Werbung - Gast

Sailfish-Smartphone: Jolla stellt "The Other Half" vor


Schlüsselwörter für dieses Thema
the, other, sailfish, vor, half, smartphone, stellt, jolla, bieten, haelfte, auswahl, gehoeren, namen, core, laesst

Sailfish-Smartphone: Jolla stellt "The Other Half" vor

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 21. Mai 2013, 20:32

Jolla hat unter dem Namen "The Other Half" (Die andere Hälfte) sein erstes Smartphone mit dem Meego-Nachfolger Sailfish OS vorgestellt. Die Entwickler von Nokias einzigem Meego-Smartphone N9 bieten "Die andere Hälfte" mit 4,5-Zoll-Display ab sofort zur Vorbestellung an.

"The Other Half" nennt Jolla sein erstes Smartphone, das Nutzer sehr individuell anpassen können. Der Name bezieht sich zum einen darauf, dass das Smartphone das von Jolla entwickelte Betriebssystem Sailfish OS ergänzt, spielt aber auch auf die vielen Möglichkeiten zur Individualisierung des Geräts an. Es lässt sich durch auswechselbare Rückabdeckungen farblich verändern, was sich dann auch im User-Interface der Software widerspiegelt.

Jollas Smartphone verfügt über ein 4,5 Zoll großes Display, einen Dual-Core-Prozessor, 16 GByte Flash-Speicher und einen Micro-SD-Kartenslot. Zudem ist eine Autofocus-Kamera mit 8 Megapixeln eingebaut. Zur Akku-Kapazität macht Jolla keine Angaben, allerdings kann der Akku vom Nutzer ausgewechselt werden.

Als Betriebssystem kommt Jollas Sailfish OS zum Einsatz, das auf Meego basiert, über einen Linux-Kernel verfügt und laut Jolla komplett frei, also kostenlos und Open Source ist. Apps für Sailfish OS können mit Qt und QML entwickelt werden, es sollen aber auch Android-Apps unter Sailfish OS laufen. Damit könnten Jollas Kunden von Anfang an auf eine große Auswahl an Apps zurückgreifen.

Sailfish OS basiert zwar auf Meego, verfügt aber über ein komplett neu entwickeltes User-Interface, das vor allem auf Gesten zur Bedienung setzt. Dabei soll Sailfish OS echtes Multitasking unterstützen und kann mehrere Apps in Form kleiner Widgets anzeigen, über die die Apps dann auch direkt bedient werden können.

Jollas "The Other Half" kann ab sofort unter join.jolla.com vorbestellt werden und soll bis Ende 2013 für 399 Euro ausgeliefert werden. Vorbesteller erhalten eine Wartenummer, mit der sie zu den ersten gehören sollen, die das neue Smartphone später bestellen können. Dabei muss derzeit nichts angezahlt werden. Wer dennoch 100 Euro anzahlt, erhält zusätzlich ein T-Shirt und später eine Limited Edition des Geräts mit einer speziellen Rückabdeckung.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

Zurück zur Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 27 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 27 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE