Archiv


Archiv 2016
April (1)

Archiv 2015
März (2)

Archiv 2014
Juni (1)
Mai (3)
April (1)
März (4)
Januar (1)

Archiv 2013
Juni (4)
Mai (12)
April (5)
März (17)
Februar (22)
Januar (12)

Archiv 2012
Oktober (26)
Mai (6)
April (58)
März (41)

Archiv 2011
August (4)
Juli (11)
Juni (25)
Mai (15)
April (136)
März (300)
Februar (396)
Januar (401)

Archiv 2010

Nachrichten

McAfee: "Habe Regierung von Belize mit Keyloggern überwacht"

Neuer Beitragvon Thomas » Di 8. Jan 2013, 00:26

Um John McAfee ist es seit seiner Abschiebung in die USA ruhig geworden. Jetzt veröffentlicht er in seinem Blog eine bunte Geschichte darüber, wie er mit Hilfe von verschenkten Notebooks mit Keyloggern und Prostituierten die Regierung von Belize abhörte.

Der Softwaremillionär John McAfee hat eine neue bizarre Geschichte in seinem Blog veröffentlicht. Nach einer Durchsuchung seines Hauses in Belize im April 2012, bei dem Wertsachen gestohlen und sein Hund erschossen worden sei, sei er sehr wütend gewesen. "Ich kaufte 75 billige Notebook-Computer und installierte mit vertrauenswürdigen Helfern darauf Keylogger, die Eingaben per Textdatei an mich übermittelten." Zugleich habe ein Trojaner die Webcam und das Mikrofon in den Notebook [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: McAfee: "Habe Regierung von Belize mit Keyloggern überwacht"
Kommentare: 0

US-Spieleindustrie will nach Massaker nicht Sündenbock sein

Neuer Beitragvon Thomas » So 13. Jan 2013, 16:34

Vermarkter von Unterhaltungssoftware haben im Umfeld eines Treffens mit US-Vizepräsident Joe Biden nach dem Massaker an einer Schule in Newtown zu verstehen gegeben, dass ihrer Ansicht nach eine stärkere Regulierung des Sektors nicht ernsthaft in Frage kommt. Insbesondere dürfte jeder Versuch, den Vertrieb von Computerspielen oder anderen Unterhaltungsmedien mit Gewaltdarstellungen selbst an Heranwachsende und Jugendliche zu unterbinden, voraussichtlich als verfassungswidrig erklärt werden, schrieb Mark Fisher, Übergangspräsident der Entertainment Merchants Association, vor der Unterredung an den Demokraten.

Zur Begründung führte der Branchenvertreter aus, dass die Industrie bereits selbst ein ausgeklügeltes Verfahren mit Altersbeschränkun [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: US-Spieleindustrie will nach Massaker nicht Sündenbock sein
Kommentare: 0

Anonymous droht mit Veröffentlichung von US-Dokumenten

Neuer Beitragvon Thomas » Mo 28. Jan 2013, 23:45

Das Hackerkollektiv Anonymous droht der Regierung der USA mit der Veröffentlichung von geheimen Dokumenten. Damit soll der Freitod des Reddit-Mitbegründers Aaron Swartz gerächt werden. Die Webseite einer Justizbehörde der USA wird seit Tagen immer wieder angegriffen.

In einem Youtube-Video droht das Hackerkollektiv Anonymous der US-Regierung: Wenn nicht die US-Gesetze zur Verfolgung von Hackeraktivitäten geändert würden, stehe die Veröffentlichung von angeblich brisanten Geheimunterlagen kurz bevor. Mit dem Suizid des Reddit-Mitbegründers Aaron Swartz, der wegen diverser Computervergehen angeklagt wurde, sei "eine rote Linie überschritten worden", so Anonymous. Gesetze wie der Computer Fraud and Abuse Act (CFAA) sind wegen ihrer [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Anonymous droht mit Veröffentlichung von US-Dokumenten
Kommentare: 0

US Cyber Command: USA bauen Cyberwar-Truppe aus

Neuer Beitragvon Thomas » Mo 28. Jan 2013, 23:52

Von 900 auf 4.900 will das US-Verteidigungsministerium das Personal seiner Cyberwar-Truppe Cybercom ausbauen. Unklar ist, woher die Spezialisten kommen sollen.

Die USA rüsten im Internet auf: Das Verteidigungsministerium will seine Cybertruppe deutlich aufstocken - im defensiven Bereich ebenso wie im offensiven.

Das US Cyber Command (Cybercom) hat derzeit eine Personalstärke von circa 900. In den kommenden Jahren solle das Cybercom auf etwa 4.900 Mitarbeiter aufgestockt werden, berichtet die Washington Post unter Berufung auf Informanten aus dem Pentagon, die namentlich nicht genannt werden wollten.

Die Pläne für den Ausbau seien Ende 2012 von hochrangigen Mitarbeitern des US-Verteidigungsministeriums gefasst worden. Sie seien allerdings [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: US Cyber Command: USA bauen Cyberwar-Truppe aus
Kommentare: 0

Toyota fährt GM und VW als weltgrößter Autobauer davon

Neuer Beitragvon Thomas » Di 29. Jan 2013, 00:13

Toyota ist wieder der größte Autohersteller der Welt. Die Japaner setzten im vergangenen Jahr so viele Autos ab wie niemals zuvor und eroberten damit den Spitzenplatz vom US-Rivalen General Motors zurück.

Doch von hinten rauscht bereits Volkswagen heran und will spätestens im Jahr 2018 die Konkurrenz abhängen.

Bei Toyota erhöhte sich die Zahl der verkauften Fahrzeuge 2012 um 22,6 Prozent auf 9,75 Millionen, wie das Unternehmen am Montag bekanntgab. 2011 hatte der Konzern den Spitzenplatz wegen der verheerenden Erdbeben- und Tsunamikatastrophe verloren. Davor hatte ein massenhafter Rückruf wegen klemmender Gaspedale und rutschender Fußmatten das Image beschädigt.

Nummer zwei ist aktuell der Opel-Mutterkonzern GM, der im vergangenen Jahr [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Toyota fährt GM und VW als weltgrößter Autobauer davon
Kommentare: 0

Vier Festnahmen nach Brandkatastrophe in Brasilien

Neuer Beitragvon Thomas » Di 29. Jan 2013, 00:15

Nach dem Feuer in einer brasilianischen Disco mit mehr als 230 Toten sind vier Männer vorläufig in Haft. Neben den beiden Besitzern des Nachtclubs handelt es sich um zwei Mitglieder der Band, deren pyrotechnische Show-Einlage den Brand vermutlich auslöste.

Nach Medienberichten hatten alle vier kurz nach der Katastrophe die Stadt Santa Maria verlassen, weil sie Angst vor einer Lynchjustiz hatten.

Vor allem die Diskotheken-Besitzer, von denen sich einer erst am späteren Montag freiwillig der Polizei stellte, müssen viele Fragen klären.

Einer der Besitzer, Elissandro Calegaro Spohr, räumte bereits ein, dass die Betriebserlaubnis der Disco seit August 2012 abgelaufen sei. Sie sei jedoch erneut beantragt. In den Genehmigungsverfahren wird u [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Vier Festnahmen nach Brandkatastrophe in Brasilien
Kommentare: 0

Moody's stuft kanadische Banken ab

Neuer Beitragvon Thomas » Di 29. Jan 2013, 00:16

Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von sechs großen kanadischen Banken gesenkt.

Moody's-Experte David Beattie begründete den Schritt am Montag in Toronto mit der höheren Verschuldung der kanadischen Konsumenten, auch in Folge gestiegener Häuserpreise. Dadurch seien die Banken verwundbarer für die Risiken in der kanadischen Wirtschaft.

«Die kanadischen Banken gehören aber immer noch zu den am höchsten bewerteten weltweit», erklärte Beattie. Die Institute galten schon in der Finanzkrise der Jahre 2008 und 2009 als Horte der Stabilität. Die Noten liegen auch weiterhin im guten bis sehr guten Berich von «Aa1» bis «Aa3». Zudem ist der Ausblick stabil, das heißt, es droht in naher Zukunft keine weitere Abwertung.

Im Einzelnen [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Moody's stuft kanadische Banken ab
Kommentare: 0

Obama wirbt für potenzielle Nachfolgerin Clinton

Neuer Beitragvon Thomas » Di 29. Jan 2013, 00:16

Bei einem seltenen Doppelinterview im Fernsehen hat US-Präsident Barack Obama seine scheidende Ministerin Hillary Clinton überschwänglich für ihre Verdienste gelobt. Sie sei eine der «besten Außenminister» gewesen, die die USA je gehabt hätten.

Das sagte der Präsident in dem gemeinsamen Auftritt im TV-Sender CBS, dessen Aufzeichnung am Sonntagabend (Ortszeit) ausgestrahlt wurde. Clinton sei eine seiner engsten Beraterinnen gewesen.

«Ich werde sie vermissen.»

Clinton verlässt voraussichtlich an diesem Freitag auf eigenen Wunsch die Regierung. Ein Thema war bei dem Interview tabu: Die Frau von Ex-Präsident Bill Clinton weigerte sich weiter hartnäckig, zu Gerüchten Stellung zu nehmen, dass sie bei den Präsidentenwahlen 2016 antreten könnte [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Obama wirbt für potenzielle Nachfolgerin Clinton
Kommentare: 0

Caterpillar rechnet mit schwierigem Jahr

Neuer Beitragvon Thomas » Di 29. Jan 2013, 00:17

Der weltgrößte Baumaschinen-Hersteller Caterpillar blickt nach einem Umsatzrückgang und Gewinneinbruch im Schlussquartal 2012 mit großer Vorsicht auf das laufende Jahr.

Die Erlöse sanken zwischen Oktober und Dezember um sieben Prozent auf 16,1 Milliarden US-Dollar, der Gewinn um mehr als die Hälfte auf 697 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Hinter dem Umsatzrückgang steckt, dass Caterpillar seine Produktion zurückgefahren hat und die Händler zunächst ihre vollen Lager räumen sollen. Dies dürfte auch noch im laufenden Quartal auf der Bilanz lasten. Den Gewinn drückten neben dem schwächeren Absatz dann noch Abschreibungen.

«2013 könnte ein schwieriges Jahr werden», sagte Konzernchef Doug Oberhelman. Wie es ausfäll [...]
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Caterpillar rechnet mit schwierigem Jahr
Kommentare: 0

Ägyptens Regierung will Polizeibefugnisse für Armee

Neuer Beitragvon Thomas » Di 29. Jan 2013, 00:20

Ägyptens Regierung will dem Militär laut Medienberichten polizeiliche Befugnisse übergeben. Damit könnten Soldaten künftig auch Zivilisten festnehmen.

Wie staatliche ägyptische Medien am Montag meldeten, sollte der Vorschlag im Laufe des Tages von dem von Islamisten dominierten Oberhaus diskutiert werden, das derzeit die Rolle des Parlaments einnimmt.

Die Regelung soll nach dem Willen der Regierung bis zur Parlamentswahl gelten, die im Frühjahr geplant ist.

Ägyptens islamistischer Präsident Mohammed Mursi hatte am Sonntagabend nach tödlichen Krawallen bereits für drei Städte am Suezkanal den Ausnahmezustand angeordnet.
News ganz lesen: Hier
Link zum Thema: Ägyptens Regierung will Polizeibefugnisse für Armee
Kommentare: 0

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 690 Besucher online: 2 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 688 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE