Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Apple lässt sich abgerundete Ecken schützen

New postby Thomas » Sat 10. Nov 2012, 23:56

Apple hat in den USA ein sogenanntes Designpatent zugesprochen bekommen, mit dem das Aussehen des ersten iPad mit seinen abgerundeten Ecken geschützt wird. Das neue Geschmacksmuster könnte auch andere Tablet-Hersteller betreffen.

Apple hat in den USA ein neues Geschmacksmuster zum Design des iPad der ersten Generation zugesprochen bekommen. Anders als bei älteren US-Designpatenten, die sich auf das Gesamtaussehen beziehen, geht das neue Patent D670,286 in seiner Grundsätzlichkeit deutlich weiter. Es beschreibt ausschließlich die äußere Erscheinungsform: Ein Rechteck mit abgerundeten Ecken.

Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, dass Apples iPad seit der zweiten Generation optisch deutlich verändert wurde. Während das iPad 1 noch einen umlaufenden Metallrahmen als Rand besaß, der bis auf die abgerundete Kante senkrecht zum Display stand, wurde ab dem iPad 2 eine Tropfenform gewählt. Die wird im Geschmacksmusterschreiben nicht erwähnt.

Ein Designpatent in den USA ist mit dem deutschen Geschmacksmuster vergleichbar. Eine schriftliche Ausarbeitung fehlt diesen Schriftstücken fast vollständig - sie bestehen praktisch ausschließlich aus Zeichnungen. Bei Streitigkeiten wird von den Gerichten verglichen, ob ein durchschnittlicher Betrachter das Produkt eines Konkurrenten mit diesem Design verwechseln könnte. Kleine Unterschiede wie etwa die Platzierung von Knöpfen spielen da keine Rolle.

In den Zeichnungen hat Apple mit gestrichelten Linien unwichtige Details ausgeblendet und mit den durchgezogenen Strichen das betont, worauf es ankommt. Wichtig sind dem Unternehmen die abgerundeten Ecken des Rechtecks, der die Grundform des Tablets beschreibt. Den Begriff iPad vermeidet Apple übrigens und spricht nur von einem mobilen Gerät. Hersteller mit ähnlichen Designs könnten deshalb Probleme bekommen, auch wenn sie andere Details anders gestalten. Andererseits zeigt das Designpatent für die Konkurrenz auch Möglichkeiten auf, diese spezifischen Konstruktionsmerkmale zu vermeiden.

Wie Apple mit seinem neuen Geschmacksmuster umgehen will, lässt sich nicht abschätzen. Zwar wäre es möglich, damit gegen diverse Tablet-Hersteller vorzugehen, deren Designs ähnlich sind - aber es besteht auch die Gefahr, dass ein so weitgehender Schutz vor Gericht keinen Bestand hat und als ungültig erklärt werden könnte, schreibt die Website The Verge.
Read full news: Here
Link to topic: Apple lässt sich abgerundete Ecken schützen
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 213 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 211 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE