It is currently Tue 12. Aug 2025, 22:04

News News of Software

Site map of Software » Forum : Software

Mozilla: Firefox-OS auf High-End-Smartphones

Mozillas Mobilbetriebssystem Firefox OS soll nicht nur auf Einsteigergeräten laufen. Laut Li Gong, bei Mozilla für die Mobilgerätesparte zuständig, könnte Sony demnächst ein High-End-Smartphone mit dem neuen System vorstellen. Bereits im Februar hatte Sony ein experimentelles ROM für sein günstiges Android-Smartphone Xperia E gezeigt und so sein Engagement für das System bekräftigt.

In einem Interview mit der Computerworld sagte Gong, dass Firefox OS zunächst auf Smartphone-Einsteiger ausgerichtet sei; im Juli würden die ersten Geräte in ...
Read more : Mozilla: Firefox-OS auf High-End-Smartphones | Views : 7735 | Replies : 0


Creative Cloud: Adobe stellt Creative Suite ein

Cloud statt Suite, so lässt sich zusammenfassen, was Adobe am Montagabend angekündigt hat: Die Creative Suite wird eingestellt, auf die aktuelle Version CS6 wird keine CS7 folgen. Stattdessen gibt es ein Abomodell.

Adobe setzt künftig voll auf seine Creative Cloud und will keine neue Version der Creative Suite mehr anbieten. Der wesentliche Unterschied zwischen Suite und Cloud: Bei Creative Cloud handelt es sich um ein Abomodell, bei dem häufiger aktualisiert wird als bei der Suite. ...
Read more : Creative Cloud: Adobe stellt Creative Suite ein | Views : 7192 | Replies : 0


Mozilla gibt WebP noch einmal eine Chance

Googles freies Bildformat WebP könnte doch noch von Firefox unterstützt werden. 2011 hatte Mozilla die Integration von Googles neuem Bildformat WebP abgelehnt, nun schauen sich die Firefox-Entwickler WebP noch einmal genauer an.

Mozilla will Googles WebP, das als Alternative zu den Bildformaten JPEG und PNG gedacht ist, noch einmal auf seine Eignung prüfen. Das auf dem Videocodec VP8 basierende Bildformat wird bislang hauptsächlich von Google selbst unterstützt. 2011 lehnte Mozilla die Unterstützung des freien Formats ...
Read more : Mozilla gibt WebP noch einmal eine Chance | Views : 7285 | Replies : 0


Firefox 20 bringt privates Browsen in einem neuen Fenster

Bislang wurde die Browsersitzung gesichert und geschlossen, bevor man privates Surfen in Firefox aktivieren konnte. Mit Version 20 ist das Browsen ohne Datensammeln in einem neuen Fenster möglich, die übrigen Fenster und Tabs bleiben weiter geöffnet und nicht-privat.

Weitere Verbesserungen in der Bedienung: Der Download-Dialog wird nun als Schaltfläche neben der Adressleiste gezeigt – statt in einem Fenster im Hintergrund. Außerdem kann man abgestürzte Plug-ins wie etwa Flash stoppen, ohne gleich den ganzen Browser schließen ...
Read more : Firefox 20 bringt privates Browsen in einem neuen Fenster | Views : 7421 | Replies : 0


Google Translate mit Offlinemodus gegen hohe Onlinekosten

Im Urlaub oder auf Geschäftsreisen ist die Übersetzungsfunktion von Google besonders nützlich, aber im Ausland vermiesen hohe Mobilfunkgebühren Nutzern bislang den Spaß an Google Translate. Ein Offlinemodus soll das ändern.

Die Android-App von Google Translate ist in einer neuen Version erschienen, bei der Übersetzungen auch offline ohne Internetverbindung durchgeführt werden können. Das ist insbesondere im Ausland wegen hoher Roaminggebühren sinnvoll, aber auch dann, wenn generell keine Internetverbindung vorhanden ist.

Der Anwender muss vor dem Einsatz ...
Read more : Google Translate mit Offlinemodus gegen hohe Onlinekosten | Views : 7326 | Replies : 0


Samsung-Geräte haben etliche Sicherheitslücken

In Android-Geräten von Samsung sind eine Reihe von Sicherheitslücken gefunden worden. Angreifer können darüber unter anderem beliebigen Programmcode auf ein Android-Gerät schleusen. Das Schließen der Lücken wird wohl noch einige Zeit dauern.

Samsung hat Anpassungen an Android vorgenommen, die mehrere Sicherheitslücken enthalten. Dadurch seien ältere und neuere Samsung-Smartphones und -Tablets angreifbar, berichtet der Blogger Roberto Paleari. Um Nutzer vor diesen Risiken zu warnen, hat sich Paleari dazu entschlossen, die Öffentlichkeit zu informieren. Um die Gefahr ...
Read more : Samsung-Geräte haben etliche Sicherheitslücken | Views : 7028 | Replies : 0


Canonical - "Warum wir Mir entwickeln"

Auf Google+ haben Canonical-Mitarbeiter nochmals detailliert erörtert, warum sie Mir entwickeln, und sich erneut beim Wayland-Projekt für einige irreführende Informationen entschuldigt. Canonical wird weiterhin vorgeworfen, die Community zu spalten.

Canonical-Entwickler Christopher Halse Rogers hat nochmals zusammengefasst, warum sein Arbeitgeber einen eigenen Display-Server namens Mir entwickeln will. Mir solle eigentlich so werden wie Wayland, aber doch ganz anders, schreibt Halse Rogers. Mirs Ansatz hätte daher fundamentale Änderungen am Wayland-Code bedeutet. Deshalb habe Canonical zunächst von einer ...
Read more : Canonical - "Warum wir Mir entwickeln" | Views : 6647 | Replies : 0


Android ist das Top-Ziel für mobile Malware

F-Secure beschreibt in seinem aktuellen Mobile Threat Report (PDF), dass 96 Prozent der neuen Schadsoftware-Familien für den mobilen Bereich Android-Betriebssysteme betreffen. Der Bericht bezieht sich auf das letzte Quartal 2012.

Wie F-Secure darlegt, wurden zum Ende vorigen Jahres keine neuen Malware-Familien für iOS, J2ME, Blackberry oder Windows Mobile gefunden. 96 Prozent richteten sich gegen Android-, 4 Prozent gegen Symbian-Systeme. Insgesamt wurden 79 Prozent der Schädlinge im Jahr 2012 für Android-Systeme geschrieben. Noch 2010 sollen es ...
Read more : Android ist das Top-Ziel für mobile Malware | Views : 7337 | Replies : 0


Firefox-OS-Smartphones müssen nicht viel können, aber nützen

Smartphones müssen keine hohen Anforderungen erfüllen, um als Firefox-OS-Geräte zertifiziert zu werden. Das passt zur Philosophie von Mozilla: mobiles Internet für alle, zu einem geringen Gerätepreis und mit kontrollierbaren laufenden Kosten zu ermöglichen.

Die Mozilla Foundation wird Firefox-OS-Geräte künftig mit einem Firefox-Logo zertifizieren, wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Ein vergleichbares Konzept verfolgt Google mit Android-Geräten, auf denen der Play Store und andere Google-Anwendungen installiert sind. Laut The Verge schreibt die Mozilla Foundation die Installation des ...
Read more : Firefox-OS-Smartphones müssen nicht viel können, aber nützen | Views : 9393 | Replies : 0


ZDF veröffentlicht Heute-App für Smartphones

Das ZDF hat eine Heute-App für mobile Geräte mit Android und iOS veröffentlicht. Eine Tablet-Version soll in ein paar Wochen erscheinen. Im Streit um die Tagesschau-App der ARD soll es unterdessen im Frühjahr 2013 ein Spitzengespräch geben.

Vor wenigen Wochen hatte das ZDF seinen Internet-Livestream gestartet. Jetzt bietet die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt ihre Kurznachrichten und Beiträge aus der Heute-Nachrichtenredaktion in einer App für iOS und Android an. Eilmeldungen werden als Push-Nachrichten an den Nutzer verschickt.

Auf ...
Read more : ZDF veröffentlicht Heute-App für Smartphones | Views : 13142 | Replies : 0


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 15307 • Total topics 11037 • Total members 1273

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE