Page 1 of 1

G8 verlangen von Teheran «ernsthaften Dialog»

Unread postMessage posted...: Fri 13. Apr 2012, 00:51
by Thomas
Die sieben großen Industrienationen und Russland (G8) haben den Iran aufgefordert, dieses Mal die Chance auf Verhandlungen über eine zivile Nutzung der Atomkraft zu nutzen.

Vor Beginn der neuen Gesprächsrunde an diesem Samstag in Istanbul warnten die G8-Außenminister die Führung in Teheran davor, die Verhandlungen mit der internationalen Gemeinschaft abermals zu verschleppen. Eine deutliche Mahnung schickten sie auch an Nordkorea: Das Regime soll den angekündigten Raketenstart unterlassen. In Syrien sehen sie Chancen auf eine friedliche Lösung.

Zum Ende eines Ministertreffens in Washington mahnte die Achter-Gruppe den Iran am Donnerstag zu einem «konstruktiven und ernsthaften Dialog ohne Vorbedingungen», wie es in der dpa vorliegenden Abschlusserklärung heißt. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sagte: «Es geht nicht um irgendwelche Propagandagespräche oder das Spielen auf Zeit.» Die G8 wollten eine nukleare Bewaffnung des Iran «unbedingt» verhindern.

Der Iran steht im Verdacht, unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms an der Atombombe zu arbeiten. An diesem Samstag sollen dazu nach mehr als einem Jahr Pause in Istanbul wieder Gespräche zwischen Teheran und der internationalen Gemeinschaft beginnen. Auch Deutschland ist bei den Beratungen dabei. Außenministerin Hillary Clinton deutete nach Abschluss des Ministertreffens vorsichtigen Optimismus an. «Wir ehrhalten Signale, dass sie Ideen an den Verhandlungstisch mitbringen», sagte sie bei einer Pressekonferenz im Washingtoner Außenministerium über die Teheraner.