It is currently Thu 10. Jul 2025, 11:50
News of Allgemeine News
Site map of Allgemeine News » Forum : Allgemeine News
Tempolimit für superschnellen Börsenhandel beschlossen
Beim superschnellen Computerhandel an Börsen gelten in Deutschland künftig schärfere Regeln. Der Bundestag beschloss am Donnerstag mit schwarz-gelber Mehrheit in Berlin die Gesetzespläne zur Regulierung des boomenden «Hochfrequenzhandels».
Mit dem Tempolimit sollen Risiken durch die automatisch in Millisekunden ausgelösten Börsengeschäfte eingedämmt sowie extreme, irrationale Kursschwankungen ohne Bezug zur Wirtschaft verhindert werden.
Nach Darstellung von Union und FDP ist es die weltweit erste Regulierung, die Opposition nannte die Pläne unzureichend.
Geplant ist eine Zulassungspflicht für Hochfrequenzhändler ...
Mit dem Tempolimit sollen Risiken durch die automatisch in Millisekunden ausgelösten Börsengeschäfte eingedämmt sowie extreme, irrationale Kursschwankungen ohne Bezug zur Wirtschaft verhindert werden.
Nach Darstellung von Union und FDP ist es die weltweit erste Regulierung, die Opposition nannte die Pläne unzureichend.
Geplant ist eine Zulassungspflicht für Hochfrequenzhändler ...
Read more : Tempolimit für superschnellen Börsenhandel beschlossen | Views : 2830 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Einigung zur Elbphilharmonie steht kurz bevor
Eine Einigung über den Weiterbau der Hamburger Elbphilharmonie steht kurz bevor. «Wenn alles spruchreif ist, werden wir die Öffentlichkeit informieren», sagte Senatssprecher Christoph Holstein am Donnerstag der dpa.
Nach Medienberichten will die Stadt das umstrittene Konzerthaus mit dem Baukonzern Hochtief zu Ende bauen. Darauf hatten sich beide Parteien bereits Mitte Dezember verständigt.
Die vorläufige Einigung musste jedoch noch in einen rechtsverbindlichen Vertrag überführt werden. Andernfalls hatte sich die Stadt ein Kündigungsrecht vorbehalten, sollten die Verträge ...
Nach Medienberichten will die Stadt das umstrittene Konzerthaus mit dem Baukonzern Hochtief zu Ende bauen. Darauf hatten sich beide Parteien bereits Mitte Dezember verständigt.
Die vorläufige Einigung musste jedoch noch in einen rechtsverbindlichen Vertrag überführt werden. Andernfalls hatte sich die Stadt ein Kündigungsrecht vorbehalten, sollten die Verträge ...
Read more : Einigung zur Elbphilharmonie steht kurz bevor | Views : 4123 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Zweite Adressenliste aus Neonazi-Garage aufgetaucht
Im Untersuchungsausschuss des Bundestages zum rechtsterroristischen NSU-Trio ist überraschend eine zweite Liste mit Adressen und Telefonnummern aufgetaucht.
Sie stammt ebenso wie eine erste, bereits bekannte Liste, aus einer von den Neonazis genutzten Garage in Jena und wurde dort im Januar 1998 entdeckt, berichteten Mitglieder des Ausschusses am Donnerstag in Berlin.
SPD-Ausschussmitglied Eva Högl sagte, sie sei «einigermaßen schockiert», dass das Bundeskriminalamt BKA diese Liste bisher nicht an den Ausschuss weitergeleitet habe. Der Grünen-Abgeordnete Wolfgang Wieland ...
Sie stammt ebenso wie eine erste, bereits bekannte Liste, aus einer von den Neonazis genutzten Garage in Jena und wurde dort im Januar 1998 entdeckt, berichteten Mitglieder des Ausschusses am Donnerstag in Berlin.
SPD-Ausschussmitglied Eva Högl sagte, sie sei «einigermaßen schockiert», dass das Bundeskriminalamt BKA diese Liste bisher nicht an den Ausschuss weitergeleitet habe. Der Grünen-Abgeordnete Wolfgang Wieland ...
Read more : Zweite Adressenliste aus Neonazi-Garage aufgetaucht | Views : 4397 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Krankenhäuser wollen finanzielle Hilfe und hoffen auf Bahr
Angesichts der angespannten Finanzlage vieler Krankenhäuser hofft die Branche auf baldige Unterstützung der Bundesregierung.
«Wir begrüßen, dass Gesundheitsminister Daniel Bahr den Krankenhäusern helfen will», sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Alfred Dänzer, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Der FDP-Minister hatte in einem Interview Schritte für benachteiligte Kliniken angekündigt.
Laut Dänzer schreibt 2013 wohl jedes zweite Krankenhaus rote Zahlen. Seit Tagen trommelt die DKG deshalb für finanzielle Hilfen.
Allerdings steigen die Ausgaben der Krankenkassen für ...
«Wir begrüßen, dass Gesundheitsminister Daniel Bahr den Krankenhäusern helfen will», sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Alfred Dänzer, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Der FDP-Minister hatte in einem Interview Schritte für benachteiligte Kliniken angekündigt.
Laut Dänzer schreibt 2013 wohl jedes zweite Krankenhaus rote Zahlen. Seit Tagen trommelt die DKG deshalb für finanzielle Hilfen.
Allerdings steigen die Ausgaben der Krankenkassen für ...
Read more : Krankenhäuser wollen finanzielle Hilfe und hoffen auf Bahr | Views : 3816 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Mieterbund will Mietenanstieg auf zehn Prozent begrenzen
Angesichts stark steigender Wohnungsmieten hat Mieterbund-Direktor Lukas Siebenkotten eine wirksame Begrenzung gefordert. Die Politik müsse den Preisanstieg nach einem Mieterwechsel auf zehn Prozent der örtlichen Vergleichsmiete begrenzen.
Vor allem in Großstädten und Universitätsstädten seien bei einem Mieterwechsel Preissprünge von 40 bis 50 Prozent keine Seltenheit, sagte Siebenkotten der «Mittelbayerischen Zeitung».
«Das ist eindeutig zu viel und drückt zudem den Mietpreisspiegel kräftig nach oben.»
Der Mieterbund-Chef unterstützte die von Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) vorgeschlagene Anhebung des ...
Vor allem in Großstädten und Universitätsstädten seien bei einem Mieterwechsel Preissprünge von 40 bis 50 Prozent keine Seltenheit, sagte Siebenkotten der «Mittelbayerischen Zeitung».
«Das ist eindeutig zu viel und drückt zudem den Mietpreisspiegel kräftig nach oben.»
Der Mieterbund-Chef unterstützte die von Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) vorgeschlagene Anhebung des ...
Read more : Mieterbund will Mietenanstieg auf zehn Prozent begrenzen | Views : 3957 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Xing legt weiter kräftig zu
Das vor der Übernahme durch die Mediengruppe Burda stehende soziale Business-Netzwerk Xing ist weiter auf Wachstumskurs.
Die Investitionen und Kosten für Übernahmen sowie die Burda-Offerte drückten aber auf das operative Ergebnis. Der Umsatz legte im vergangenen Jahr um elf Prozent auf 73,3 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mitteilte.
Bei den Mitgliedern verzeichnete der LinkedIn-Konkurrent in Deutschland, Österreich und der Schweiz den stärksten Anstieg seit drei Jahren - die Zahl der ...
Die Investitionen und Kosten für Übernahmen sowie die Burda-Offerte drückten aber auf das operative Ergebnis. Der Umsatz legte im vergangenen Jahr um elf Prozent auf 73,3 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mitteilte.
Bei den Mitgliedern verzeichnete der LinkedIn-Konkurrent in Deutschland, Österreich und der Schweiz den stärksten Anstieg seit drei Jahren - die Zahl der ...
Read more : Xing legt weiter kräftig zu | Views : 4266 | Replies : 0 | Forum : Weltweites
«Mütter von Tian'anmen» fordern Untersuchung
Angehörige des Tian'anmen-Massakers von 1989 haben von der chinesischen Regierung die Aufklärung des Militäreinsatzes und eine öffentliche Debatte gefordert.
Die neue Spitze der kommunistischen Partei solle mutig mit der Vergangenheit umgehen und die Fehler der damaligen Führung wiedergutmachen, schrieben die «Mütter von Tian'anmen», ein loser Zusammenschluss von Verwandten und Freunden der Opfer, in einem am Donnerstag veröffentlichten Appell.
Am 4. Juni 1989 hatte die chinesische Führung Studentenproteste auf dem Tian'anmen, dem Platz des Himmlischen Friedens ...
Die neue Spitze der kommunistischen Partei solle mutig mit der Vergangenheit umgehen und die Fehler der damaligen Führung wiedergutmachen, schrieben die «Mütter von Tian'anmen», ein loser Zusammenschluss von Verwandten und Freunden der Opfer, in einem am Donnerstag veröffentlichten Appell.
Am 4. Juni 1989 hatte die chinesische Führung Studentenproteste auf dem Tian'anmen, dem Platz des Himmlischen Friedens ...
Read more : «Mütter von Tian'anmen» fordern Untersuchung | Views : 3848 | Replies : 0 | Forum : Weltweites
Jack Lew als neuer US-Finanzminister bestätigt
Der US-Kongress hat Jack Lew (57) als neuen Finanzminister bestätigt. Der bisherige Stabschef von Präsident Barack Obama übernimmt seinen Job in einer schwierigen Phase.
An diesem Freitag treten massive automatische Etatkürzungen in Kraft, die sich nach Expertenmeinung negativ auf die US-Konjunktur auswirken dürften.
Sollten sich Obamas Demokraten und die oppositionellen Republikaner nicht kurzfristig auf einen Kompromiss einigen, müssen die US-Bundesbehörden allein bis Ende September rund 85 Milliarden Dollar (65 Milliarden Euro) einsparen. Das Weiße Haus ...
An diesem Freitag treten massive automatische Etatkürzungen in Kraft, die sich nach Expertenmeinung negativ auf die US-Konjunktur auswirken dürften.
Sollten sich Obamas Demokraten und die oppositionellen Republikaner nicht kurzfristig auf einen Kompromiss einigen, müssen die US-Bundesbehörden allein bis Ende September rund 85 Milliarden Dollar (65 Milliarden Euro) einsparen. Das Weiße Haus ...
Read more : Jack Lew als neuer US-Finanzminister bestätigt | Views : 3889 | Replies : 0 | Forum : Weltweites
"Neue Mitarbeiter fragen nach Homeoffice-Möglichkeiten"
Microsoft greift Yahoo wegen der Abschaffung von Homeoffice an. "Yahoo führt mit der Einführung der Anwesenheitspflicht flexible Arbeitsmodelle ad absurdum und katapultiert sich damit bei Bewerbern ins Abseits", so eine Sprecherin.
Microsoft meldet sich in der Debatte um das Arbeiten im Homeoffice zu Wort. Unternehmen mit starren Strukturen seien für viele Arbeitnehmer zunehmend unattraktiv, erklärte Microsoft Deutschland. "In unseren Bewerbungsgesprächen gehört die Frage nach flexiblen Arbeitsbedingungen mittlerweile genauso dazu wie Fragen zu Aufstiegschancen oder Sozialleistungen. ...
Microsoft meldet sich in der Debatte um das Arbeiten im Homeoffice zu Wort. Unternehmen mit starren Strukturen seien für viele Arbeitnehmer zunehmend unattraktiv, erklärte Microsoft Deutschland. "In unseren Bewerbungsgesprächen gehört die Frage nach flexiblen Arbeitsbedingungen mittlerweile genauso dazu wie Fragen zu Aufstiegschancen oder Sozialleistungen. ...
Read more : "Neue Mitarbeiter fragen nach Homeoffice-Möglichkeiten" | Views : 26446 | Replies : 1 | Forum : Deutschland
Yahoo verbietet Homeoffice wegen sinkender Arbeitsmoral
Ein Yahoo-Mitarbeiter spricht über die Hintergründe für das Homeoffice-Verbot bei Yahoo. Die Möglichkeit soll von einigen Beschäftigten sogar zur Startup-Gründung missbraucht worden sein.
Die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer fordert alle Beschäftigten, die im Homeoffice arbeiten, dazu auf, ins Yahoo-Büro zu wechseln. Das berichtet die New York Times unter Berufung auf ein Schreiben aus der Personalabteilung des Internetunternehmens an die Mitarbeiter. Der ungewöhnliche Vorstoß hat in den USA eine breite Debatte ausgelöst.
Ein namentlich nicht genannter ...
Die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer fordert alle Beschäftigten, die im Homeoffice arbeiten, dazu auf, ins Yahoo-Büro zu wechseln. Das berichtet die New York Times unter Berufung auf ein Schreiben aus der Personalabteilung des Internetunternehmens an die Mitarbeiter. Der ungewöhnliche Vorstoß hat in den USA eine breite Debatte ausgelöst.
Ein namentlich nicht genannter ...
Read more : Yahoo verbietet Homeoffice wegen sinkender Arbeitsmoral | Views : 4152 | Replies : 0 | Forum : Weltweites
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 12080 • Total topics 9960 • Total members 1129