Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Sieben Unis können neue Elite werden
Neue Runde bei der Spitzenförderung für deutsche Unis: Sieben weitere Unis können sich nach der Vorentscheidung Hoffnung auf den Elitestatus machen. Daneben können auch andere Unis mit Projekten staatliche Mittel erwarten.
Sieben Hochschulen in Deutschland haben Chancen als neue Elite-Universitäten viele Millionen an staatlichen Fördergeldern zu erhalten. Sie erreichten im Wettbewerb der Spitzenforschung die Endausscheidung.

Es sind die Humboldt-Universität Berlin, die Unis Bochum, Bremen, Mainz, Köln und Tübingen sowie die Technische Universität Dresden. Diese Vorauswahl im Förderprogramm der zweiten Runde der sogenannten Exzellenzinitiative wurde am Mittwoch in Bonn getroffen.
Mit der neuen Milliarden-Förderung wollen Bund und Länder [...]
Sieben Hochschulen in Deutschland haben Chancen als neue Elite-Universitäten viele Millionen an staatlichen Fördergeldern zu erhalten. Sie erreichten im Wettbewerb der Spitzenforschung die Endausscheidung.

Es sind die Humboldt-Universität Berlin, die Unis Bochum, Bremen, Mainz, Köln und Tübingen sowie die Technische Universität Dresden. Diese Vorauswahl im Förderprogramm der zweiten Runde der sogenannten Exzellenzinitiative wurde am Mittwoch in Bonn getroffen.
Mit der neuen Milliarden-Förderung wollen Bund und Länder [...]
Engpass an Tankstellen - Branche: Biosprit E10 tanken
Mit einem eindringlichen Appell an die Autofahrer hat die Mineralölwirtschaft zum Umstieg auf den neuen Bio-Supersprit E10 aufgerufen. «Wir haben wirklich große Probleme», räumte Klaus Picard, der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV), am Mittwoch in Berlin ein.

Verunsicherte Autofahrer meiden den neuen Bio-Sprit und sorgen damit an den Tankstellen für massive Engpässe bei den alternativen Sorten wie Super Plus mit 98 Oktan.
Picard rief die Autofahrer auf, das neue Super-Benzin E10 mit einer Beimischung von zehn Prozent Ethanol zu tanken. Zudem sollen die Informationen an Tankstellen besser werden, damit Fahrer wissen, ob ihre Autos E10 vertragen. Nach neuen Berechnungen vertragen 93 Prozent der in Deutschland angem [...]

Verunsicherte Autofahrer meiden den neuen Bio-Sprit und sorgen damit an den Tankstellen für massive Engpässe bei den alternativen Sorten wie Super Plus mit 98 Oktan.
Picard rief die Autofahrer auf, das neue Super-Benzin E10 mit einer Beimischung von zehn Prozent Ethanol zu tanken. Zudem sollen die Informationen an Tankstellen besser werden, damit Fahrer wissen, ob ihre Autos E10 vertragen. Nach neuen Berechnungen vertragen 93 Prozent der in Deutschland angem [...]
Read full news: Here
Link to topic: Engpass an Tankstellen - Branche: Biosprit E10 tanken
Comments: 0
Link to topic: Engpass an Tankstellen - Branche: Biosprit E10 tanken
Comments: 0
BGH erleichtert Mieterhöhung nach Modernisierungen
Vermieter können Modernisierungskosten auch dann auf die Mieter umlegen, wenn sie die Baumaßnahmen vorher nicht angekündigt hatten. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Mittwoch verkündeten Urteil.
Das Gesetz sieht zwar eine Pflicht zur Ankündigung von Modernisierungen vor. Dies solle es jedoch dem Mieter nur ermöglichen, sich auf Bauarbeiten einzustellen und gegebenenfalls die Wohnung zu kündigen, so der BGH.

Es sei hingegen nicht Zweck der Vorschrift, das Recht zur Mieterhöhung einzuschränken (Az. VIII ZR 164/10).
Im konkreten Fall hatte die 86-jährige Mieterin einer Wohnung im zweiten Stock eines Hauses in Berlin dem geplanten Einbau eines Aufzugs widersprochen. Daraufhin hatte der Vermieter seine Modernisierungsan [...]
Das Gesetz sieht zwar eine Pflicht zur Ankündigung von Modernisierungen vor. Dies solle es jedoch dem Mieter nur ermöglichen, sich auf Bauarbeiten einzustellen und gegebenenfalls die Wohnung zu kündigen, so der BGH.

Es sei hingegen nicht Zweck der Vorschrift, das Recht zur Mieterhöhung einzuschränken (Az. VIII ZR 164/10).
Im konkreten Fall hatte die 86-jährige Mieterin einer Wohnung im zweiten Stock eines Hauses in Berlin dem geplanten Einbau eines Aufzugs widersprochen. Daraufhin hatte der Vermieter seine Modernisierungsan [...]
Zwei US-Soldaten in Frankfurt erschossen
Bei einem blutigen Angriff auf US-Soldaten in Frankfurt sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein junger Mann aus dem Kosovo erschoss am Mittwoch am Flughafen zwei Männer in einem Bus des US-Militärs. Zwei andere Soldaten wurden schwer verletzt, hieß es am Tatort.
Der mutmaßliche Täter ergriff nach den Schüssen die Flucht. Bundespolizisten überwältigten ihn dann aber im Terminal.

Zu den Hintergründen der Tat wurden in den Stunden nach dem Blutbad keine näheren Angaben gemacht. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte: «Wir kennen die Details bisher nicht.»
«Ich spreche bewusst nicht von einem Anschlag, sondern von einem Tötungsdelikt», sagte der hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) am Tatort. «Es ist aber im Moment nichts auszus [...]
Der mutmaßliche Täter ergriff nach den Schüssen die Flucht. Bundespolizisten überwältigten ihn dann aber im Terminal.

Zu den Hintergründen der Tat wurden in den Stunden nach dem Blutbad keine näheren Angaben gemacht. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte: «Wir kennen die Details bisher nicht.»
«Ich spreche bewusst nicht von einem Anschlag, sondern von einem Tötungsdelikt», sagte der hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) am Tatort. «Es ist aber im Moment nichts auszus [...]
Fußball-Wettskandal: Betrüger nutzten Codeworte
Die Fußball-Wettbetrüger haben Codeworte zur Verschleierung ihrer illegalen Aktivitäten benutzt. Wenn es um den belgischen Zweitligisten Royale Namur ging, wurde am Telefon beispielsweise vom spanischen Profiverein Betis Sevilla gesprochen.
Das wurde vor dem Bochumer Landgericht bekannt. Die Verschleierungstaktik sollte die Fahnder verwirren. Das hat Tuna A., einer der beiden Hauptangeklagten im Bochumer Wettskandal-Prozess, bestätigt.

Royale Namur war von der Wettmafia heimlich übernommen worden. «Ich war der Präsident», sagte Tuna A. den Richtern. Den Vertrag mit dem belgischen Proficlub habe er allerdings nie gelesen. Dass er überhaupt noch existiert, sei einzig und allein der Ordnungsliebe seiner Frau zu verdanken. Sie habe den Kont [...]
Das wurde vor dem Bochumer Landgericht bekannt. Die Verschleierungstaktik sollte die Fahnder verwirren. Das hat Tuna A., einer der beiden Hauptangeklagten im Bochumer Wettskandal-Prozess, bestätigt.

Royale Namur war von der Wettmafia heimlich übernommen worden. «Ich war der Präsident», sagte Tuna A. den Richtern. Den Vertrag mit dem belgischen Proficlub habe er allerdings nie gelesen. Dass er überhaupt noch existiert, sei einzig und allein der Ordnungsliebe seiner Frau zu verdanken. Sie habe den Kont [...]
Langläuferinnen gute Fünfte - Norwegen siegt
Im Konzert der Großen ist noch immer ein Platz für die deutschen Langläuferinnen, allerdings nur am Rande. Mit Platz fünf in Staffel rehabilitierten sich Steffi Böhler, Katrin Zeller, Evi Sachenbacher-Stehle und Nicole Fessel bei der WM in Oslo für zuletzt eher schwächere Ergebnisse.

Zum Jubel der geschätzten 70 000 Zuschauer im Stadion und an der Strecke demonstrierten die gastgebenden Läuferinnen Wibeke Skofterud, Therese Johaug, Kristin Steira und Marit Björgen ihre absolute Klasse und siegten nach 4 x 5 Kilometern souverän vor Schweden und Finnland. Für Björgen war es das vierte Gold im vierten Rennen der Weltmeisterschaft.
Vor sechs Jahren waren die deutschen Damen zum bislang letzten Mal ohne Staffel-Medaille geblieben. «Das ist s [...]

Zum Jubel der geschätzten 70 000 Zuschauer im Stadion und an der Strecke demonstrierten die gastgebenden Läuferinnen Wibeke Skofterud, Therese Johaug, Kristin Steira und Marit Björgen ihre absolute Klasse und siegten nach 4 x 5 Kilometern souverän vor Schweden und Finnland. Für Björgen war es das vierte Gold im vierten Rennen der Weltmeisterschaft.
Vor sechs Jahren waren die deutschen Damen zum bislang letzten Mal ohne Staffel-Medaille geblieben. «Das ist s [...]
Formel-1-Legende Stewart aus Krankenhaus entlassen
Der frühere Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart hat nach einem Schwächeanfall das Krankenhaus verlassen und befindet sich auf dem Weg der Besserung.
«Ihm geht's gut. Es waren nur Brustschmerzen, die Probleme machten», sagte Stewarts Sohn Paul der BBC. «Es war keine Herzattacke oder etwas ähnliches. Er braucht nur etwas Ruhe jetzt. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.»

Der inzwischen 71 Jahre alte Schotte hatte auf einem Flug von Genf nach London über Schmerzen in der Brust geklagt und kurz das Bewusstsein verloren. Er war deshalb in ein Londoner Krankenhaus eingeliefert worden. Stewart war während seiner Rennkarriere dreimal Formel-1-Weltmeister, er gewann 27 Grand-Prix-Rennen. (Quelle: London (dpa/lby))
«Ihm geht's gut. Es waren nur Brustschmerzen, die Probleme machten», sagte Stewarts Sohn Paul der BBC. «Es war keine Herzattacke oder etwas ähnliches. Er braucht nur etwas Ruhe jetzt. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.»

Der inzwischen 71 Jahre alte Schotte hatte auf einem Flug von Genf nach London über Schmerzen in der Brust geklagt und kurz das Bewusstsein verloren. Er war deshalb in ein Londoner Krankenhaus eingeliefert worden. Stewart war während seiner Rennkarriere dreimal Formel-1-Weltmeister, er gewann 27 Grand-Prix-Rennen. (Quelle: London (dpa/lby))
Erholung statt Training: Glock genervt
Formel-1-Pilot Timo Glock passt die verordnete Erholung nach seiner Blinddarmoperation überhaupt nicht. «Mega Wetter und ich darf nur spazieren gehen - wie doof ist denn das! Mein Rad setzt schon Rost an!», verkündete der Hesse über Facebook.
Der Marussia-Virgin-Pilot hatte am 2. März das Krankenhaus in der Schweiz verlassen, wo ihm am Tag zuvor sein entzündeter Blinddarm entfernt worden war.

Anstatt zu trainieren muss sich Glock in seiner Wahlheimat Schweiz nun schonen. Die abschließenden Testfahrten in der kommenden Woche in Barcelona finden voraussichtlich ohne ihn statt. (Quelle: Hannover (dpa/lby))
Der Marussia-Virgin-Pilot hatte am 2. März das Krankenhaus in der Schweiz verlassen, wo ihm am Tag zuvor sein entzündeter Blinddarm entfernt worden war.

Anstatt zu trainieren muss sich Glock in seiner Wahlheimat Schweiz nun schonen. Die abschließenden Testfahrten in der kommenden Woche in Barcelona finden voraussichtlich ohne ihn statt. (Quelle: Hannover (dpa/lby))
Barça auf Hattrick-Kurs - Guardiola in die Klinik
Der FC Barcelona eilt seinem dritten Ligatitel in Serie entgegen. Mit einem 1:0 (0:0) beim FC Valencia baute der spanische Fußballmeister seinen Vorsprung auf den Erzrivalen Real Madrid auf zehn Punkte aus und setzte das Team von Mesut Özil und Sami Khedira damit mächtig unter Druck.

Nur Stunden nach dem Erfolg ereilte die Katalanen jedoch eine Hiobsbotschaft: Wegen eines Bandscheibenvorfalls fällt Trainer Josep Guardiola für unbestimmte Zeit aus. Der 40-Jährige wurde mit akuten Rückenschmerzen in eine Klinik in Barcelona gebracht.
Zwar hat Real Madrid noch nicht gespielt, für manchen Kommentator ist die Liga aber bereits gelaufen: «Das Tor ist eine Meisterschaft wert!», schrieb etwa das katalanische Fachblatt «Sport» nach dem Sieg in V [...]

Nur Stunden nach dem Erfolg ereilte die Katalanen jedoch eine Hiobsbotschaft: Wegen eines Bandscheibenvorfalls fällt Trainer Josep Guardiola für unbestimmte Zeit aus. Der 40-Jährige wurde mit akuten Rückenschmerzen in eine Klinik in Barcelona gebracht.
Zwar hat Real Madrid noch nicht gespielt, für manchen Kommentator ist die Liga aber bereits gelaufen: «Das Tor ist eine Meisterschaft wert!», schrieb etwa das katalanische Fachblatt «Sport» nach dem Sieg in V [...]
FIFA macht fast eine halbe Milliarde Euro Plus
Die FIFA schwimmt weiter in Geld. Der Fußball-Weltverband hat nach eigenen Angaben zwischen 2007 und 2010 einen Überschuss von 631 Millionen US-Dollar (452 Millionen Euro) erwirtschaftet. Dies geht aus dem Finanzbericht hervor, den die FIFA in Zürich präsentierte.
Die Reserven des Weltverbandes stiegen demnach auf 1,28 Milliarden Dollar.

Präsident Joseph Blatter bezeichnete sich angesichts dieser Zahlen als «den glücklichsten Menschen des heutigen Tages». «Die WM in Südafrika war ein gewaltiger, gewaltiger finanzieller Erfolg, für Afrika, für Südafrika und für die FIFA», meinte der Schweizer.
Eingenommen hat die FIFA in diesem Zeitraum 4,189 Milliarden Dollar, ausgegeben 3,558 Milliarden. «Dank diesem überaus positiven Ergebnis, das vo [...]
Die Reserven des Weltverbandes stiegen demnach auf 1,28 Milliarden Dollar.

Präsident Joseph Blatter bezeichnete sich angesichts dieser Zahlen als «den glücklichsten Menschen des heutigen Tages». «Die WM in Südafrika war ein gewaltiger, gewaltiger finanzieller Erfolg, für Afrika, für Südafrika und für die FIFA», meinte der Schweizer.
Eingenommen hat die FIFA in diesem Zeitraum 4,189 Milliarden Dollar, ausgegeben 3,558 Milliarden. «Dank diesem überaus positiven Ergebnis, das vo [...]