Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Grüne jetzt für Abschaltung aller AKW bis 2017
Angesichts der Atomkatastrophe von Fukushima haben die Grünen ihren Ausstiegskurs verschärft und die bevorstehenden Landtagswahlen zur Abstimmung über die Atomkraft erklärt.
Die Partei will das Atomzeitalter in Deutschland bis zum Ende der kommenden Legislaturperiode - also bis 2017 - beenden und alle Kernkraftwerke bis dahin endgültig stilllegen. Das beschloss die Partei auf einem kleinen Parteitag am Samstag in Mainz.

Zugleich forderten die Grünen die Bundesregierung auf, binnen fünf Jahren die Voraussetzungen für den Turboausstieg zu organisieren. Der rot-grüne Atomkonsens sah einen Ausstieg bis 2022 vor. Bislang gingen die Grünen auch in ihren Parteibeschlüssen nicht darüber hinaus.
«Wenn Schwarz-Gelb in Baden-Württemberg verliert, [...]
Die Partei will das Atomzeitalter in Deutschland bis zum Ende der kommenden Legislaturperiode - also bis 2017 - beenden und alle Kernkraftwerke bis dahin endgültig stilllegen. Das beschloss die Partei auf einem kleinen Parteitag am Samstag in Mainz.

Zugleich forderten die Grünen die Bundesregierung auf, binnen fünf Jahren die Voraussetzungen für den Turboausstieg zu organisieren. Der rot-grüne Atomkonsens sah einen Ausstieg bis 2022 vor. Bislang gingen die Grünen auch in ihren Parteibeschlüssen nicht darüber hinaus.
«Wenn Schwarz-Gelb in Baden-Württemberg verliert, [...]
Wolfgang Spier ist tot
Der Schauspieler und Regisseur Wolfgang Spier wurde einmal «König des Boulevards» getauft, seine Sketchserie «Ein verrücktes Paar» schrieb Fernsehgeschichte. Vor einem halben Jahr, am 27. September, feierte er seinen 90. Geburtstag. Am Freitag ist er nach längerer Krankheit in Berlin gestorben.
Spiers künstlerische Heimat war jahrzehntelang das Theater am Kurfürstendamm in Berlin.

Spier war ein wichtiger Teil der West-Berliner Bühnen-Welt mit Größen wie O.E. Hasse (1903-1978), Günter Pfitzmann (1924-2003) oder Harald Juhnke (1929-2005).
Geboren wurde er in Frankfurt am Main, aber er lebte seit 1929 in Berlin. Eigentlich wollte er Arzt werden, was ihm wegen seiner jüdischen Herkunft in der Nazi-Diktatur jedoch nicht möglich war.
Es war [...]
Spiers künstlerische Heimat war jahrzehntelang das Theater am Kurfürstendamm in Berlin.

Spier war ein wichtiger Teil der West-Berliner Bühnen-Welt mit Größen wie O.E. Hasse (1903-1978), Günter Pfitzmann (1924-2003) oder Harald Juhnke (1929-2005).
Geboren wurde er in Frankfurt am Main, aber er lebte seit 1929 in Berlin. Eigentlich wollte er Arzt werden, was ihm wegen seiner jüdischen Herkunft in der Nazi-Diktatur jedoch nicht möglich war.
Es war [...]
Peinlich oder cool? Wettbewerb der Schnäuzer
Peinlich oder cool? Die schönsten, längsten und extravagantesten Schnauzbärte sollten am Samstag bei der Internationalen Deutschen Bartmeisterschaft in Leinfelden-Echterdingen (Baden-Württemberg) gekürt werden.
Mehr als 120 Bartträger nahmen an dem Wettbewerb teil, sagte der Vorsitzende des Bart-Clubs «Belle Moustache», Jürgen Burkhardt. In insgesamt 18 Kategorien werden die «Bartmeister» ermittelt.

Zum ersten Mal soll es auch einen Preis für den besten Trendbart geben.
Ob kaiserlich, chinesisch oder natural: «Es sind die schönsten Bärte der Welt, die hier gezeigt werden», sagte Burkhardt. Zwischen fünf Minuten beim gewöhnlichen Schnauzbart und einer halben Stunde beim Freistil-Backenbart benötigen die Haarkünstler jeden Morgen, um ih [...]
Mehr als 120 Bartträger nahmen an dem Wettbewerb teil, sagte der Vorsitzende des Bart-Clubs «Belle Moustache», Jürgen Burkhardt. In insgesamt 18 Kategorien werden die «Bartmeister» ermittelt.

Zum ersten Mal soll es auch einen Preis für den besten Trendbart geben.
Ob kaiserlich, chinesisch oder natural: «Es sind die schönsten Bärte der Welt, die hier gezeigt werden», sagte Burkhardt. Zwischen fünf Minuten beim gewöhnlichen Schnauzbart und einer halben Stunde beim Freistil-Backenbart benötigen die Haarkünstler jeden Morgen, um ih [...]
Wahl in Sachsen-Anhalt wird überraschend spannend
Überraschend spannende Fortsetzung des Superwahljahres 2011 in Sachsen-Anhalt: Vier Wochen nach der Hamburg-Wahl können an diesem Sonntag rund zwei Millionen Menschen über die Zusammensetzung des Magdeburger Landtags entscheiden.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Setzen CDU und SPD - wie noch vor kurzem von den meisten erwartet - ihre gemeinsame Arbeit fort? Oder regiert künftig Rot-Rot?
Klar ist bisher nur, dass Sachsen-Anhalt von einem neuen Ministerpräsidenten regiert wird. Denn der 75-jährige Wolfgang Böhmer tritt nicht wieder an. In seine Fußstapfen will für die CDU Wirtschaftsminister Reiner Haseloff treten. Angesichts von Umfragewerten um die 32 Prozent bräuchte er die SPD wie bisher als Koalitionspartner.
SPD-Spitzenkandidat Jens [...]

Im Mittelpunkt steht die Frage: Setzen CDU und SPD - wie noch vor kurzem von den meisten erwartet - ihre gemeinsame Arbeit fort? Oder regiert künftig Rot-Rot?
Klar ist bisher nur, dass Sachsen-Anhalt von einem neuen Ministerpräsidenten regiert wird. Denn der 75-jährige Wolfgang Böhmer tritt nicht wieder an. In seine Fußstapfen will für die CDU Wirtschaftsminister Reiner Haseloff treten. Angesichts von Umfragewerten um die 32 Prozent bräuchte er die SPD wie bisher als Koalitionspartner.
SPD-Spitzenkandidat Jens [...]
Manga-Fans trauern kostümiert auf der Buchmesse
Trauerschleifen und Papierkraniche: Hunderte Manga-Fans aus ganz Deutschland gedachten am Samstag auf der Leipziger Buchmesse der Opfer in Japan.
Die Katastrophen in ihrem Lieblingsland war diesmal Gesprächsthema Nummer eins bei den jungen Leuten, die seit Jahren immer am Buchmesse-Samstag aufwendig kostümiert auf die Bücherschau kommen. Nicht nur sie sorgten dort am vorletzten Tag der Messe für proppevolle Hallen.

Bei den Lesungen bildeten sich dicke Trauben neugieriger Zuhörer, an den Verlagsständen stöberten Jung und Alt in den Neuerscheinungen des Frühjahrs.
«Es ist ja mein Lieblingsland, deswegen trifft mich die Katastrophe besonders», sagte die 24-Jährige Stephanie aus Dresden, die als «magische Krankenschwester» Komugichan zur [...]
Die Katastrophen in ihrem Lieblingsland war diesmal Gesprächsthema Nummer eins bei den jungen Leuten, die seit Jahren immer am Buchmesse-Samstag aufwendig kostümiert auf die Bücherschau kommen. Nicht nur sie sorgten dort am vorletzten Tag der Messe für proppevolle Hallen.

