Werbung - Gast
Clinton unterstützt Demonstranten im Iran
Keywords for this topic
demonstranten, iran, clinton, unterstützt, strasse, fordern, festgenommen, aeusserte, regime, journalisten, proteste, unterstuetzung, opposition, unterstuetzt, aegypten
demonstranten, iran, clinton, unterstützt, strasse, fordern, festgenommen, aeusserte, regime, journalisten, proteste, unterstuetzung, opposition, unterstuetzt, aegypten
First unread post • 1 post
• Page 1 of 1
Clinton unterstützt Demonstranten im Iran
Die USA unterstützen demonstrativ die jüngsten Proteste im Iran. Außenministerin Hillary Clinton äußerte am Montag Sympathie für die Demonstranten. Sie wünschte der Opposition gegen das Regime einen ähnlichen Erfolg wie in Ägypten.
Um die Kommunikation zwischen Regierungskritikern zu unterstützen, startete das Ministerium einen Twitter-Kanal auf Farsi, der Sprache der Iraner.

Die iranische Polizei ging am Montag mit Tränengas gegen einen Protestmarsch der Opposition in Teheran vor. Nach unbestätigten Berichten kam es dabei in der iranischen Hauptstadt zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Mehrere Oppositionsanhänger wurden festgenommen.
Clinton äußerte nach Angaben der Onlinezeitung «Politico» vor Journalisten «klare und direkte Unterstützung für die Hoffnungen des Volkes, das im Iran auf die Straße geht». Sie forderte die Führung in Teheran auf, ihr Regime zu öffnen und freie Meinungsäußerung zuzulassen.
Unterdessen startete das State Departement eigene Twitter-Nachrichten für die Iraner. In einem ersten Tweet hieß es: «Das Außenministerium erkennt die historische Rolle der sozialen Netzwerke für die Iraner. Wir möchten an euren Gesprächen teilhaben.» In einem weiteren Beitrag hieß es: «Die USA fordern den Iran dazu auf, seinen Bürgern dieselben Rechte auf friedliche Proteste zuzugestehen wie Ägypten.» (Quelle: Washington/Teheran (dpa/lby))
Um die Kommunikation zwischen Regierungskritikern zu unterstützen, startete das Ministerium einen Twitter-Kanal auf Farsi, der Sprache der Iraner.

Die iranische Polizei ging am Montag mit Tränengas gegen einen Protestmarsch der Opposition in Teheran vor. Nach unbestätigten Berichten kam es dabei in der iranischen Hauptstadt zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Mehrere Oppositionsanhänger wurden festgenommen.
Clinton äußerte nach Angaben der Onlinezeitung «Politico» vor Journalisten «klare und direkte Unterstützung für die Hoffnungen des Volkes, das im Iran auf die Straße geht». Sie forderte die Führung in Teheran auf, ihr Regime zu öffnen und freie Meinungsäußerung zuzulassen.
Unterdessen startete das State Departement eigene Twitter-Nachrichten für die Iraner. In einem ersten Tweet hieß es: «Das Außenministerium erkennt die historische Rolle der sozialen Netzwerke für die Iraner. Wir möchten an euren Gesprächen teilhaben.» In einem weiteren Beitrag hieß es: «Die USA fordern den Iran dazu auf, seinen Bürgern dieselben Rechte auf friedliche Proteste zuzugestehen wie Ägypten.» (Quelle: Washington/Teheran (dpa/lby))
Mfg Thomas
-
Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 post
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 21 guests
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 21 guests