It is currently Wed 13. Aug 2025, 01:01
News of Internet
Site map of Internet » Forum : Internet
AOL sortiert E-Mails
AOL, das sich rühmt, die E-Mail zu einem Massenkommunikationsmittel gemacht zu haben, dient sich nun als Sortierer der elektronischen Post an. Der Alto genannte Dienst ist für Gmail-, Yahoo-, AOL- und .me-Nutzer gedacht, heißt es in einer Mitteilung.
Eingehende E-Mails sollen automatisch nach Themen sortiert werden. Anhänge und Fotos werden abgetrennt und ebenfalls automatisch geordnet. Außerdem will Alto ausführliche Informationen von Absendern und frühere Schriftwechsel mit ihnen anzeigen und Werbe-E-Mails aussortieren.
Der Cloud-basierte Dienst Alto ...
Eingehende E-Mails sollen automatisch nach Themen sortiert werden. Anhänge und Fotos werden abgetrennt und ebenfalls automatisch geordnet. Außerdem will Alto ausführliche Informationen von Absendern und frühere Schriftwechsel mit ihnen anzeigen und Werbe-E-Mails aussortieren.
Der Cloud-basierte Dienst Alto ...
Read more : AOL sortiert E-Mails | Views : 2447 | Replies : 0
Google ermöglicht es, fremde Links ungültig zu machen
Google hat seine Webmastertools um ein neues Werkzeug erweitert, mit dem sich Links auf fremden Seiten ungültig machen lassen, die auf die eigene Website zeigen. Damit will es Google Websitebetreibern einfacher machen, schädliche Links loszuwerden.
Zwar bezieht Google immer mehr Signale in das Ranking von Suchergebnissen ein, Links bleiben aber einer der wichtigsten Faktoren bei der Sortierung von Suchergebnissen. Sie sind daher auch ein wesentlicher Ansatzpunkt für Suchmaschinenoptimierer, die versuchen, eine Website in den Suchergebnissen ...
Zwar bezieht Google immer mehr Signale in das Ranking von Suchergebnissen ein, Links bleiben aber einer der wichtigsten Faktoren bei der Sortierung von Suchergebnissen. Sie sind daher auch ein wesentlicher Ansatzpunkt für Suchmaschinenoptimierer, die versuchen, eine Website in den Suchergebnissen ...
Read more : Google ermöglicht es, fremde Links ungültig zu machen | Views : 5368 | Replies : 0
Lebkuchen gegen wütende Facebook-Nutzer
Lebkuchen im Oktober - viele Schweizer Kunden eines Einzelhandelsunternehmens haben sich auf dessen Facebook-Seite darüber beschwert. Das ging mit der Kritik seiner Kunden ungewöhnlich souverän um.
Weihnachtsguetzli-Shitstorm nennt der Marketingexperte Thomas Hutter das, was dem Schweizer Einzelhändler Migros passiert ist. Guetzli steht für Gebäck. Und das mittlerweile etwas überstrapazierte Wort Shitstorm bezeichnet eine Protestwelle im Netz. Darauf hat eine Schweizer Einzelhandelskette ausgesprochen gefühlvoll reagiert. Die verärgerten Facebook-Nutzer beruhigte sie mit einer Spende an Kinderheime.
Der ...
Weihnachtsguetzli-Shitstorm nennt der Marketingexperte Thomas Hutter das, was dem Schweizer Einzelhändler Migros passiert ist. Guetzli steht für Gebäck. Und das mittlerweile etwas überstrapazierte Wort Shitstorm bezeichnet eine Protestwelle im Netz. Darauf hat eine Schweizer Einzelhandelskette ausgesprochen gefühlvoll reagiert. Die verärgerten Facebook-Nutzer beruhigte sie mit einer Spende an Kinderheime.
Der ...
Read more : Lebkuchen gegen wütende Facebook-Nutzer | Views : 4485 | Replies : 0
Facebook löscht Fake-Accounts
Facebook hat damit begonnen, Fake-Accounts zu löschen, berichtet die US-Website The Verge. Damit verschwinden auch deren Likes. Manche Fanseiten von Künstlern wie Shakira und Lady Gaga verloren gleich mehrere zehntausend Likes.
Anfang September hat Facebook angekündigt, mit verbesserten Algorithmen gegen Fake-Likes vorzugehen. Jetzt macht das Unternehmen offenbar ernst: Facebook habe damit begonnen, tausende Fake-Accounts zu löschen, schreibt die US-Website The Verge. Damit verschwinden auch deren Likes auf andere Seiten.
Auf Pagedata kann der Rückgang der ...
Anfang September hat Facebook angekündigt, mit verbesserten Algorithmen gegen Fake-Likes vorzugehen. Jetzt macht das Unternehmen offenbar ernst: Facebook habe damit begonnen, tausende Fake-Accounts zu löschen, schreibt die US-Website The Verge. Damit verschwinden auch deren Likes auf andere Seiten.
Auf Pagedata kann der Rückgang der ...
Read more : Facebook löscht Fake-Accounts | Views : 4465 | Replies : 0
In fünf Jahren überm Berg: IPv6 im Aufwind
In fünf Jahren könne bereits jeder zweite per IPv6 ins Internet, schätzt Googles IPv6-Experte Lorenzo Colitti - zumindest wenn das gegenwärtige Wachstum anhält. Laut Google sei die Zahl der per IPv6 surfenden Nutzer im vergangenen Jahr um 150 Prozent gewachsen – insgesamt machten sie aber nur knapp 1 Prozent aller Google-Besucher aus. Die schlechte Nachricht ist, dass diese Wachstumskurve wahrscheinlich nicht linear verläuft: "In drei Jahren sind wir wohl eher bei 10 Prozent, dann wachsen ...
Read more : In fünf Jahren überm Berg: IPv6 im Aufwind | Views : 4646 | Replies : 0
Die letzten IP-Adressen in Europa werden vergeben
Das für die Vergabe von IP-Adressen in Europa zuständige Ripe NCC hat heute die letzten IPv4 aus dem regulär verfügbaren Pool vergeben, deutlich früher als erwartet.

Vor zehn Tagen hatte das Ripe NCC verkündet, die IPv4-Adressen in Europa gingen zur Neige, in rund einem Monat würden die letzten IPv4-Adressen regulär vergeben werden. Dieser Punkt ist nun erreicht, es steht nur noch ein allerletzter Block an 16.777.216 IP-Adressen zur Verfügung, der nun nach neuen, strikten ...

Vor zehn Tagen hatte das Ripe NCC verkündet, die IPv4-Adressen in Europa gingen zur Neige, in rund einem Monat würden die letzten IPv4-Adressen regulär vergeben werden. Dieser Punkt ist nun erreicht, es steht nur noch ein allerletzter Block an 16.777.216 IP-Adressen zur Verfügung, der nun nach neuen, strikten ...
Read more : Die letzten IP-Adressen in Europa werden vergeben | Views : 4295 | Replies : 0
Bebo.com will VZ-Netzwerke weiterbetreiben
Die VZ-Netzwerke sind verkauft. Der neue Eigner, die Investmentgesellschaft Vert Capital, soll auch hinter Bebo.com stehen.
Holtzbrinck Digital hat StudiVZ, MeinVZ und SchuelerVZ an den Eigner des sozialen Netzwerks Bebo.com verkauft. Einen entsprechenden Bericht von Werben & Verkaufen haben wir aus unternehmensnahen Kreisen bestätigt bekommen. Als Käufer tritt die Investmentgesellschaft Vert Capital auf. "Der Medieninvestor plant offenbar durch den Kauf von VZ den Einstieg in den deutschen Markt", so Werben & Verkaufen.
SchülerVZ hat aufgrund ...
Holtzbrinck Digital hat StudiVZ, MeinVZ und SchuelerVZ an den Eigner des sozialen Netzwerks Bebo.com verkauft. Einen entsprechenden Bericht von Werben & Verkaufen haben wir aus unternehmensnahen Kreisen bestätigt bekommen. Als Käufer tritt die Investmentgesellschaft Vert Capital auf. "Der Medieninvestor plant offenbar durch den Kauf von VZ den Einstieg in den deutschen Markt", so Werben & Verkaufen.
SchülerVZ hat aufgrund ...
Read more : Bebo.com will VZ-Netzwerke weiterbetreiben | Views : 2987 | Replies : 0
Wikipedia ist kaum erreichbar
Wikipedia hat Serverprobleme und ist nur eingeschränkt verfügbar. Derzeit müssen sich die Nutzer mit einer Notausgabe begnügen.
Wikipedia ist schwer zu erreichen, oder ganz offline. Die weltweit größte Online-Enzyklopädie meldet "technische Probleme". Gegenwärtig sind die deutsche und die englischsprachige Ausgabe wieder in einer eingeschränkten Ausgabe mit weniger grafischen Elementen verfügbar. Außerdem funktioniert die Suche nicht zuverlässig.
Catrin Schoneville, Sprecherin des Betreibers Wikimedia Deutschland, hat Golem.de den Ausfall bestätigt. "Wir haben das natürlich auch schon bemerkt. ...
Wikipedia ist schwer zu erreichen, oder ganz offline. Die weltweit größte Online-Enzyklopädie meldet "technische Probleme". Gegenwärtig sind die deutsche und die englischsprachige Ausgabe wieder in einer eingeschränkten Ausgabe mit weniger grafischen Elementen verfügbar. Außerdem funktioniert die Suche nicht zuverlässig.
Catrin Schoneville, Sprecherin des Betreibers Wikimedia Deutschland, hat Golem.de den Ausfall bestätigt. "Wir haben das natürlich auch schon bemerkt. ...
Read more : Wikipedia ist kaum erreichbar | Views : 4474 | Replies : 0
Facebook-Ausfall beeinträchtigt andere Websites
Eine Störung bei Facebook in der Nacht auf den 1. Juni hat offenbar nicht nur Nutzer des sozialen Netzwerks genervt, sondern auch diverse Websites Dritter in Mitleidenschaft gezogen, darunter diejenigen großer Handels- und Medienunternehmen in den USA. Laut TechCrunch haben sich die Zugriffszeiten auf deren Webserver zum Teil deutlich erhöht.
TechCrunch beruft sich auf Messwerte des Application Performance Management (APM) von Compuware. Die 2009 aus der Übernahme von Gomez hervorgegangene Monitoring-Sparte hat demnach ermittelt, welche ...
TechCrunch beruft sich auf Messwerte des Application Performance Management (APM) von Compuware. Die 2009 aus der Übernahme von Gomez hervorgegangene Monitoring-Sparte hat demnach ermittelt, welche ...
Read more : Facebook-Ausfall beeinträchtigt andere Websites | Views : 5582 | Replies : 0
Nutzername@facebook.com wird zur Pflicht
Wieder eine Zwangseinführung bei Facebook: In dem sozialen Netzwerk wird jedem Nutzer automatisch eine eigene E-Mail-Adresse zugewiesen. Mitspracherecht gibt es nur beim Nutzernamen.
Bisher konnten Nutzer frei entscheiden, ob sie sich eine Facebook-eigene E-Mail-Adresse zulegen wollten. Das ändert sich jetzt: In den kommenden Wochen will das soziale Netzwerk seinen Nutzern automatisch eine E-Mail-Adresse verpassen. Facebook habe heute bereits mit der Umstellung begonnen, berichten Medien.
Damit macht Facebook die Nutzer noch mehr von seinem Portal abhängig ...
Bisher konnten Nutzer frei entscheiden, ob sie sich eine Facebook-eigene E-Mail-Adresse zulegen wollten. Das ändert sich jetzt: In den kommenden Wochen will das soziale Netzwerk seinen Nutzern automatisch eine E-Mail-Adresse verpassen. Facebook habe heute bereits mit der Umstellung begonnen, berichten Medien.
Damit macht Facebook die Nutzer noch mehr von seinem Portal abhängig ...
Read more : Nutzername@facebook.com wird zur Pflicht | Views : 4462 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15307 • Total topics 11037 • Total members 1273