Werbung - Gast
Verwirrung um Stereolautsprecher beim iPad Mini
Keywords for this topic
mini, verwirrung, beim, ipad, stereolautsprecher, daten, website, schliesslich, vorgestellt, mittlerweile, punkt, dritte, sagt, mail, the
mini, verwirrung, beim, ipad, stereolautsprecher, daten, website, schliesslich, vorgestellt, mittlerweile, punkt, dritte, sagt, mail, the
First unread post • 1 post
• Page 1 of 1
Verwirrung um Stereolautsprecher beim iPad Mini
Bei der Vorstellung des iPad Mini sagte Apple nichts Genaues zur Lautsprecherausstattung des Tablets. Amazon behauptete in einem Vergleich mit seinem Kindle Fire HD, dass es nur über einen Monolautsprecher verfügt. Stimmt nicht, sagt Apple.
Als Marketingchef Phil Schiller das iPad Mini präsentierte, ging er nicht ausdrücklich auf die Lautsprecherausstattung des Geräts ein. Die Website von Apple konkretisiert die Daten. Dort heißt es auf Deutsch "Integrierter Lautsprecher" zu diesen Punkt. Die Formulierung im Singular lässt eigentlich keinen Raum für Spekulationen offen. Auch bei der Bebilderung des iPad Mini ist nur eine der beiden Öffnungen an der Unterseite mit "Lautsprecher" beschriftet.
Amazon hatte kurzzeitig einen Vergleich zwischen seinem Kindle Fire HD und dem iPad Mini auf seiner Homepage platziert, der tabellarisch die Unterschiede zwischen den Tablets auflistet. Bei der Lautsprecherausstattung hieß es beim Kindle "Dual stereo speakers +Dolby Digital Plus" und beim iPad Mini "Mono". Mittlerweile wurde die Anzeige leicht geändert, so dass beim iPad Mini "Single Speaker" steht - also ein einzelner Lautsprecher, was letztlich nur ein Synonym für Mono ist.
Die Websites 9to5mac und The Verge berichten, dass Apple auf ihre Anfragen zur Lautsprecherausstattung des iPad Mini geantwortet hat. In einer E-Mail von Phil Schiller heißt es, dass das iPad Mini "Stereo" beherrscht ("It is stereo"). Das heißt allerdings nicht, dass ein Stereolautsprecherpaar eingebaut ist - schließlich ist auch noch ein Kopfhöreranschluss vorhanden, der auch bei allen anderen iOS-Geräten Stereoton ausgibt.
Beim iPad hatten die Bastler von iFixit beim Auseinandernehmen konstatiert, dass die beiden eingebauten Lautsprecher auch nur für die Monowiedergabe geeignet sind. Beim iPhone ist ein einzelner Lautsprecher eingebaut.
Apple hatte 2008 mit dem Macbook Air ein Notebook vorgestellt, das nur mit einem Monolautsprecher und einem einzigen USB-Anschluss ausgerüstet war, und damit viel Kritik auf sich gezogen. Die dritte Generation des 13 Zoll großen Macbook Air (3,2), die 2010 vorgestellt wurde, besaß dann ein Stereolautsprecherpaar und zwei USB-Anschlüsse.
Als Marketingchef Phil Schiller das iPad Mini präsentierte, ging er nicht ausdrücklich auf die Lautsprecherausstattung des Geräts ein. Die Website von Apple konkretisiert die Daten. Dort heißt es auf Deutsch "Integrierter Lautsprecher" zu diesen Punkt. Die Formulierung im Singular lässt eigentlich keinen Raum für Spekulationen offen. Auch bei der Bebilderung des iPad Mini ist nur eine der beiden Öffnungen an der Unterseite mit "Lautsprecher" beschriftet.
Amazon hatte kurzzeitig einen Vergleich zwischen seinem Kindle Fire HD und dem iPad Mini auf seiner Homepage platziert, der tabellarisch die Unterschiede zwischen den Tablets auflistet. Bei der Lautsprecherausstattung hieß es beim Kindle "Dual stereo speakers +Dolby Digital Plus" und beim iPad Mini "Mono". Mittlerweile wurde die Anzeige leicht geändert, so dass beim iPad Mini "Single Speaker" steht - also ein einzelner Lautsprecher, was letztlich nur ein Synonym für Mono ist.
Die Websites 9to5mac und The Verge berichten, dass Apple auf ihre Anfragen zur Lautsprecherausstattung des iPad Mini geantwortet hat. In einer E-Mail von Phil Schiller heißt es, dass das iPad Mini "Stereo" beherrscht ("It is stereo"). Das heißt allerdings nicht, dass ein Stereolautsprecherpaar eingebaut ist - schließlich ist auch noch ein Kopfhöreranschluss vorhanden, der auch bei allen anderen iOS-Geräten Stereoton ausgibt.
Beim iPad hatten die Bastler von iFixit beim Auseinandernehmen konstatiert, dass die beiden eingebauten Lautsprecher auch nur für die Monowiedergabe geeignet sind. Beim iPhone ist ein einzelner Lautsprecher eingebaut.
Apple hatte 2008 mit dem Macbook Air ein Notebook vorgestellt, das nur mit einem Monolautsprecher und einem einzigen USB-Anschluss ausgerüstet war, und damit viel Kritik auf sich gezogen. Die dritte Generation des 13 Zoll großen Macbook Air (3,2), die 2010 vorgestellt wurde, besaß dann ein Stereolautsprecherpaar und zwei USB-Anschlüsse.
Mfg Thomas
-
Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 post
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests