Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Hinweise auf iOS-Geräte mit 128 GByte in aktueller iOS-Beta

New postby Thomas » Mon 28. Jan 2013, 23:19

Apple bereitet sich softwareseitig darauf vor, sein bisheriges Speichermaximum bei iOS-Geräten zu verdoppeln. Nicht nur in iTunes, sondern jetzt auch in der iOS-6.1-Beta gibt es Hinweise für mehr Speicher. Es sind sogar neue Lagernummern (SKUs) bekanntgeworden.

In der über das Wochenende veröffentlichten fünften Beta von iOS 6.1 gibt es konkrete Hinweise auf ein neues iOS-Gerät mit 128 GByte Speicher. Es ist bereits der zweite Hinweis, denn auch iTunes 11 enthält bereits eine Grafik für 128-GByte-Geräte. Typischerweise sind solche Werte für flashbasierte Geräte gedacht.

Welche Geräte wirklich mit 128 GByte ausgeliefert werden und wann diese kommen, ist aus der Beta noch nicht herauslesbar. 9to5mac hat Hinweise, die zumindest auf iPads hindeuten. So sind der Gerüchteseite vier neue SKU-Nummern eines Händlers zugespielt worden, die offenbar oberhalb der aktuellen iPads positioniert werden. Sie haben den internen Zusatz Ultimate und würden damit die Varianten Good (16 GByte), Better (32 GByte) und Best (64 GByte) ergänzen.

Unklar ist, warum nur vier SKU-Nummern bekanntgeworden sind. Für den US-Markt müssten es eigentlich mehr SKUs sein, da der Mobilfunkmarkt dort in zwei Systeme (CDMA und W-CDMA) aufgeteilt ist. So gibt es für das aktuelle iPad 4 mit 64 GByte, schwarzem Gehäuse und Mobilfunkeinheit die SKUs MD524LL (Verizon), ME197LL (Sprint) und MD518LL (AT&T).

Das iPad hat seit seiner Veröffentlichung vor fast drei Jahren kein Speicherupdate bekommen. Bereits das erste iPad gab es mit 64 GByte Speicherkapazität. Apple hat hingegen mit dem iPhone 4S die Speicherkapazität erstmals im Oktober 2011 verdoppelt. Auch beim iPod Touch gibt es diese Kapazität.

Eine Speicherkapazität von 128 GByte in einem Tablet ist etwas sehr Seltenes. Samsung bietet schon länger in seinem Ativ Smart PC Pro 128 GByte an. Microsoft wird voraussichtlich ab dem 9. Februar 2013 das Surface Pro auf den Markt bringen, das ebenfalls eine so hohe Kapazität bietet.
Read full news: Here
Link to topic: Hinweise auf iOS-Geräte mit 128 GByte in aktueller iOS-Beta
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 514 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 512 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE