Werbung - Gast

US-Raumfähre «Discovery» an ISS angedockt


Keywords for this topic
angedockt, iss, raumfähre, «discovery», brachte, all, frueher, nachfolger, geplanten, rueckkehr, verschiedenen, namen, wenig, online, start

US-Raumfähre «Discovery» an ISS angedockt

Unread postby Thomas » Sun 27. Feb 2011, 21:55

Insgesamt 13 Mal beförderte die US-Raumfähre «Discovery» Menschen und Material zur Internationalen Raumstation ISS ins Weltall. Seit Samstag ist der Space Shuttle nun auf Abschiedsbesuch. Der um Monate verzögerte Start blieb im All aber nicht kommentarlos.

Rendezvous gelungen: Zum letzten Mal in ihrer fast 27-jährigen Karriere hat die US-Raumfähre «Discovery» an der Internationalen Raumstation ISS festgemacht.

Image

Zwei Minuten früher als geplant dockte sie am Samstag um 20.14 Uhr deutscher Zeit an dem Außenposten der Menschheit im All an. Das komplizierte Manöver dauerte insgesamt fast drei Stunden. Eine Woche lang werden die sechs Astronauten bei der ISS bleiben. Sie haben viel Arbeit vor sich.

Es blieb jedoch nicht ohne ein wenig Kollegen-Spott, dass der Start der «Discovery» sich vor allem wegen technischer Probleme um Monate verzögert hatte. «Warum habt ihr denn so lange gebraucht?», scherzte ISS-Kommandant Scott Kelly, als der Shuttle sich langsam näherte. «Ja, ich weiß auch nicht», entgegnete «Discovery»-Kommandant Steven Lindsey dem Online-Portal «space.com» zufolge. «Wir haben irgendwie bis zur letzten Sekunde gewartet.»

Kurz vor dem Andocken musste der Space Shuttle zunächst noch den obligatorischen Rückwärtssalto hinlegen, damit die ISS-Besatzung hunderte Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln schießen konnte. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will anhand der Aufnahmen diesmal vor allem herausfinden, ob der Hitzeschild der «Discovery» noch intakt ist.

Nach dem Start der Raumfähre am Donnerstag waren Schaumstoffteile von der Tankisolierung abgebrochen und gegen die Außenhülle geprallt. Schäden am Hitzeschild würden ein hohes Risiko beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre bedeuten. Die Nasa ging zwar zunächst nicht von Defekten aus, will aber sicher gehen. Ein beschädigter Hitzeschild war die Ursache für den Absturz der «Columbia» im Jahr 2003.

Die «Discovery» brachte bei ihrem 13. Besuch ein Anbaumodul sowie Ersatzteile zur ISS. Außerdem hat sie einen humanoiden Roboter namens «Robonaut 2» im Gepäck, der auf der Station getestet wird. Noch am Samstag begann der Entladevorgang. Für Montag und Mittwoch sind Außeneinsätze der Shuttle-Crew im All geplant, bei denen unter anderem das Kühlsystem der ISS weiter auf Vordermann gebracht wird.

Seit dem Andocken macht die ISS ihrem Namen alle Ehre. Neben der US-Raumfähre sind derzeit der europäische Raumtransporter «Johannes Kepler», eine russische Sojus-Kapsel und ein japanisches Transportvehikel bei der ISS. Auch ein kanadisches Forschungslabor ist Teil der Station.

Nach ihrer für den 7. März geplanten Rückkehr wird die «Discovery» eingemottet. Im Juli soll das Shuttle-Programm nach weiteren Flügen der «Endeavour» und «Atlantis» dann ganz beendet werden. Nachfolger für die Shuttle-Modelle gibt es noch nicht. (Quelle: Washington (dpa/lby))
Mfg Thomas
User avatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Users InformationUsers Information Users Information
 

Show post links

Werbung - Mitte

 

Share on ...

Share on FacebookShare on TwitterShare on TuentiShare on SonicoShare on FriendFeedShare on OrkutShare on DiggShare on MySpaceShare on DeliciousShare on Technorati

Werbung - Allgemein


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 12 guests

Return to Weltweites

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 12 guests

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 12 users online :: 0 registered, 0 hidden, 0 bots and 12 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Users browsing this forum: No registered users and 12 guests
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE