Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Sonnleitner: Weltweite Unruhen wecken Heimatliebe
Urlaub auf dem Bauernhof ist so beliebt wie noch nie. Mit 11,8 Millionen Übernachtungen auf einem bayerischen Hof oder bei einem Winzer wurde im vergangenen Jahr ein neuer Rekord erreicht. Bauernpräsident Gerd Sonnleitner ist davon überzeugt, dass es in Zukunft noch viel mehr werden. «Die Unruhen auf der Welt führen dazu, dass sich die Menschen wieder mehr nach Heimat und Ruhe sehnen.

Der Bezug zur Natur wird wieder wichtiger», sagte der Präsident des Deutschen und des Bayerischen Bauernverbandes in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Der Landesverband «Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern» feiert in dieser Woche sein 20-jähriges Bestehen. (Quelle: München (dpa/lby))

Der Bezug zur Natur wird wieder wichtiger», sagte der Präsident des Deutschen und des Bayerischen Bauernverbandes in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Der Landesverband «Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern» feiert in dieser Woche sein 20-jähriges Bestehen. (Quelle: München (dpa/lby))
Millionenschaden bei Brand in Sägewerk
Ein Feuer in einem Sägewerk in Teuschnitz (Landkreis Kronach) hat am Sonntagmorgen einen Sachschaden in Höhe von mehreren Millionen Euro verursacht. Nach Angaben der Polizei in Bayreuth brannten zwei Hallen mitsamt der Maschinen komplett nieder. Durch die Flammen wurde auch ein Omnibus in Mitleidenschaft gezogen, der in unmittelbarer Nähe geparkt war.

Der Fahrer konnte den Bus in letzter Minute aus dem Gefahrenbereich bringen und verhindern, dass dieser in Brand geriet. Der Sägewerkbesitzer und zwei weitere Familienangehörige erlitten einen Schock. Die Brandursache war zunächst unklar. (Quelle: Teuschnitz/Bayreuth (dpa/lby))

Der Fahrer konnte den Bus in letzter Minute aus dem Gefahrenbereich bringen und verhindern, dass dieser in Brand geriet. Der Sägewerkbesitzer und zwei weitere Familienangehörige erlitten einen Schock. Die Brandursache war zunächst unklar. (Quelle: Teuschnitz/Bayreuth (dpa/lby))
Merkels Hubschrauber beinahe abgestürzt
Der Schreck sitzt tief: Nur Stunden, nachdem Angela Merkel am Mittwoch einen Polizeihubschrauber verlassen hatte, fielen an Bord beide Turbinen aus. Die Besonnenheit der Crew verhinderte einen Absturz.
Ein Polizeihubschrauber von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nur knapp einem Absturz entgangen. Der Helikopter hatte die CDU-Vorsitzende am Mittwoch zu einem Wahlkampftermin in Offenburg abgesetzt und war dann nach Bayern zurückgeflogen.

Wie Bundesinnenministerium und Bundespolizei am Sonntag bestätigten, fielen in der Nähe von Augsburg plötzlich beide Turbinen aus, der Hubschrauber sackte aus 1600 Metern Höhe in die Tiefe. Der Besatzung gelang es erst wenige hundert Meter über dem Boden, die Turbinen wieder zu starten.
Die fast neue Ma [...]
Ein Polizeihubschrauber von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nur knapp einem Absturz entgangen. Der Helikopter hatte die CDU-Vorsitzende am Mittwoch zu einem Wahlkampftermin in Offenburg abgesetzt und war dann nach Bayern zurückgeflogen.

Wie Bundesinnenministerium und Bundespolizei am Sonntag bestätigten, fielen in der Nähe von Augsburg plötzlich beide Turbinen aus, der Hubschrauber sackte aus 1600 Metern Höhe in die Tiefe. Der Besatzung gelang es erst wenige hundert Meter über dem Boden, die Turbinen wieder zu starten.
Die fast neue Ma [...]
Esso senkt Preise für Biosprit
Der E10-Boykott der Autofahrer macht's möglich: Um Skeptiker vom neuen Biosprit zu überzeugen, senkt Esso jetzt an einigen Tankstellen testweise die Preise. Der Auto Club Europa ist sauer - und sieht Tankkunden als Testobjekte missbraucht.
Der Mineralölkonzern Esso senkt an einigen Tankstellen testweise die Preise für den ungeliebten Biosprit E10.

«Wir haben uns auf dem Benzingipfel zwar verpflichtet, alles zu tun, um die Akzeptanz für E10 zu steigern, aber leider hatten wir mit unserer Aufklärungsarbeit keinen Erfolg», sagte Esso-Sprecherin Gabriele Radke der «Bild»-Zeitung (Samstag). «Jetzt senken wir an manchen Tankstellen testweise die Preise für E10.» Bislang lassen die meisten Autofahrer in Deutschland lieber die Finger von dem ne [...]
Der Mineralölkonzern Esso senkt an einigen Tankstellen testweise die Preise für den ungeliebten Biosprit E10.

«Wir haben uns auf dem Benzingipfel zwar verpflichtet, alles zu tun, um die Akzeptanz für E10 zu steigern, aber leider hatten wir mit unserer Aufklärungsarbeit keinen Erfolg», sagte Esso-Sprecherin Gabriele Radke der «Bild»-Zeitung (Samstag). «Jetzt senken wir an manchen Tankstellen testweise die Preise für E10.» Bislang lassen die meisten Autofahrer in Deutschland lieber die Finger von dem ne [...]
Viel Applaus für Karlsruher Flowtex-Musical
Mit minutenlangem Applaus ist am Samstagabend in Karlsruhe das Musical «Big Money» aufgenommen worden.
Das Badische Staatstheater hat sich bei der Uraufführung von einem der bundesweit größten Fälle von Wirtschaftskriminalität inspirieren lassen - dem Flowtex-Milliardenbetrug. Ähnlichkeiten mit dem realen Fall seien rein zufällig, betonte Regisseur Peter Lund. «Alles ist frei erfunden.»

Zusammen mit Thomas Zaufke, der für die Musik zuständig ist, hat der Musical-Profi die Charaktere nach eigenem Gutdünken ausgeschmückt. Auch bei den zwischenmenschlichen Beziehungen lässt er künstlerische Freiheit walten. Dem Publikum hat das humorig-böse Stück sichtlich gefallen.
Das Flowtex-Firmenimperium hatte mit Luftgeschäften um nicht vorhandene [...]
Das Badische Staatstheater hat sich bei der Uraufführung von einem der bundesweit größten Fälle von Wirtschaftskriminalität inspirieren lassen - dem Flowtex-Milliardenbetrug. Ähnlichkeiten mit dem realen Fall seien rein zufällig, betonte Regisseur Peter Lund. «Alles ist frei erfunden.»

Zusammen mit Thomas Zaufke, der für die Musik zuständig ist, hat der Musical-Profi die Charaktere nach eigenem Gutdünken ausgeschmückt. Auch bei den zwischenmenschlichen Beziehungen lässt er künstlerische Freiheit walten. Dem Publikum hat das humorig-böse Stück sichtlich gefallen.
Das Flowtex-Firmenimperium hatte mit Luftgeschäften um nicht vorhandene [...]
Neuer Anlauf bei Lokführer-Tarifgesprächen
Nach sieben Wochen Pause nehmen die Deutsche Bahn und die Lokomotivführergewerkschaft GDL am Montag ihre Tarifverhandlungen wieder auf. Beide Seiten treffen sich in Frankfurt am Main, um über Einkommen, Arbeitsbedingungen und Beschäftigungssicherung der Lokführer zu sprechen.
Die Bahn hatte zuletzt ihren Willen zum Abschluss eines neuen Tarifvertrages bekräftigt.

Fraglich bleibt, ob der von der GDL geforderte Rahmentarifvertrag unter Beteiligung der großen Bahn-Wettbewerber zustande kommt.
Die Bahn hatte der GDL ihr Tarifangebot am Dienstag nochmals mit detaillierten Erläuterungen übermittelt. Daraufhin nahm die GDL ihre Streikdrohung für die Bahn zurück und kündigte die Rückkehr an den Verhandlungstisch an. Beim Einkommen hat die GDL [...]
Die Bahn hatte zuletzt ihren Willen zum Abschluss eines neuen Tarifvertrages bekräftigt.

Fraglich bleibt, ob der von der GDL geforderte Rahmentarifvertrag unter Beteiligung der großen Bahn-Wettbewerber zustande kommt.
Die Bahn hatte der GDL ihr Tarifangebot am Dienstag nochmals mit detaillierten Erläuterungen übermittelt. Daraufhin nahm die GDL ihre Streikdrohung für die Bahn zurück und kündigte die Rückkehr an den Verhandlungstisch an. Beim Einkommen hat die GDL [...]
Bieber-Mania bei «Wetten, dass..?»
Augsburg (dpa) - Für Thomas Gottschalk ist «Wetten, dass..?» Routine. Mit prominenten Gästen plaudern, Wetten ankündigen und knackige Sprüche klopfen. Auch am Samstag blieb er bei der 194. Ausgabe des Show-Klassikers diesem Muster treu.
In Augsburg sprach er mit Catherine Deneuve über den zu dick gewordenen Schauspielkollegen Gérard Depardieu und mit den Sängern Herbert Grönemeyer und Udo Jürgens über ihre Leidenschaft für die Musik.

Doch nach seiner Ankündigung im Februar, «Wetten, dass..?» wegen des tragischen Unfalls von Wettkandidat Samuel Koch endgültig zu verlassen, fand Gottschalk nicht zu seiner alten Form zurück. Mit Schauspieler und Regisseur Til Schweiger redete er beispielsweise belanglos über dessen Kinoerfolg «Kokowääh», l [...]
In Augsburg sprach er mit Catherine Deneuve über den zu dick gewordenen Schauspielkollegen Gérard Depardieu und mit den Sängern Herbert Grönemeyer und Udo Jürgens über ihre Leidenschaft für die Musik.

Doch nach seiner Ankündigung im Februar, «Wetten, dass..?» wegen des tragischen Unfalls von Wettkandidat Samuel Koch endgültig zu verlassen, fand Gottschalk nicht zu seiner alten Form zurück. Mit Schauspieler und Regisseur Til Schweiger redete er beispielsweise belanglos über dessen Kinoerfolg «Kokowääh», l [...]
Catherine Deneuve flucht beim Autofahren
Catherine Deneuve (67), Grande Dame des französischen Kinos, lässt beim Autofahren richtig Dampf ab. «Sobald ich im Auto bin, reagiere ich mich ab», sagte die sonst so besonnene Schauspielerin am Samstag bei «Wetten, dass..?» in Augsburg. «Dann sage ich unanständige Worte.»
Deneuve war in die ZDF-Show gekommen, um über ihren neuen Film «Das Schmuckstück» zu sprechen, der an diesem Donnerstag in den deutschen Kinos anläuft.

Moderator Thomas Gottschalk lenkte die Aufmerksamkeit auch auf die Vergangenheit Deneuves. Als Wetteinsatz zückte er einen «Playboy» aus den 60er Jahren mit Nacktaufnahmen des französischen Filmstars. Die Deneuve trug den Affront mit Fassung - zumal sie als Wettpatin richtig lag und Gottschalk die Aufnahmen nicht dem [...]
Deneuve war in die ZDF-Show gekommen, um über ihren neuen Film «Das Schmuckstück» zu sprechen, der an diesem Donnerstag in den deutschen Kinos anläuft.

Moderator Thomas Gottschalk lenkte die Aufmerksamkeit auch auf die Vergangenheit Deneuves. Als Wetteinsatz zückte er einen «Playboy» aus den 60er Jahren mit Nacktaufnahmen des französischen Filmstars. Die Deneuve trug den Affront mit Fassung - zumal sie als Wettpatin richtig lag und Gottschalk die Aufnahmen nicht dem [...]
Drama im Berliner Zoo: Eisbär Knut ist tot
«Tschüss Knut!» haben Alicia und Reiner in krakeliger Kinderschrift geschrieben. «Wir haben Dich sooo geliebt!» steht auf einem Zettel am Eingang zum Zoo Berlin. Plüsch-Knuts liegen am Gitter. Die Nachricht vom plötzlichen Tod des weltberühmten Eisbären schockiert viele Fans.
Am nun leeren Bärenfelsen weinten auch am Sonntag Menschen, einige legten Rosen mit schwarzem Trauerflor ab.

Dramatische Szenen spielten sich am Samstag kurz nach 15.00 Uhr ab. Die Sonne schien. Zunächst lachten einige noch, weil sie dachten, Knut tanze. Der Eisbär zuckte kurz auf, drehte sich mehrmals im Kreis. Dann brach er zusammen, stürzte ins Wasser und war tot. Er wurde nur vier Jahre alt.
Augenzeugen berichteten betroffen: Kinder schrien auf, entsetzte Elte [...]
Am nun leeren Bärenfelsen weinten auch am Sonntag Menschen, einige legten Rosen mit schwarzem Trauerflor ab.

Dramatische Szenen spielten sich am Samstag kurz nach 15.00 Uhr ab. Die Sonne schien. Zunächst lachten einige noch, weil sie dachten, Knut tanze. Der Eisbär zuckte kurz auf, drehte sich mehrmals im Kreis. Dann brach er zusammen, stürzte ins Wasser und war tot. Er wurde nur vier Jahre alt.
Augenzeugen berichteten betroffen: Kinder schrien auf, entsetzte Elte [...]
Trauer um Knut - Tragisches Ende eines Eisbären
Der berühmteste Eisbär der Welt ist tot: Der erst vierjährige Publikumsliebling Knut brach am Samstag urplötzlich auf dem großen Bärenfelsen im Zoologischen Garten Berlin zusammen, stürzte rücklings ins Wasser und trieb leblos im Graben.
Zum Zeitpunkt seines Todes war der Bär allein auf der Anlage. Die drei Gefährtinnen - Mutter Tosca, Nancy und Katjuscha - waren bereits eingesperrt.

Eine Obduktion soll in dieser Woche die Todesursache klären, sagte Bären-Betreuer Heiner Klös. Ein Ergebnis dürfte kaum vor Mittwoch vorliegen. Unklar blieb zunächst, was mit dem Kadaver von Knut geschehen wird.
Die Geschichte von Knut war ein globales Medien-Phänomen: Am 5. Dezember 2006 wurden im Berliner Zoo Eisbärenzwillinge geboren. Die Mutter verstie [...]
Zum Zeitpunkt seines Todes war der Bär allein auf der Anlage. Die drei Gefährtinnen - Mutter Tosca, Nancy und Katjuscha - waren bereits eingesperrt.

Eine Obduktion soll in dieser Woche die Todesursache klären, sagte Bären-Betreuer Heiner Klös. Ein Ergebnis dürfte kaum vor Mittwoch vorliegen. Unklar blieb zunächst, was mit dem Kadaver von Knut geschehen wird.
Die Geschichte von Knut war ein globales Medien-Phänomen: Am 5. Dezember 2006 wurden im Berliner Zoo Eisbärenzwillinge geboren. Die Mutter verstie [...]