Bei den Lesungen bildeten sich dicke Trauben neugieriger Zuhörer, an den Verlagsständen stöberten Jung und Alt in den Neuerscheinungen des Frühjahrs.
«Es ist ja mein Lieblingsland, deswegen trifft mich die Katastrophe besonders», sagte die 24-Jährige Stephanie aus Dresden, die als «magische Krankenschwester» Komugichan zur [...]
Ehepaar kommt bei Brand in Reetdachhaus ums Leben
Bei einem verzweifelten Rettungsversuch ist ein Ehepaar in einem brennenden Reetdachhaus in Schaalby (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen.
Der 63 Jahre alte Ehemann hatte nach dem Ausbruch des Feuers in der Nacht zum Samstag zunächst seine Enkeltochter in Sicherheit gebracht, wie ein Sprecher der Leitstelle Nord berichtete. Danach lief er in das Haus zurück, um auch seine Frau aus den Flammen zu retten.

Die beiden Eheleute schafften es aber nicht mehr ins Freie.
Das Reetdachhaus aus dem 18. Jahrhundert im Ortskern von Schaalby wurde bei dem Brand völlig zerstört. «Es ist bis auf den letzten Stein heruntergebrannt», sagte der Sprecher. Den Schaden schätzte er auf 500 000 Euro. Auch am Samstag musste die Feuerwehr noch einzelne Glutn [...]
Der 63 Jahre alte Ehemann hatte nach dem Ausbruch des Feuers in der Nacht zum Samstag zunächst seine Enkeltochter in Sicherheit gebracht, wie ein Sprecher der Leitstelle Nord berichtete. Danach lief er in das Haus zurück, um auch seine Frau aus den Flammen zu retten.

Die beiden Eheleute schafften es aber nicht mehr ins Freie.
Das Reetdachhaus aus dem 18. Jahrhundert im Ortskern von Schaalby wurde bei dem Brand völlig zerstört. «Es ist bis auf den letzten Stein heruntergebrannt», sagte der Sprecher. Den Schaden schätzte er auf 500 000 Euro. Auch am Samstag musste die Feuerwehr noch einzelne Glutn [...]
Jugendamt-Betreuer plündert Konten von Kindern
Ein Mitarbeiter des Göttinger Jugendamtes soll jahrelang Konten und Sparbücher von ihm anvertrauten Kindern und Jugendlichen geplündert haben. Insgesamt habe der 56-Jährige mehr als 400 000 Euro veruntreut, berichtete das «Göttinger Tageblatt» unter Berufung auf die Stadtverwaltung.
«Dem Mann werden in der Anklage knapp 580 Straftaten vorgeworfen», bestätigte der Sprecher der Göttinger Staatsanwaltschaft, Hans Hugo Heimgärtner.

Der mittlerweile vom Dienst suspendierte Mann war amtlich eingesetzter Vormund, Betreuer oder Beistand von Waisen und Halbwaisen. In dieser Funktion hatte der 56-Jährige auch deren Konten, Sparbücher und Erbschaften zu verwalten. Dabei habe er laut Anklage systematisch Geld in die eigene Tasche gesteckt und damit [...]
«Dem Mann werden in der Anklage knapp 580 Straftaten vorgeworfen», bestätigte der Sprecher der Göttinger Staatsanwaltschaft, Hans Hugo Heimgärtner.

Der mittlerweile vom Dienst suspendierte Mann war amtlich eingesetzter Vormund, Betreuer oder Beistand von Waisen und Halbwaisen. In dieser Funktion hatte der 56-Jährige auch deren Konten, Sparbücher und Erbschaften zu verwalten. Dabei habe er laut Anklage systematisch Geld in die eigene Tasche gesteckt und damit [...]
Knut ist tot - Schock und Trauer in Berlins Zoo
Großer Schock und tiefe Trauer im Berliner Zoo: Knut ist tot. «Knut, der bekannteste Eisbär der Welt, ist heute Nachmittag verstorben», teilt der Zoologische Garten am Samstag mit. Gegen 15.00 Uhr sei das Tier leblos im Wasser des Bärengeheges entdeckt worden.
Jede Hilfe kam zu spät, die Todesursache sei völlig unklar, sagt Bären-Betreuer Heiner Klös der Nachrichtenagentur dpa.
Fast genau vor vier Jahren, am 23. März 2007, erobert der damals winzige Knuddelbär, den der Tierpfleger Thomas Dörflein liebevoll aufzieht, mit seinem ersten Auftritt die Herzen vieler Menschen. Etwa elf Millionen Menschen haben ihn seitdem besucht.

Knuts plötzlichen Tod am Samstag können viele im Zoo-Besucher nicht fassen, einige Kinder weinen, Fassungslosigke [...]
Jede Hilfe kam zu spät, die Todesursache sei völlig unklar, sagt Bären-Betreuer Heiner Klös der Nachrichtenagentur dpa.
Fast genau vor vier Jahren, am 23. März 2007, erobert der damals winzige Knuddelbär, den der Tierpfleger Thomas Dörflein liebevoll aufzieht, mit seinem ersten Auftritt die Herzen vieler Menschen. Etwa elf Millionen Menschen haben ihn seitdem besucht.

Knuts plötzlichen Tod am Samstag können viele im Zoo-Besucher nicht fassen, einige Kinder weinen, Fassungslosigke [...]
Trauriger Abschied von einem Star: Eisbär Knut ist tot
Das kurze Leben des berühmten Berliner Eisbären Knut gleicht einem Märchen, war voller Freude und Leid. Knut, der am Samstag plötzlich im Alter von nur vier Jahren starb, bewegte die Menschen auf der ganzen Welt. Umso größer der Schock am Samstag, als er tot im Wasser treibend gefunden wurde.
Von seiner Mutter verstoßen, war der kleine Eisbär liebevoll von dem Tierpfleger Thomas Dörflein aufgezogen worden.

Auch dieser starb unerwartet: Mit nur 44 Jahren erlag er 2008 einem Herzinfarkt.
810 Gramm wog der winzige Eisbär bei seiner Geburt am 5. Dezember 2006. Dörflein brachte ihn mit der Flasche durch. Dann der 23. März 2007: Die Weltpremiere des schneeweißen, knuddeligen Knuts, der als Symbol für eine bedrohte Art die Herzen der Menschen [...]
Von seiner Mutter verstoßen, war der kleine Eisbär liebevoll von dem Tierpfleger Thomas Dörflein aufgezogen worden.

Auch dieser starb unerwartet: Mit nur 44 Jahren erlag er 2008 einem Herzinfarkt.
810 Gramm wog der winzige Eisbär bei seiner Geburt am 5. Dezember 2006. Dörflein brachte ihn mit der Flasche durch. Dann der 23. März 2007: Die Weltpremiere des schneeweißen, knuddeligen Knuts, der als Symbol für eine bedrohte Art die Herzen der Menschen [...]
Read full news: Here
Link to topic: Trauriger Abschied von einem Star: Eisbär Knut ist tot
Comments: 0
Link to topic: Trauriger Abschied von einem Star: Eisbär Knut ist tot
Comments: 0
Arsenal bei West Brom nur 2:2 - Sieg für ManU
Mit dem reaktivierten Torwart Jens Lehmann auf der Bank tritt der FC Arsenal in Englands Premier League auf der Stelle. Die «Gunners», schärfster Verfolger von Spitzenreiter Manchester United, kamen gegen Außenseiter West Bromwich Albion über ein 2:2 (0:1) nicht hinaus.
ManU gelang dagegen zu zehnt ein knappes 1:0 (0:0) über Bolton Wanderers. Der ehemalige Bundesliga-Angreifer Dimitar Berbatow sorgte mit seinem 20. Liga-Treffer für die Entscheidung. Damit baute der Spitzenreiter seine Führung auf fünf Zähler aus, Arsenal hat aber ein Match weniger absolviert.

Thomas Hitzlsperger und West Ham United sammelten bei Tottenham Hotspur einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg. Die «Hammers» erkämpften sich im London-Derby ein torloses Remis. [...]
ManU gelang dagegen zu zehnt ein knappes 1:0 (0:0) über Bolton Wanderers. Der ehemalige Bundesliga-Angreifer Dimitar Berbatow sorgte mit seinem 20. Liga-Treffer für die Entscheidung. Damit baute der Spitzenreiter seine Führung auf fünf Zähler aus, Arsenal hat aber ein Match weniger absolviert.

Thomas Hitzlsperger und West Ham United sammelten bei Tottenham Hotspur einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg. Die «Hammers» erkämpften sich im London-Derby ein torloses Remis. [...]