Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Neuseeland-Beben trifft auch Hannover Rück
Das Erdbeben in der vorigen Woche in Neuseeland hat nach Einschätzung der Hannover Rück bei dem Versicherer eine Nettoschadenbelastung von rund 150 Millionen Euro verursacht. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Hannover mit.
Die weltweite Versicherungsbranche kostet das verheerende Beben möglicherweise einen zweistelligen Milliardenbetrag.

Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re hatte den versicherten Schaden auf 6 bis 12 Milliarden US-Dollar (4,4 bis 8,7 Mrd Euro) geschätzt.
Das Erdbeben der Stärke 6,3 hatte die Region Christchurch auf der Südinsel Neuseelands am 22. Februar getroffen. Wahrscheinlich sind mehr als 200 Menschen ums Leben gekommen. Die Suche nach Überlebenden war am Donnerstag eingestellt worden. (Quelle [...]
Die weltweite Versicherungsbranche kostet das verheerende Beben möglicherweise einen zweistelligen Milliardenbetrag.

Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re hatte den versicherten Schaden auf 6 bis 12 Milliarden US-Dollar (4,4 bis 8,7 Mrd Euro) geschätzt.
Das Erdbeben der Stärke 6,3 hatte die Region Christchurch auf der Südinsel Neuseelands am 22. Februar getroffen. Wahrscheinlich sind mehr als 200 Menschen ums Leben gekommen. Die Suche nach Überlebenden war am Donnerstag eingestellt worden. (Quelle [...]
Wiefelspütz: Friedrichs Islam-Äußerung «Blödsinn»
Berlin (dpa) - Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz hat die Äußerungen des neuen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU) zum Thema Islam als «Blödsinn» bezeichnet. «Friedrich beginnt sein Amt mit einer völligen Fehleinschätzung», sagte Wiefelspütz am Freitag der Nachrichtenagentur dpa.

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt am Donnerstag in Berlin hatte Friedrich gesagt, die in der Bundesrepublik lebenden Menschen islamischen Glaubens gehörten natürlich zu Deutschland. «Aber dass der Islam zu Deutschland gehört, ist eine Tatsache, die sich auch aus der Historie nirgends belegen lässt», sagte der CSU-Politiker.
Wiefelspütz bezeichnete diese Worte als «groben Unfug» und forderte: «Herr Friedrich sollte die Scheuklappen ablegen [...]

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt am Donnerstag in Berlin hatte Friedrich gesagt, die in der Bundesrepublik lebenden Menschen islamischen Glaubens gehörten natürlich zu Deutschland. «Aber dass der Islam zu Deutschland gehört, ist eine Tatsache, die sich auch aus der Historie nirgends belegen lässt», sagte der CSU-Politiker.
Wiefelspütz bezeichnete diese Worte als «groben Unfug» und forderte: «Herr Friedrich sollte die Scheuklappen ablegen [...]
Grausiger Fund: Drei Leichen auf Schießplatz
Nach dem Fund von drei Leichen auf einem Schießplatz bei Genthin in Sachsen-Anhalt haben die Ermittler eine erste Spur. Es werde ein 28-Jähriger gesucht, der mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte, teilte die Polizei am Freitagmorgen in Magdeburg mit.
«Wir müssen vor dem Mann warnen. Wir können nicht ausschließen, dass er bewaffnet ist», sagte Polizeisprecher Thomas Kriebitzsch.

Der Schießstand wird von der Jägerschaft Genthin genutzt.
Der 28-Jährige sei aufgrund «einer Vielzahl von Zeugenbefragungen» in das Visier der Ermittler geraten. Er soll mit einem silberfarbenen Citroen Saxo mit einem JL-Kennzeichen aus dem Jerichower Land - also aus der Region - unterwegs sein. Bei den Toten handelt es sich um zwei Männer und eine Frau. Die [...]
«Wir müssen vor dem Mann warnen. Wir können nicht ausschließen, dass er bewaffnet ist», sagte Polizeisprecher Thomas Kriebitzsch.

Der Schießstand wird von der Jägerschaft Genthin genutzt.
Der 28-Jährige sei aufgrund «einer Vielzahl von Zeugenbefragungen» in das Visier der Ermittler geraten. Er soll mit einem silberfarbenen Citroen Saxo mit einem JL-Kennzeichen aus dem Jerichower Land - also aus der Region - unterwegs sein. Bei den Toten handelt es sich um zwei Männer und eine Frau. Die [...]
Grausiger Fund: Drei Leichen auf Schießplatz
Nach dem Fund von drei Leichen auf einem Schießplatz bei Genthin in Sachsen-Anhalt haben die Ermittler eine erste Spur. Es werde ein 28-Jähriger gesucht, der mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte, teilte die Polizei am Freitagmorgen in Magdeburg mit.
«Wir müssen vor dem Mann warnen. Wir können nicht ausschließen, dass er bewaffnet ist», sagte Polizeisprecher Thomas Kriebitzsch.

Der Schießstand wird von der Jägerschaft Genthin genutzt.
Der 28-Jährige sei aufgrund «einer Vielzahl von Zeugenbefragungen» in das Visier der Ermittler geraten. Er soll mit einem silberfarbenen Citroen Saxo mit einem JL-Kennzeichen aus dem Jerichower Land - also aus der Region - unterwegs sein. Bei den Toten handelt es sich um zwei Männer und eine Frau. Die [...]
«Wir müssen vor dem Mann warnen. Wir können nicht ausschließen, dass er bewaffnet ist», sagte Polizeisprecher Thomas Kriebitzsch.

Der Schießstand wird von der Jägerschaft Genthin genutzt.
Der 28-Jährige sei aufgrund «einer Vielzahl von Zeugenbefragungen» in das Visier der Ermittler geraten. Er soll mit einem silberfarbenen Citroen Saxo mit einem JL-Kennzeichen aus dem Jerichower Land - also aus der Region - unterwegs sein. Bei den Toten handelt es sich um zwei Männer und eine Frau. Die [...]
Aigner: E 10-Sprit Debakel ein «Trauerspiel».
Politiker und Interessenverbände schieben sich gegenseitig die Verantwortung für das Debakel um den neuen Bio-Sprit E10 zu. Der Automobilclub ADAC sieht die Schuld allein bei den Benzinproduzenten.
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) nannte das Verhalten der Mineralölbranche ein «Trauerspiel». Die Grünen machen dagegen die Bundesregierung verantwortlich.

Die Hersteller des neuen Kraftstoffes, der das alte Super ersetzen soll, hätten es versäumt, die Umstellung auf E10 rechtzeitig anzukündigen, Autofahrer aufzuklären und Verunsicherung abzuwenden, sagte Maxi Hartung vom ADAC am Freitag im ARD-«Morgenmagazin».
«Das hat die Kanzlerin uns eingebrockt», sagte die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Bärbel Höhn [...]
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) nannte das Verhalten der Mineralölbranche ein «Trauerspiel». Die Grünen machen dagegen die Bundesregierung verantwortlich.

Die Hersteller des neuen Kraftstoffes, der das alte Super ersetzen soll, hätten es versäumt, die Umstellung auf E10 rechtzeitig anzukündigen, Autofahrer aufzuklären und Verunsicherung abzuwenden, sagte Maxi Hartung vom ADAC am Freitag im ARD-«Morgenmagazin».
«Das hat die Kanzlerin uns eingebrockt», sagte die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Bärbel Höhn [...]
«Die Sendung mit der Maus» wird 40
In einer Handvoll Erde tummeln sich 1 052 814 880 Lebewesen. Dass im Käse Löcher sind, liegt an furzenden Bakterien. Und Schweine können ganz gut schwimmen. Das alles weiß die Maus. Der TV-Klassiker «Die Sendung mit der Maus» erklärt seit 40 Jahren die Welt.
Jeden Sonntag schalten die Reihe des Westdeutschen Rundfunks (WDR) 1,6 Millionen Zuschauer um 11.30 im Ersten und auf Ki.Ka ein. Die Maus, die am 7. März runden Geburtstag hat, gucken nicht nur die Kleinen, sondern auch Eltern und Großeltern regelmäßig. Das gilt sicher auch für die einstündige Jubiläumsausgabe am 13. März.

«Die Welt steckt voller Überraschungen. Auf manche muss man hingewiesen werden. Und das machen wir», erklärt Ralph Caspers (39), der seit 13 Jahren zum Maus-Team [...]
Jeden Sonntag schalten die Reihe des Westdeutschen Rundfunks (WDR) 1,6 Millionen Zuschauer um 11.30 im Ersten und auf Ki.Ka ein. Die Maus, die am 7. März runden Geburtstag hat, gucken nicht nur die Kleinen, sondern auch Eltern und Großeltern regelmäßig. Das gilt sicher auch für die einstündige Jubiläumsausgabe am 13. März.

«Die Welt steckt voller Überraschungen. Auf manche muss man hingewiesen werden. Und das machen wir», erklärt Ralph Caspers (39), der seit 13 Jahren zum Maus-Team [...]
Van Gaal gegen Hannover zum Sieg verdammt
Endspiel in Hannover! Trainer Louis van Gaal sieht den wankenden Fußball-Riesen FC Bayern München und auch sich selbst im Bundesligaspiel bei Hannover 96 zum Siegen verdammt.
Er sei «einverstanden» mit der Einschätzung, dass für den deutschen Rekordmeister nach den Tiefschlägen gegen Dortmund und Schalke am Samstag im direkten Duell um einen Champions-League-Platz einzig drei Punkte zählen - egal wie. «Es zählt alleine das Resultat.

Wenn wir gewinnen, sind wir Dritter. Dann können wir unsere Ziele wieder erreichen», sagte van Gaal vor der Partie beim Tabellendritten.
Bei einer weiteren Niederlage gegen das Überraschungsteam aus Niedersachsen würde die Lage für den schon entthronten deutschen Meister und für van Gaal bedrohlich. Sieben [...]
Er sei «einverstanden» mit der Einschätzung, dass für den deutschen Rekordmeister nach den Tiefschlägen gegen Dortmund und Schalke am Samstag im direkten Duell um einen Champions-League-Platz einzig drei Punkte zählen - egal wie. «Es zählt alleine das Resultat.

Wenn wir gewinnen, sind wir Dritter. Dann können wir unsere Ziele wieder erreichen», sagte van Gaal vor der Partie beim Tabellendritten.
Bei einer weiteren Niederlage gegen das Überraschungsteam aus Niedersachsen würde die Lage für den schon entthronten deutschen Meister und für van Gaal bedrohlich. Sieben [...]
Bayern auf der Kippe - Letzte Chance für Gladbach?
Nach einer auf nationaler Ebene verkorksten Saison geht es für Bayern München im letzten Drittel der Bundesliga-Spielzeit um Schadensbegrenzung. Das überraschende Aus im DFB-Pokal und der große Rückstand auf die Tabellenspitze haben beim Rekordmeister Alarmstimmung ausgelöst.
«Das ist vielleicht das wichtigste Spiel der Saison.

Es geht da um Alles», sagte Bayern-Kapitän Philipp Lahm vor der Partie beim um zwei Punkte besser platzierten Tabellendritten Hannover 96. Sollte der Rekordmeister innerhalb von acht Tagen die dritte Pleite kassieren, dürfte es auch für Trainer Louis van Gaal eng werden.
Die seit vier Spielen unbesiegten Niedersachsen sehen dem Duell mit dem Meister gelassen entgegen. «Die Konstellation ist eine besondere. Wir w [...]
«Das ist vielleicht das wichtigste Spiel der Saison.

Es geht da um Alles», sagte Bayern-Kapitän Philipp Lahm vor der Partie beim um zwei Punkte besser platzierten Tabellendritten Hannover 96. Sollte der Rekordmeister innerhalb von acht Tagen die dritte Pleite kassieren, dürfte es auch für Trainer Louis van Gaal eng werden.
Die seit vier Spielen unbesiegten Niedersachsen sehen dem Duell mit dem Meister gelassen entgegen. «Die Konstellation ist eine besondere. Wir w [...]
Torlinientechnik mangelhaft? - FIFA: Weitere Tests
Mit einer Steilvorlage für die obersten Fußball-Regelhüter hat die FIFA eine Einführung von Torlinientechnik in den regulären Spielbetrieb verzögert. Der Weltverband kündigte vor der Sitzung des International Football Association Board (IFAB) an, weiter in technische Entwicklungen zu investieren.
Man sei bestrebt, das richtige Torliniensystem zu finden, sagte FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke in Zürich.

Soll heißen: Bislang hat den Weltverband noch keine Lösung zufriedengestellt. Dass der für Regelfragen zuständige IFAB damit eine Einführung von Torlinientechnologien beschließt, ist höchst unwahrscheinlich.
Der IFAB berät auf seiner 125. Jahreshauptversammlung in Wales über die vor allem nach den gravierenden Schiedsrichter-Fehlurtei [...]
Man sei bestrebt, das richtige Torliniensystem zu finden, sagte FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke in Zürich.

Soll heißen: Bislang hat den Weltverband noch keine Lösung zufriedengestellt. Dass der für Regelfragen zuständige IFAB damit eine Einführung von Torlinientechnologien beschließt, ist höchst unwahrscheinlich.
Der IFAB berät auf seiner 125. Jahreshauptversammlung in Wales über die vor allem nach den gravierenden Schiedsrichter-Fehlurtei [...]
Teamchef Brawn sieht Mercedes mit Rückstand
Mercedes-Teamchef Ross Brawn sieht die Silberpfeile drei Wochen vor dem Formel-1-Saisonstart noch immer im Rückstand. «Wir liegen eine Sekunde hinter der Spitze, wo wir eigentlich sein wollten», sagte der Brite dem BBC-Radio.
Nach der enttäuschenden Vorsaison wollten Rekordweltmeister Michael Schumacher und Nico Rosberg in diesem Jahr endlich um Siege mitfahren.

Bei den bisherigen Testfahrten konnte der neue MGP-W02 aber noch nicht überzeugen.
«Wir müssen mit einem Update noch diese eine Sekunde finden», forderte Brawn. Bei den abschließenden Probefahrten in Barcelona in der kommenden Woche wird ein überarbeiteter Mercedes getestet. «Wir halten unseren Plan für richtig. In Melbourne werden wir sehen, ob er richtig war», meinte Brawn m [...]
Nach der enttäuschenden Vorsaison wollten Rekordweltmeister Michael Schumacher und Nico Rosberg in diesem Jahr endlich um Siege mitfahren.

Bei den bisherigen Testfahrten konnte der neue MGP-W02 aber noch nicht überzeugen.
«Wir müssen mit einem Update noch diese eine Sekunde finden», forderte Brawn. Bei den abschließenden Probefahrten in Barcelona in der kommenden Woche wird ein überarbeiteter Mercedes getestet. «Wir halten unseren Plan für richtig. In Melbourne werden wir sehen, ob er richtig war», meinte Brawn m [...]