Werbung - Gast
Regierender Bürgermeister verlieh Landesverdienstorden
Keywords for this topic
this, for, landesverdienstorden, verlieh, bürgermeister, regierender, not, help, don, and, topic, online, you, one
this, for, landesverdienstorden, verlieh, bürgermeister, regierender, not, help, don, and, topic, online, you, one
First unread post • 6 posts
• Page 1 of 1
Regierender Bürgermeister verlieh Landesverdienstorden
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat am gestrigen Montag (01.10.2012) zehn Berlinern den Verdienstorden des Landes Berlin verliehen. Geehrt wurden Menschen, die Besonderes für Berlin leisten und stellvertretend für alle jene stehen, die sich für die Stadt und ihre Menschen engagieren. Traditionell findet die Verleihung im Roten Rathaus am Tag der Landesverfassung statt.
Hier ein Überblick über die Geehrten:
Dieter Hallervorden
Eigentlich schon im Rentenalter, hat Hallervorden das in Berlin bekannte Schlossparktheater mit eigenen finanziellen Mitteln renoviert und ihm alten Glanz zurückgegeben. Schon Hildegard Knef und Klaus Kinski spielten einst auf der Bühne. Zuletzt sollte dort auch der kürzlich verstorbene Dirk Bach in der Rolle des „Kleinen König“ dort auftreten.
Max Raabe
Er gräbt kulturelle Schätze aus, die von den Nationalsozialisten verschüttet wurden. Als Sänger interpretiert er Liedgut meist jüdischer Komponisten aus den 20er-Jahren und ist damit auf den Bühnen dieser Welt vertreten. Ohne dieses Engagement wären vielleicht viele er Lieder längst in Vergessenheit geraten. Leider konnte Raabe die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen.
Frank Zander
Er ist ein Berliner Show-Urgestein und hat den Fans von Hertha BSC ihre Vereins-Hymne geschenkt. Jedes Jahr zu Weihnachten veranstaltet der Sänger ein großes Gänseessen für Obdachlose. Mittlerweile kommen dreitausend Gäste ins Neuköllner Hotel Estrel, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Weitere Empfänger des Verdienstordens sind:
• Sven Felski , die Spielerlegende der Berliner Eisbären
• Robert Harting, der Olympia-Gold-Gewinner
• Daniela Schulte, die blinde Schwimmerin
• Bianca Klose, Kämpferin gegen Rassismus und für ein respektvolles Miteinander
• Czarina Wilpert, Sozialforscherin und Kämpferin für die Integration von Frauen mit Migrationshintergrund
• Volker Heinrich, Soldat des Marineschiffs „Berlin“ und Verbindungsmann zur Hauptstadt
• Andreas Penk, Chef des Pharmakonzern Pfizer und Vertreter der Berlins als Gesundheitsstandort
Hier ein Überblick über die Geehrten:
Dieter Hallervorden
Eigentlich schon im Rentenalter, hat Hallervorden das in Berlin bekannte Schlossparktheater mit eigenen finanziellen Mitteln renoviert und ihm alten Glanz zurückgegeben. Schon Hildegard Knef und Klaus Kinski spielten einst auf der Bühne. Zuletzt sollte dort auch der kürzlich verstorbene Dirk Bach in der Rolle des „Kleinen König“ dort auftreten.
Max Raabe
Er gräbt kulturelle Schätze aus, die von den Nationalsozialisten verschüttet wurden. Als Sänger interpretiert er Liedgut meist jüdischer Komponisten aus den 20er-Jahren und ist damit auf den Bühnen dieser Welt vertreten. Ohne dieses Engagement wären vielleicht viele er Lieder längst in Vergessenheit geraten. Leider konnte Raabe die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen.
Frank Zander
Er ist ein Berliner Show-Urgestein und hat den Fans von Hertha BSC ihre Vereins-Hymne geschenkt. Jedes Jahr zu Weihnachten veranstaltet der Sänger ein großes Gänseessen für Obdachlose. Mittlerweile kommen dreitausend Gäste ins Neuköllner Hotel Estrel, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Weitere Empfänger des Verdienstordens sind:
• Sven Felski , die Spielerlegende der Berliner Eisbären
• Robert Harting, der Olympia-Gold-Gewinner
• Daniela Schulte, die blinde Schwimmerin
• Bianca Klose, Kämpferin gegen Rassismus und für ein respektvolles Miteinander
• Czarina Wilpert, Sozialforscherin und Kämpferin für die Integration von Frauen mit Migrationshintergrund
• Volker Heinrich, Soldat des Marineschiffs „Berlin“ und Verbindungsmann zur Hauptstadt
• Andreas Penk, Chef des Pharmakonzern Pfizer und Vertreter der Berlins als Gesundheitsstandort
-

Pascal - Junior-Reporter

Seeking help
You know, what you said earlier, there was something that kinda stuck in my head, not a big deal, just maybe relevant.]
Since we’re already talking about it, there’s a small bit I wrote, this link might be kinda on-topic, figured I’d toss it in.
Since we’re already talking about it, there’s a small bit I wrote, this link might be kinda on-topic, figured I’d toss it in.
-

DavidJaw - Newbie

stumbled on this earlier and leaving it
lost track online again so putting it down kind of random, keeping it here for later. found this: article just context.
-

Jorgecar - Einsteiger

saw something today , sharing
random browsing session might as well drop this here just generic content, fyi only. neutral pointer: xrumxrum.com might be useful.
-

Jorgecar - Einsteiger

onlydropping a link
ended up checking different pages figured why not pretty neutral, keeping it here for later. random link: article just context.
-

Jorgecar - Einsteiger

kindaadding one note
don’t even know how i got here might as well drop this here background info only, fyi only. leaving a note: article fyi.
-

Jorgecar - Einsteiger

Werbung - Allgemein
6 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 53 guests
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 53 guests










