Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

News

HTML5 ist komplett

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:40

Die Spezifikation für HTML5 sei komplett, teilt das World Wide Web Consortium (W3C) mit. Damit ist HTML5 der Standardisierung einen großen Schritt näher gekommen. Für HTML 5.1 liegt ein erster Entwurf vor.

Das W3C hat komplette Spezifikationen für HTML5 und Canvas 2D veröffentlicht. Dabei handelt es sich um sogenannte W3C Candidate Recommendations, also ausdrücklich noch nicht um Web-Standards. Die Candidate Recommendations gelten aber als vollständig, so dass Entwickler sich darauf verlassen können, dass die darin enthaltenen Funktionen auch in HTML5 zu finden sein werden.

Zusammen mit den beiden Candidate Recommendations hat das W3C auch erste Entwürfe für HTML 5.1 und Canvas 2D, Level 2 vorgelegt.

Im September 2012 hatte das W3C eine [...]
Read full news: Here
Link to topic: HTML5 ist komplett
Comments: 0

Datenzugriff via Activesync wird für Neugeräte eingestellt

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:44

Google stellt in Google Sync die Unterstützung von Microsofts Exchange-Activesync-Protokoll Anfang kommenden Jahres ein. Die Änderung betrifft nur Privatnutzer und Neugeräte.

Ab dem 30. Januar 2013 unterstützt Google Sync das Exchange-Activesync-Protokoll von Microsoft nicht mehr. Ab diesem Datum können keine neuen Geräte mehr auf diesem Wege die Daten der Google-Dienste Gmail, Kalender, Kontakte synchronisieren. Die Änderung gilt nur für Geräte, die bis dahin nicht mit Google Sync eingerichtet wurden. Wer bereits eine solche Verbindung verwendet, kann diese weiter verwenden.

Diese Einschränkung gilt nur für Privatnutzer. Wer Google Apps als Unternehmenslösung, für Behörden oder Bildungseinrichtungen verwendet, kann den Google-Sync-Datena [...]
Read full news: Here
Link to topic: Datenzugriff via Activesync wird für Neugeräte eingestellt
Comments: 0

Windows 8 entwickelt sich sogar schneller als Windows 7

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:49

Die Verkaufszahlen von Windows 8 sind für Microsoft eine gute Nachricht. Verkauft sich das neueste Betriebssystem aus Redmond doch sogar noch besser als sein ebenfalls schon erfolgreicher Vorgänger Windows 7. Wie die für das Windows-Geschäft verantwortliche Microsoft-Managerin Tami Reller kürzlich bekannt gab, wurden in den ersten vier Wochen seit Marktstart weltweit gut 40 Millionen Windows-8-Lizenzen abgesetzt – und das betrifft allein neu ausgelieferte Rechner (OEM) sowie Retail-Pakete und Upgrades. Volumenlizenzen aus dem Unternehmensumfeld sind dabei noch nicht berücksichtigt, wie Oliver Gürtler, Leiter des Geschäftsbereichs Windows bei Microsoft Deutschland, gegenüber heise resale ausdrücklich bestätigt.

Während sich das PC-Geschäft [...]
Read full news: Here
Link to topic: Windows 8 entwickelt sich sogar schneller als Windows 7
Comments: 0

Bund will Telekom bei Investitionen unterstützen

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:49

Die Bundesregierung strebt einen Investitionsschub für die Deutsche Telekom an. Dazu soll die staatliche Förderbank KfW auf eine Bar-Dividende aus ihrem Anteil an dem Konzern verzichten. Es geht um eine hohe Summe.

Die Bundesregierung prüft derzeit verschiedene Möglichkeiten, die Telekom finanziell zu entlasten und ihr so weiteren Spielraum für Investitionen in den Ausbau ihrer Breitbandnetze zu geben. "Im Mittelpunkt der Überlegungen steht, dass die Telekom der staatlichen Förderbank KfW keine Dividende ausschüttet, sondern im gleichen Wert neue Aktien ausgibt", sagten Regierungskreise dem Handelsblatt. Eine Entscheidung sei allerdings noch nicht gefallen.

Die Telekom bietet ihren Aktionären bereits ab der Dividendenzahlung im [...]
Read full news: Here
Link to topic: Bund will Telekom bei Investitionen unterstützen
Comments: 0

Streit um Videoüberwachung nach Bonner Bahnhofs-Bombe

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:52

Nach dem gescheiterten Bombenanschlag im Bonner Hauptbahnhof fordern Bundesinnenministerium, Unionspolitiker und Polizeivertreter mehr Videoüberwachung in Deutschland. Ziel müsse es sein, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums am Montag in Berlin.

Ein entsprechender Vorstoß von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) stößt bei SPD, Grünen und Linken aber auf heftige Kritik.



«Im Zeitraum vom 1. Januar 2011 bis zum 30. April 2012 konnten mittels Videotechnik 3639 strafrechtliche Delikte festgestellt werden», sagte die Sprecherin. «Aufgeklärt wurden dabei 1230 durch Videobeweis.» Dies zeige: Das Mittel wirke.

Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zeigte sich dagegen [...]
Read full news: Here
Link to topic: Streit um Videoüberwachung nach Bonner Bahnhofs-Bombe
Comments: 0

Studie: Arme Bürger zahlen besonders viel für Energiewende

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:52

Arme Bürger werden nach einer Studie durch die Kosten der Förderung von Wind- und Solarenergie besonders stark belastet. Bei den einkommensschwächsten zehn Prozent würden ab 2013 gut 1,3 Prozent des Einkommens in die Ökostromförderung fließen, bei den oberen zehn Prozent seien es nur 0,2 Prozent, ermittelte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer am Montag veröffentlichten Studie.



Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) blockte Forderungen ab, die höheren Mehrwertsteuereinnahmen von bis zu 1,5 Milliarden Euro infolge der steigenden Strompreise zurückzugeben.

Eine Ministeriumssprecherin betonte am Montag in Berlin, unter dem Strich würden die Bürger an anderer Stelle weniger ausgeben, so dass sich an den Gesamtsteuerein [...]
Read full news: Here
Link to topic: Studie: Arme Bürger zahlen besonders viel für Energiewende
Comments: 0

EADS konzentriert Führung in Toulouse

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:54

Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS legt nach der Einigung auf eine neue Eigentümerstruktur wie vereinbart Führungsposten in Toulouse zusammen. Nach den bisherigen Plänen sollen aus den beiden Verwaltungszentralen München und Paris 83 beziehungsweise 131 Stellen in die südfranzösische Stadt umziehen, sagte ein Sprecher am Montag und bestätigte einen Bericht des Wirtschaftsmagazins «Capital».

In den Zentralen in München und Paris arbeiten bisher je 380 Mitarbeiter. Insgesamt zählt der EADS-Standort in Ottobrunn bei München rund 2000 Mitarbeiter. EADS-Chef Tom Enders hatte angekündigt, die Führung künftig stärker zu zentralisieren.
Read full news: Here
Link to topic: EADS konzentriert Führung in Toulouse
Comments: 0

Rathaus-Streit um Zukunft des früheren Quelle-Versandzentrum

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:55

Neueste Pläne der Nürnberger CSU, weite Teile des denkmalgeschützten früheren Quelle-Versandzentrums für einen Technologie-Campus abzureißen, sorgen in der Rathaus-Kooperation für Zündstoff. Auf Vorbehalte stoßen die Überlegungen bei der SPD im Stadtrat. Schließlich markiere das Versandhaus Quelle einen bedeutenden Teil der Nürnberger Geschichte, betonte Fraktionschef Christian Vogel am Montag.

Der CSU-Bezirksvorstand und die CSU-Stadtratsfraktion hatten sich am Wochenende darauf verständigt, im Westen Nürnbergs einen großen Teil der technischen Fakultät der Uni Erlangen-Nürnberg anzusiedeln. Dabei sollte auch ein Abriss des Quelle-Geländes in Erwägung gezogen werden.
Read full news: Here
Link to topic: Rathaus-Streit um Zukunft des früheren Quelle-Versandzentrum
Comments: 0

Holzverarbeiter Pfleiderer mit neuer Spitze

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:55

Der insolvente Holzverarbeiter Pfleiderer hat nach der umfassenden Sanierung und dem Rückzug von der Börse nun auch eine neue Führung. Zum neuen Jahr tritt Michael Wolff an die Spitze, neben ihm wird Richard Mayer Finanzvorstand, wie das Unternehmen am Montag in Düsseldorf mitteilte. Die bisherigen Vorstände Hans-Joachim Ziems und Elmar Geissinger werden wie vereinbart ihre Ämter niederlegen. Beide hatten die Sanierung umgesetzt.

Pfleiderer hatte im Frühjahr Insolvenz beantragt. Das Verfahren soll nun rasch beendet werden. Die Gruppe wird 2012 mehr als eine Milliarde Euro umsetzen und beschäftigt rund 3500 Menschen.
Read full news: Here
Link to topic: Holzverarbeiter Pfleiderer mit neuer Spitze
Comments: 0

EU setzt Deutsche Bahn unter Druck

New postby Thomas » Tue 18. Dec 2012, 00:57

Die Deutsche Bahn bekommt Druck aus Brüssel. Die EU-Kommission will den Bahnverkehr noch schärfer vom Betrieb des Schienennetzes trennen. Die Pläne zur Zerschlagung sogenannter «integrierter Konzerne» möchte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas im Januar vorstellen.



Aus zwei Gesetzesentwürfen, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegen, geht auch hervor, dass die Brüsseler Behörde Bahnunternehmen ab 2018 vollen Marktzugang in allen EU-Ländern gewähren will. Die Liberalisierung soll nach Informationen der «Welt» (Montagsausgabe) Steuerzahlern Ersparnisse in Höhe von 23 Milliarden Euro bringen.

Dass in Europa nicht mehr Menschen mit dem Zug fahren, liegt nach Ansicht der EU-Kommission am mangelnden Wettbewerb. Diesen will Verkehrskommissar Kal [...]
Read full news: Here
Link to topic: EU setzt Deutsche Bahn unter Druck
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 255 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 253 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE