Archiv


Archiv 2016
Juni (1)

Archiv 2013
März (1)

Archiv 2012
Mai (5)
April (6)
März (1)

Archiv 2011
Juli (1)
Juni (2)
April (1)

Nachrichten

Trojaner hat über eine halbe Million Macs unter Kontrolle

Neuer Beitragvon Thomas » Di 10. Apr 2012, 22:30

Eine aktualisierte Version des Flashback-Trojaners befällt derzeit hunderttausende Macs. Apple selbst hat nicht schnell genug reagiert, um eine Sicherheitslücke in Java rechtzeitig zu schließen. Jeder Mac-Nutzer sollte dringend ein Sicherheitsupdate machen.

Der Flashback-Trojaner für Mac OS X verbreitet sich in einer neuen Version derzeit rasant. Doctor Web hat herausgefunden, dass innerhalb weniger Tage mehr als eine halbe Million Macs weltweit infiziert wurden. Per Twitter hat einer der Mitarbeiter der Sicherheitsfirma mittlerweile die Zahl auf 600.000 erhöht. Ein Indiz dafür, dass die Infektion gerade erst begonnen hat.

Es könnte der bis dato größte Ausbruch an Schadsoftware auf der Mac-Plattform werden. Ermöglicht wird sie durch eine [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Trojaner hat über eine halbe Million Macs unter Kontrolle
Kommentare: 0

Anzahl infizierter Macs steigt weiter

Neuer Beitragvon Thomas » Di 10. Apr 2012, 22:41

Die Anzahl der mit Flashback infizierten Macs steigt weiter. Derweil haben die Antivirenhersteller kostenlose Test- und Entfernungsprogramme für Flashback-Trojaner verteilt.

Kaspersky Lab meldet mittlerweile 670.000 mit Flashback infizierte Macs. Über das Osterwochenende hat sich die Zahl damit nur langsam erhöht. Interessant an der Statistik ist zudem, dass sich am Samstag und Sonntag nur jeweils ein Drittel der Rechner meldete. Es sind also auch viele Bürorechner betroffen.

Dr. Web hatte am vergangenen Mittwoch mehr als eine halbe Million betroffene Rechner gezählt. Viele Mac-Anwender hatten zunächst Zweifel an der Korrektheit der Zahlen.

Der Erfolg kam überraschend, obwohl die Flashback-Entwickler ihre Schadsoftware seit Monaten ve [...]
Anhänge verwalten
flashfake_removal_tool.zip
Kaspersky Flashback-Removal-Tool
(164 KiB) 60-mal heruntergeladen
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Anzahl infizierter Macs steigt weiter
Kommentare: 0

Apple will Flashback-Verbreitung selbst stoppen

Neuer Beitragvon Thomas » Mi 11. Apr 2012, 16:03

Mit einem für Endanwender kaum zu findenden Knowledge-Base-Artikel macht Apple nun selbst auf die Sicherheitsprobleme unter Mac OS X aufmerksam. Ein kleines Apple-Werkzeug soll den Flashback-Trojaner bald entfernen.
Ein Removal-Tool von Apple selbst soll dem Flashback-Trojaner den Garaus machen. Damit gibt der Computerkonzern erstmals in einem Knowledge-Base-Artikel (Apple Support-Blog) zu, dass es ein Problem mit Schadsoftware auf der Mac-Plattform gibt. Die Software gegen den Trojaner wird bei Apple gerade entwickelt und soll ihn erkennen und anschließend entfernen können. Allerdings ist noch unklar, wann Apple die Software veröffentlichen wird und ob diese über die Softwareaktualisierung verteilt wird.

Die Verteilung von Software zur En [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Apple will Flashback-Verbreitung selbst stoppen
Kommentare: 0

Apple löscht Mac-Trojaner nicht auf allen Systemen

Neuer Beitragvon Thomas » Fr 13. Apr 2012, 17:26

Es ist eine ungewöhnliche Kombination, die Apple gegen den Flashback-Trojaner verteilt: Der Trojanerentferner wird mit dem Java-Sicherheitsupdate gebündelt. Derweil meldet Symantec bereits seit einigen Tagen sinkende Infektionszahlen.
Apple hat die dritte Aktualisierung des Java-Sicherheitsupdates veröffentlicht. Java for OS X 2012-003 für Lion und Java for Mac OS X 10.6 Update 8 beseitigen nicht nur Sicherheitslücken, sondern enthalten auch gleich ein Werkzeug, das vergleichbar mit Microsofts Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software ist. Sollte das kombinierte Update bei der Installation den Flashback-Trojaner finden, wird er entfernt.

Zu beachten ist allerdings, dass sich Apple selbst bei diesem Befall bisher nicht dazu durchringen [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Apple löscht Mac-Trojaner nicht auf allen Systemen
Kommentare: 0

Apple gibt Trojaner-Entferner als Einzelanwendung frei

Neuer Beitragvon Thomas » Sa 14. Apr 2012, 20:54

Nach dem Sicherheitsupdate mit integrierter Schadsoftwareentfernung folgt nun das Flashback Removal Tool von Apple als Einzelanwendung. Allerdings nur für Mac OS X 10.7 alias Lion.
Für Mac OS X 10.7 alias Lion hat Apple nun das Flashback Removal Tool veröffentlicht, das unabhängig von dem Java-Sicherheitsupdate funktioniert. Laut Apple funktioniert es nur auf Lion-Systemen. Besitzer von Mac OS 10.6 müssen über die Softwareaktualisierung den Trojaner entfernen oder eines der vielen kostenlosen Tools diverser Sicherheitsfirmen nutzen. Mac OS X 10.5 und frühere Versionen werden von Apple auch in Sicherheitsfragen nicht weiter unterstützt.

Zusätzliche Informationen sind kaum vorhanden. Beim kurzen Ausprobieren des Werkzeugs verwirrt es den Anw [...]
Anhänge verwalten
FlashbackMalwareRemover.dmg
Werkzeug zum Entfernen von Flashback-Malware
(345.87 KiB) 48-mal heruntergeladen
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Apple gibt Trojaner-Entferner als Einzelanwendung frei
Kommentare: 0

Kriminelle kombinieren Schadcode für Windows und Mac

Neuer Beitragvon Thomas » Di 24. Apr 2012, 20:49

Der Erfolg des Flashback-Trojaners ist offenbar für andere Kriminelle ein Grund, ihr Feld zu erweitern. Eine lange von Apple vernachlässigte Java-Sicherheitslücke nutzt Maljava nicht nur auf Windows-Rechnern, sondern auch auf Macs aus. Angriffe auf Linux verlaufen aber ins Leere.

Maljava ist ein Trojaner, der plattformübergreifend arbeitet. Er macht sich den Vor- und Nachteil der plattformübergreifenden Java-Laufzeitumgebung zu eigen und nutzt das mangelnde Risikobewusstsein vieler Java-Nutzer aus, die ihre Software nicht aktualisieren.

Dank der Plattformunabhängigkeit kann sich Maljava, wie schon Flashback und viele andere Schadsoftware, die bekannte Java-Sicherheitslücke CVE-2012-0507 zunutze machen, die Oracle im Februar und Apple An [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Kriminelle kombinieren Schadcode für Windows und Mac
Kommentare: 0

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 1632 Besucher online: 2 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 1630 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE