It is currently Mon 17. Nov 2025, 09:02

News News of Weltweites

Site map of Weltweites » Forum : Weltweites

Startenor Villazón gibt Regiedebüt

Dass Rolando Villazón sein Regiedebüt mit «Werther» von Jules Massenet gibt, der Oper, in der er vor seiner Stimmbandoperation sang, ist sicherlich ein Zufall.

Ob er das Publikum so begeistern wird wie im April 2009 in Paris, als er zum bisher letzten Mal den Werther gab, wird in wenigen Tagen die Premiere an der Oper in Lyon zeigen. Der 38-Jährige Startenor wechselt hinter die Kulissen.

Image

Seine Neuinszenierung des «Werther» feiert an diesem Montag (24. ...
Read more : Startenor Villazón gibt Regiedebüt | Views : 3870 | Replies : 0


Weihnachtsgeschäft kurbelt Ebay-Umsatz an

Ebay legt nach einem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft einen Zahn zu: Der Online-Marktplatz will in diesem Jahr den Umsatz auf 10,3 bis 10,6 Milliarden Dollar hochschrauben. Das wären bis zu 15 Prozent mehr als im Vorjahr.

Das Ziel gab Firmenchef John Donahoe am Mittwoch (Ortszeit) vor.

Image

Das Unternehmen ist vor allem mit seinen Versteigerungen bekannt geworden, ermöglicht aber auch den Direktverkauf und betreibt den weltweit meistgenutzten Online-Bezahldienst PayPal.

Im Weihnachtsquartal wurden bei Ebay rund zehn Prozent ...
Read more : Weihnachtsgeschäft kurbelt Ebay-Umsatz an | Views : 3015 | Replies : 0


Gericht: Kein Recht auf staatliche Sterbehilfe

Aus der Europäischen Menschenrechtskonvention kann kein Recht auf staatliche Sterbehilfe abgeleitet werden.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat deshalb in Übereinstimmung mit früheren Entscheidungen am Donnerstag in Straßburg die Beschwerde eines 58-jährigen Schweizers aus Meltingen (Kanton Solothurn) gegen die Schweiz abgewiesen.

Image

Der Mann leidet seit 20 Jahren an einer psychischen Krankheit mit manisch-depressiven Schüben. Alle seine Bemühungen bei Ärzten und Behörden, ein tödliches Medikament zu erhalten, waren gescheitert. Er hat zwei Selbstmordversuche unternommen, ...
Read more : Gericht: Kein Recht auf staatliche Sterbehilfe | Views : 4063 | Replies : 0


Ermittlungen nach Unfalltod von Bundeswehrsoldat

Der Bundeswehrsoldat, der im Dezember in Afghanistan starb, wurde mutmaßlich durch eine Kugel aus der Dienstwaffe eines Kameraden getötet. «Aus der Waffe eines anderen Soldaten soll sich ein Schuss gelöst haben».

Das sagte der leitende Oberstaatsanwalt aus Gera, Thomas Villwock, am Donnerstag und bestätigte damit Medienberichte. Wie es zu dem Unglück gekommen sei, sei aber noch völlig unklar.

Image

Die Akte liege der Staatsanwaltschaft Gera noch nicht vor, sei aber von der Bundeswehr angekündigt.

Ob ...
Read more : Ermittlungen nach Unfalltod von Bundeswehrsoldat | Views : 3445 | Replies : 0


Chinas Wirtschaft unter Volldampf

China hat die Weltwirtschaftskrise deutlich schneller und besser als andere Volkswirtschaften überstanden. Die zweitgrößte Wirtschaftsnation wuchs im vergangenen Jahr um 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der Direktor des Statistikamtes, Ma Jiantang, lobte am Donnerstag in Peking den Aufschwung, warnte aber vor steigender Inflation.

Image

Trotz der guten Konjunkturdaten fielen Chinas Aktienmärkte um rund drei Prozent, da Investoren wegen des Inflationsdrucks eine Erhöhung der Zinsen erwarten.

Chinas Präsident Hu Jintao ließ sich bei seinem Besuch ...
Read more : Chinas Wirtschaft unter Volldampf | Views : 5825 | Replies : 0


USA und China: Wirtschaft und Menschenrechte

Mit einem festlichen Bankett für den chinesischen Staatschef Hu Jintao hat US-Präsident Barack Obama am Mittwochabend (Ortszeit) die Bedeutung der Beziehungen zwischen beiden Großmächten unterstrichen.

Es war erst das dritte Staatsdinner im Weißen Haus seit Obamas Amtsantritt vor zwei Jahren und das erste für einen chinesischen Staatschef seit über 13 Jahren.

Image

An diesem Donnerstag wird Hu Kongressmitglieder treffen und anschließend nach Chicago fliegen.

Bei dem Bankett betonten Obama und Hu in ihren Tischreden vor ...
Read more : USA und China: Wirtschaft und Menschenrechte | Views : 7812 | Replies : 0


Aristide möchte nach Haiti zurück

Der haitianische Ex-Präsident Jean-Bertrand Aristide (57) möchte in seine Heimat zurückkehren. «Seit meiner erzwungenen Ankunft» in Afrika, «hat das Volk von Haiti nicht aufgehört, meine Rückkehr zu fordern», heißt es in einer im Internet veröffentlichten Stellungnahme Aristides.

Der ehemalige Präsident lebt seit mehr als sechs Jahren im Exil in Südafrika.

Image

Die Menschen in Haiti sehnten sich insbesondere wegen der enormen Herausforderungen nach dem verheerenden Erdbeben vor einem Jahr nach seiner Rückkehr, schreibt Aristide. «Was ...
Read more : Aristide möchte nach Haiti zurück | Views : 4562 | Replies : 0


Interimspräsident verspricht Neuanfang in Tunesien

Der tunesische Übergangspräsident Foued Mebazaa hat in seiner ersten Ansprache an die Nation einen Neuanfang versprochen. «Ich verpflichte mich persönlich, dass die Übergangsregierung einen totalen Bruch mit der Vergangenheit vollzieht», sagte Mebazaa im nationalen Fernsehen.

Alle politische Häftlinge seien freigelassen worden, sagte der neue Minister für Regionalentwicklung, Nejib Chebbi.

Image

Mebazaa versprach zudem alles zu unternehmen, um das Land aus der schwierigen Übergangsphase zu führen. «Damit sich alle legitimen Hoffnungen des Aufstands und dieser Revolution ...
Read more : Interimspräsident verspricht Neuanfang in Tunesien | Views : 3218 | Replies : 0


Geöffnete Feldpost: Bundeswehrverband empört

Die Öffnung von Feldpostbriefen deutscher Soldaten in Afghanistan hat nach Ansicht des Vorsitzenden des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, eine «hohe moralische Dimension». Es sei eine «Unmöglichkeit», dass die Privatsphäre der Soldaten verletzt worden sei.

Image

«Da stehen nun wirklich auch Dinge drin, die niemanden etwas angehen, und von daher hat das Ganze auch eine hohe moralische Dimension», sagte Kirsch am Donnerstag im Deutschlandfunk.

Kirsch rechnet mit personellen Konsequenzen. «Sollte es gar angeordnet sein, dann ist derjenige ...
Read more : Geöffnete Feldpost: Bundeswehrverband empört | Views : 2407 | Replies : 0


Meryl Streep im britischen Unterhaus

Die amerikanische Schauspielerin Meryl Streep hat das britische Unterhaus als Zuhörerin besucht. Es wird vermutet, dass sich die 61-Jährige damit auf ihre Rolle im Film «The Iron Lady» vorbereiten wollte, in dem sie die ehemalige Premierministerin Margaret Thatcher spielt.

Ein Regierungssprecher bestätigte, dass man der Schauspielerin bei der Organisation ihres Besuchs geholfen habe.

Image

Am Mittwoch fand die traditionelle Fragestunde an Premier David Cameron statt.

In der Filmbiografie Thatchers, die den Spitznamen «Eiserne Lady» trägt, ...
Read more : Meryl Streep im britischen Unterhaus | Views : 2141 | Replies : 0


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 15464 • Total topics 11085 • Total members 1333

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE