Archiv


Archiv 2016
März (1)

Archiv 2013
März (7)
Januar (2)

Archiv 2012
Mai (7)
April (43)
März (50)

Archiv 2011
August (1)
Juli (15)
Juni (28)
Mai (16)
April (66)
März (112)
Februar (177)
Januar (133)

Archiv 2010

Nachrichten

Arbeitslosenzahl in Bayern sinkt auf 312 000

Neuer Beitragvon Thomas » Di 1. Mär 2011, 21:27

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Wintermonat Februar um 9800 auf rund 312 000 gesunken. Damit waren 56 300 Menschen oder 15,3 Prozent weniger auf Jobsuche als noch vor einem Jahr, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote nahm um 0,2 Punkte auf 4,6 Prozent ab. Vor einem Jahr hatte sie noch bei 5,5 Prozent gelegen. «Der bayerische Arbeitsmarkt trotzt dem Winter.

Bild

Dank des wirtschaftlichen Aufschwungs in Bayern wird der niedrigste Stand an Arbeitslosen in einem Februar seit 19 Jahren verzeichnet», sagte Behördenchef Ralf Holtzwart. (Quelle: Nürnberg (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Arbeitslosenzahl in Bayern sinkt auf 312 000
Kommentare: 0

Unipräsident: Guttenberg muss weiter Vorwürfe aufklären

Neuer Beitragvon Thomas » Di 1. Mär 2011, 21:28

Die Uni Bayreuth hat an den zurückgetretenen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) appelliert, sich an der Aufklärung der Plagiatsaffäre weiter zu beteiligen. «Denn der Rücktritt hat nichts daran geändert, dass die Arbeit der Kommission zur Selbstkontrolle in der Wissenschaft an der Universität Bayreuth unabdingbar bleibt», sagte Hochschulpräsident Rüdiger Bormann am Dienstag laut Mitteilung.

Bild

Die Kommission will der Frage nachgehen, ob Guttenberg bei seiner Doktorarbeit vorsätzlich getäuscht hat und welche internen Konsequenzen zu ziehen sind. Guttenberg hatte seine Doktorarbeit an der Uni Bayreuth abgegeben. (Quelle: Bayreuth (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Unipräsident: Guttenberg muss weiter Vorwürfe aufklären
Kommentare: 0

Junge Eisbären heißen Gregor und Aleut

Neuer Beitragvon Thomas » Di 1. Mär 2011, 21:29

Die erste Impfung brachte Klarheit: Der Eisbärennachwuchs im Nürnberger Tiergarten ist männlich. Gregor und Aleut sollen die beiden Jungtiere heißen, teilte ein Stadtsprecher am Dienstag mit. Bei ihrer älteren Schwester Flocke war die Namenswahl viel spektakulärer verlaufen: Es hatte zahllose Namensvorschläge gegeben, schließlich fällte eine Jury medienwirksam Anfang 2008 die Entscheidung.

Bild

Beim aktuellen Eisbärennachwuchs gibt es dagegen kaum Rummel. Rund drei Monate nach ihrer Geburt trennten Pfleger die Zwillinge erstmals für wenige Minuten von ihrer Mutter Vera - die Tiere wurden untersucht, gewogen und geimpft. (Quelle: Nürnberg (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Junge Eisbären heißen Gregor und Aleut
Kommentare: 0

Uni-Präsidentin: Guttenberg zollt Offizieren mit Rücktritt R

Neuer Beitragvon Thomas » Mi 2. Mär 2011, 20:54

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat nach den Worten der Präsidentin der Münchner Bundeswehr-Universität Wissenschaft und Offizieren Respekt gezollt. «Mit dem Rücktritt macht der Minister sehr deutlich, wie bedeutungsvoll die Ethik des wissenschaftlichen Arbeitens ist und wie hoch er auch die Ehre der Offiziere einschätzt», sagte Merith Niehuss der Nachrichtenagentur dpa. Guttenberg hinterlasse ein schwieriges Feld.

Bild

«Er verlässt die Bundeswehr mitten in einer Reform, die sehr, sehr schwierig umzusetzen ist.» Das Aussetzen der Wehrpflicht sei eine politische Leistung, die ihresgleichen suche. Die Folgen aber müsse jetzt jemand anders in die Hand nehmen. (Quelle: München (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Uni-Präsidentin: Guttenberg zollt Offizieren mit Rücktritt R
Kommentare: 0

Adidas kann 2010 Gewinn mehr als verdoppeln

Neuer Beitragvon Thomas » Mi 2. Mär 2011, 20:55

Der Sportartikelhersteller Adidas hat im Fußballweltmeisterschafts-Jahr 2010 einen Umsatzrekord eingefahren und sein Ergebnis mehr als verdoppelt. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, kletterte der Umsatz um 15,5 Prozent auf knapp 12 Milliarden Euro.

Bild

Neben der WM in Südafrika, die den Verkauf von Fußball-Produkten angekurbelt hatte, zahlt sich zunehmend die Wiederbelebung des früheren Sorgenkindes Reebok für das Unternehmen aus Herzogenaurach aus. Nach dem krisenbedingten Rückgang des Nettogewinns 2009 auf 245 Millionen Euro verdiente Adidas im vergangenen Jahr unter dem Strich 567 Millionen Euro. (Quelle: Herzogenaurach (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Adidas kann 2010 Gewinn mehr als verdoppeln
Kommentare: 0

Naser und Faltlhauser: BayernLB will vermutlich Geld

Neuer Beitragvon Thomas » Mi 2. Mär 2011, 20:55

Der Vorstand der BayernLB wird nach Angaben aus Bankkreisen finanzielle Entschädigung vom früheren Chef des Verwaltungsrats, Siegfried Naser und seinem Stellvertreter Kurt Faltlhauser verlangen. Bei einer Sitzung unter Führung des Vorstandsvorsitzenden Gerd Häusler habe das Gremium über zivilrechtliche Ansprüche gegen Faltlhauser und Naser beraten, hieß es am Mittwoch in Bankkreisen.

Bild

Dabei soll der Vorstand zur Auffassung gekommen sein, dass Naser und Faltlhauser sich am Ende der Verhandlungen über den Kauf der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria (HGAA) im Jahr 2007 grob fahrlässig verhalten hätten. (Quelle: München (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Naser und Faltlhauser: BayernLB will vermutlich Geld
Kommentare: 0

ICE-Strecken-Bau: Ilmtalbrücke fertig

Neuer Beitragvon Thomas » Mi 2. Mär 2011, 20:56

Der Bau der neuen ICE-Strecke Nürnberg-Berlin schreitet voran. Seit Mittwoch überspannt bei Langewiesen Thüringens längste Eisenbahnbrücke das Ilmtal. Noch müssten aber Schienen, Oberleitungen und Sicherheitstechnik installiert werden, sagte ein Bahnsprecher. Der Bau der 1,7 Kilometer langen Brücke hat 29 Millionen Euro gekostet.

Bild

Nach Bahnangaben sind derzeit die Hälfte der veranschlagten zehn Milliarden Euro Gesamtkosten für das ICE-Projekt ausgegeben und rund 3500 Menschen mit den Arbeiten beschäftigt. Von 2017 an sollen ICE-Züge die Fahrzeit zwischen Berlin und München auf vier Stunden drücken. (Quelle: Ebensfeld/Langewiesen (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: ICE-Strecken-Bau: Ilmtalbrücke fertig
Kommentare: 0

Linke Gewalttaten in Bayern auf Rekordhoch

Neuer Beitragvon Thomas » Do 3. Mär 2011, 21:27

Die Zahl linksextremistischer Gewalttaten in Bayern ist im vergangenen Jahr massiv gestiegen und hat ein neues Rekordhoch erreicht. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht hervor, den Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag in München vorstellte. Demnach stieg die Zahl linker Gewalttaten auf 172 im Vergleich zu 127 im Jahr 2009. Herrmann sprach bei der Vorstellung von einem «Alarmzeichen für unsere Demokratie».

Bild

Die Zahl rechtsextremistischer Gewalttaten blieb ungefähr konstant. (Quelle: München (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Linke Gewalttaten in Bayern auf Rekordhoch
Kommentare: 0

Guttenberg verzichtet auf Bundestagsmandat

Neuer Beitragvon Thomas » Do 3. Mär 2011, 21:28

Nach seinem Rücktritt als Verteidigungsminister hat Karl-Theodor zu Guttenberg mit sofortiger Wirkung auch auf sein Mandat als CSU-Bundestagabgeordneter verzichtet. Dies teilte der Bundestag am Donnerstag in Berlin mit.

Bild

(Quelle: Berlin (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Guttenberg verzichtet auf Bundestagsmandat
Kommentare: 0

Seehofer: CSU jetzt mehr Gewicht in der Regierung

Neuer Beitragvon Thomas » Do 3. Mär 2011, 21:29

Die CSU bekommt nach Ansicht von Parteichef Horst Seehofer mit dem Innenministerposten mehr Gewicht in der Bundesregierung. «Die CSU sitzt jetzt mit dem Bundesinnenminister wieder in der ersten Reihe der Regierungsbank», sagte Seehofer am Donnerstag in Berlin. Er lobte den neuen Innenminister Hans-Peter Friedrich als unabhängigen Kopf und umsichtigen Lenker.

Bild

Friedrich war zum neuen Innenminister ernannt worden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Thomas de Maizière (CDU) Verteidigungsminister geworden war. Der Wechsel wurde nötig, weil Karl-Theodor zu Guttenberg wegen der Plagiatsaffäre als Verteidigungsminister zurückgetreten war. (Quelle: Berlin (dpa/lby))
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Seehofer: CSU jetzt mehr Gewicht in der Regierung
Kommentare: 0

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 1599 Besucher online: 2 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 1597 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE