Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Microsoft Stores sollen nach Europa kommen

New postby Thomas » Tue 27. Nov 2012, 01:19

Microsoft versucht weiter, Apples Erfolgsstrategien zu folgen: Microsoft Stores sollen im kommenden Jahr nach Europa kommen, wenn sie sich in den USA als erfolgreich erweisen.

Microsoft prüft die Eröffnung von Microsoft Stores in Europa. Wie die britische Financial Times unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, hat Microsoft bereits mit Vermietern in Großbritannien gesprochen. Das Unternehmen sei zuversichtlich, die ersten Ladengeschäfte im Jahr 2013 zu eröffnen.

Eine Entscheidung für die Expansion nach Europa hänge aber vom Erfolg der Microsoft Stores in den USA ab. Offiziell lehnte Microsoft einen Kommentar zu dem Bericht ab.

Im Sommer 2011 gaben Microsoft-Sprecher bekannt, dass in den kommenden zwei bis drei Jahren 75 Microsoft Stores entstehen sollen. Konkurrent Apple betreibt weltweit rund 300 Retail Stores. Bis Ende Juni 2013 sollen 44 Microsoft Stores fertiggestellt sein, hieß es auf Microsofts Worldwide Partner Conference im Juni 2012. Auch in Kanada und Puerto Rico gibt es Microsoft Stores. Zusätzlich werden seit Anfang August 2012 Pop-up-Stores eröffnet, die nur für einige Monate in der Feiertagssaison geöffnet bleiben.

Im Oktober 2009 kündigte Microsoft die Eröffnung seines ersten Ladengeschäfts an. Standort war Scottsdale im US-Bundesstaat Arizona. Das Geschäft mit großzügiger Raumaufteilung präsentierte Windows-7-Notebooks und Smartphones mit Microsoft-Software, die Xbox-360-Spielekonsolen lassen sich mit einem 94-Zoll-Bildschirm spielen. Neu dazugekommen in einigen Stores ist das Surface Tablet.

Microsoft will in den Stores auch Windows-Phone-Smartphones von Nokia und HTC anbietet. Auch Rechner von anderen Herstellern sollen ins Sortiment kommen.

Zusammen mit Auftragsherstellern aus Asien hat Microsoft ein eigenes Smartphone entworfen. Microsoft teste es noch und habe noch nicht entschieden, ob es auf den Markt kommt, war von Auftragsherstellern zu erfahren.

Die nächste Xbox erscheint zudem nach unbestätigten Berichten in zwei Fassungen: als Next-Generation-Konsole mit leistungsfähiger Hardware und als Set-Top-Box für Casual Games, die auch als Mediacenter dient. Laut Financial Times werde die Xbox TV 2013 verfügbar sein.

Ende des Jahres will Microsoft genau prüfen, wie sich die Stores in den USA entwickeln und welche Produkte gut laufen. Spezielle Beratung soll für Nutzer von iOS und Android angeboten werden.
Read full news: Here
Link to topic: Microsoft Stores sollen nach Europa kommen
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 456 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 453 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE