Werbung - Gast

Lkw-Verband für ein Ende von «Elefantenrennen»


Schlüsselwörter für dieses Thema
von, lkw, ende, «elefantenrennen», verband, für, ein, nimmt, beispielsweise, ueberhaupt, trotzdem, bald, branche, autos, problem

Lkw-Verband für ein Ende von «Elefantenrennen»

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 24. Jan 2011, 22:26

Minutenlang liefern sich zwei Lastwagen auf der Autobahn ein langsames Rennen beim Überholen. Die Autos hinter ihnen müssen warten, bis das «Elefantenrennen» beendet ist. Das soll es nach dem Willen des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) bald nicht mehr geben.

Bild

Der Schlüssel sei eine einheitliche Tempo-Drosselung der Lastwagen auf die in Deutschland zulässigen 80 Stundenkilometer in ganz Europa, sagte der Vizepräsident BGL, Klaus Peter Röskes, der Nachrichtenagentur dpa. Das wirke sich auch positiv auf die Transportkosten und den Wagenverschleiß aus. Ein generelles Lkw- Überholverbot auf zweispurigen Autobahnen lehnte Röskes dagegen ab.

«Wir fordern eine einheitliche Einstellung der automatischen Geschwindigkeitsbegrenzer, und zwar europaweit», sagte Röskes vor Beginn des Verkehrsgerichtstages, der sich ab Mittwoch in Goslar auch mit dem Thema «rollende Bombe Lkw» befasst.

Wenn die Millionen von Lastwagen, die auf deutschen Straßen und Autobahnen unterwegs sind, alle gleichmäßig Tempo 80 führen, hätte dies für die Transport-Branche zahlreiche Vorteile, sagte der BGL-Vizepräsident, dessen Verband rund 10 000 Unternehmen vertritt. «Gegenüber Tempo 90 haben wir Spriteinsparungen von knapp zehn Prozent».

Überholen müsse aber trotzdem möglich bleiben. Bergab oder auf ebener Strecke könnten zwar alle Lastwagen Tempo 80 fahren. «Das ist überhaupt kein Problem». Bergauf sehe dies anders aus. Dort hänge das Tempo von der Motorleistung ab und davon, ob und wie schwer ein Lkw beladen ist.

Untersuchungen hätten zudem ergeben, dass bei Tempo 80 der Verschleiß und damit der Wartungs- und Reparatur-Aufwand an den Lastwagen spürbar geringer sei. Zudem hätten die Fahrer weniger Stress. Zeitlich wirke sich Tempo 80 nicht nennenswert nachteilig aus. «Wenn man eine Strecke beispielsweise aus dem Ruhrgebiet nach Hamburg nimmt, dann beträgt der Unterschied im Endeffekt nur wenige Minuten». Viel wichtiger sei es, dass die Lastwagen gleichmäßig rollen können. «Das ist das Maß aller Dinge. Wenn alle Tempo 80 fahren, gibt es keine Probleme». Viele deutsche Lastwagen seien aus diesen Gründen inzwischen auch auf 80 Stundenkilometer gedrosselt.

Schwierigkeiten bereite es allerdings, dass dies bei den meisten Lkw aus dem Ausland anders sei. «Derzeit ist bei der großen Masse der in Europa zugelassenen Lkw der Geschwindigkeitsbegrenzer auf maximal 90 Stundenkilometer eingestellt», sagte Röskes. Der Grund: In einer Reihe von Ländern beträgt die zugelassene Höchstgeschwindigkeit 90 Stundenkilometer.

Der BGL fordere deshalb eine europaweit harmonisierte Höchstgeschwindigkeit für Lastwagen und eine einheitliche Drosselung der Motoren. Dann gebe es keine Rennen mehr, weil keiner schneller fahren könne als der andere. «Wenn jeder mit Tempo 80 über die Autobahn rollt und dabei einen vernünftigen Abstand einhält - damit kommen alle am besten zurecht.» (Quelle: Goslar (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 43 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 43 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 44 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 43 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 43 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE