf dieser Software basiert auch Entertain von der Deutschen Telekom. Das Geschäft hat vermutlich einen Umfang von einer Milliarde US-Dollar.

Ericsson wird von Microsoft das TV-Geschäftsfeld Mediaroom übernehmen. Das gaben die Konzerne am 8. April 2013 bekannt. Der IPTV-Ausrüster Microsoft Mediaroom ist in Mountain View, Kalifornien, angesiedelt und beschäftigt weltweit über 400 Mitarbeiter. Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg hat der Konzernbereich Mediaroom einen Wert von einer Milliarde US-Dollar.

Auf der Mediaroom-Technologie basieren die Lösungen vieler weltweit aktiver IPTV-Anbie [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: IP-TV: Microsoft verkauft die Software Mediaroom
Kommentare: 0

Electronic Arts: Streit um das "schlimmste US-Unternehmen"

Neuer Beitragvon Thomas » Di 9. Apr 2013, 23:19

Ist Electronic Arts das "schlimmste US-Unternehmen", weil es für die Rechte von Schwulen und Lesben kämpft - oder wegen Ärgernissen wie dem Always-online-Kopierschutz von Sim City? Um diese Frage dreht sich ein Streit zwischen COO Peter Moore und dem Blog The Consumerist.

Seit acht Jahren lässt das nordamerikanische Blog Consumerist seine Leser wählen, welches US-Unternehmen sie für das schlimmste halten. 2012 hat Electronic Arts gegen die Bank of America gewonnen; über die Entscheidung wurde auch jenseits der Spiele- und IT-Fachpresse ausgiebig berichtet. 2013 treffen im Finale erneut EA und das Finanzinstitut aufeinander. Die Endergebnisse sollen in ein paar Stunden veröffentlicht werden.

Peter Moore, Chief Operating Officer [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Electronic Arts: Streit um das "schlimmste US-Unternehmen"
Kommentare: 0

"Google bevorzugt mit Android eigene Apps"

Neuer Beitragvon Thomas » Di 9. Apr 2013, 23:23

Microsoft, Nokia und Oracle rufen die EU-Kommission an, weil Google mit Android seinen eigenen Apps wettbewerbswidrig Vorteile verschaffe.

Fairsearch Europe hat eine Beschwerde gegen Googles Android bei der EU-Wettbewerbskommission eingereicht. In der Gruppe sind die Google-Konkurrenten Nokia, Microsoft und Oracle vertreten. "Android-Smartphone-Hersteller, die notwendige Apps wie für Maps, Youtube oder Play installieren, müssen eine ganze Suite von Google Mobile Services installieren und diese prominent auf dem Telefon vorinstallieren", heißt es in einer Erklärung von Fairsearch. "Dies benachteiligt andere Unternehmen."

Der New York Times erklärte Fairsearch, Google nutze Android hinterhältig, um "wichtigen Goog [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: "Google bevorzugt mit Android eigene Apps"
Kommentare: 0

Anonyme Domains soll es nicht mehr geben

Neuer Beitragvon Thomas » Mi 10. Apr 2013, 22:23

Auf Wunsch von Strafverfolgern wird bald jeder überprüft, der eine Web-Adresse will. Das soll Betrüger treffen, schadet aber Regierungskritikern.

Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat bei einem Treffen in Peking beschlossen, die Registrierung von Internetdomains weltweit strenger zu regeln. Wer eine Adresse wie beispielseite.de anmelden will, muss dann nicht nur wie bisher Kontaktdaten angeben, sondern diese sollen auch überprüft werden. Außerdem werden die Verwalter der Adressen verpflichtet, Daten aus der Kommunikation mit ihren Kunden zu speichern.

Mit der Neuerung will die Icann Kriminalität erschweren, etwa das sogenannte Phishing, also das Abgreifen von Bankdaten mithilfe von gefälschten Internetseite [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Anonyme Domains soll es nicht mehr geben
Kommentare: 0

Microsoft gewinnt neue Nutzer für Social-Media-Dienst Yammer

Neuer Beitragvon Thomas » Mi 10. Apr 2013, 23:45

Knapp ein Jahr nach dem Kauf von Yammer weitet Microsoft die Nutzerbasis für die professionelle Social-Media-Plattform aus. Der Software-Marktführer gewann den weltweit tätigen Konzern ABB als neuen Kunden für Yammer, wie Microsoft am Mittwoch mitteilte. Der Hersteller von Energie- und Automatisierungstechnik stattet die Arbeitsplätze von 145.000 Beschäftigten in 100 Ländern mit Yammer sowie mit der Cloud-Lösung Office 365 für Büroanwendungen aus.

Yammer bietet einen Social-Media-Dienst ähnlich wie Twitter und Facebook für Unternehmen an und vernetzt dabei alle Personen unter dem Dach einer Internet-Adresse. Microsoft-COO Kevin Turner äußerte laut der Pressemitteilung, dass eine intensive interne Kommunikation der Schlüssel für den Erfolg [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Microsoft gewinnt neue Nutzer für Social-Media-Dienst Yammer
Kommentare: 0

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 1602 Besucher online: 2 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 1600 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE