It is currently Wed 13. Aug 2025, 00:55

News News of Internet

Site map of Internet » Forum : Internet

Nutzer brauchen künftig 200 MBit/s

Die Orientierung auf Vectoring-VDSL führt in die Sackgasse, so Fibre to the Home Council Europe. Nur FTTH ermögliche hohe Bandbreiten bei garantierter Servicequalität.

Hartwig Tauber, Geschäftsführer des Fibre to the Home Council Europe, hat die Entscheidung der Deutschen Telekom kritisiert, sich in den nächsten Jahren auf den Ausbau von Vectoring-DSL zu konzentrieren. Nur Fibre To The Home (FTTH) ermögliche hohe Bandbreiten im Download und im Upload bei gleichzeitiger, garantierter Servicequalität. Eine kürzlich veröffentlichte WIK-Studie zeige, ...
Read more : Nutzer brauchen künftig 200 MBit/s | Views : 5043 | Replies : 0


Telekom verteilt IPv6-Adressen an Kunden

Heimlich, still und leise hat die Deutsche Telekom IPv6 eingeführt. Seit September 2012 werden IPv6-Adressen per Dual-Stack an Endkunden verteilt.

Die Deutsche Telekom verteilt bereits seit September 2012 IPv6-Adressen an Festnetzkunden, die einen neuen IP-Anschluss beauftragen, das sagte Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland, auf dem IPv6-Gipfel in Potsdam. Mehr als 10.000 Telekom-Kunden können dadurch schon heute IPv6 nutzen.

Geschäftskunden erhalten bereits seit März 2012 IPv6-Adressen und können, anders als Privatkunden, auf Wunsch auch auf ...
Read more : Telekom verteilt IPv6-Adressen an Kunden | Views : 4644 | Replies : 0


E-Mail-Anhänge mit 10 GByte dank Google Drive

Googles E-Mail-Dienst GMail integriert ab sofort den Cloud-Speicherdienst Google Drive. So lassen sich Dateien von bis zu 10 GByte Größe per E-Mail weitergeben.

GMail erlaubt es ab sofort, Dateien direkt aus dem eigenen Cloud-Speicher von Google Drive an eine E-Mail anzuhängen, ohne dass Nutzer dazu GMail verlassen müssen, wie es bisher der Fall war. Da aber weiterhin nur ein Link auf die bereits in der Cloud gespeicherte Datei mit der E-Mail verschickt wird, können auch ...
Read more : E-Mail-Anhänge mit 10 GByte dank Google Drive | Views : 4709 | Replies : 0


Angriffe auf Google wegen Website zum Leistungsschutzrecht

Für die Verlegerverbände ist Googles Aktionsseite gegen das Leistungsschutzrecht "üble Propaganda", "Panikmache mit perfiden Methoden". Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ruft praktisch zum Boykott von Google auf.

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben die Aktivitäten Googles gegen das Leistungsschutzrecht als "üble Propaganda" bezeichnet. Während die Verleger schon seit langem in den Massenmedien für das umstrittene Leistungsschutzrecht werben, missbrauche der "Suchmaschinenkonzern seine marktbeherrschende Stellung einseitig für die eigenen Ziele".

Neben Argumenten gegen ...
Read more : Angriffe auf Google wegen Website zum Leistungsschutzrecht | Views : 4002 | Replies : 0


Betaversion der Deutschen Digitalen Bibliothek geht ans Netz

Bücher, Bilder, Musik, Filme, 3D-Scans - es gibt kaum einen Medientypus, den Nutzer nicht in der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) finden. Zumindest dann, wenn diese endgültig fertig ist. Nach fünf Jahren Aufbau können Nutzer seit Mittwoch die erste Version der DDB online besuchen.

Die Deutsche Digitale Bibliothek ist online. Über die Plattform sollen Nutzer online Zugang zu digitalen Kulturgütern bekommen. Das Angebot steht zunächst in einer Betaversion mit eingeschränktem Funktionsumfang zur Verfügung. Im Laufe des ...
Read more : Betaversion der Deutschen Digitalen Bibliothek geht ans Netz | Views : 3832 | Replies : 0


Google beginnt Kampagne gegen Leistungsschutzrecht

Der Bundestag diskutiert am kommenden Donnerstag das Leistungsschutzrecht. Höchste Zeit, eine Kampagne dagegen zu starten, findet Google. Bekannt wurde, dass Links, die den Titel eines Presseartikels beinhalten, künftig durch das Leistungsschutzrecht geschützt sind.

Google will mit einer breitangelegten Kampagne die Internetnutzer gegen das Leistungsschutzrecht mobilisieren. Die Aktionsseite trägt den Titel: "Verteidige Dein Netz - Finde weiterhin, was Du suchst".

Das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverlage wird am 29. November 2012 in 1. Lesung im Plenum des ...
Read more : Google beginnt Kampagne gegen Leistungsschutzrecht | Views : 4420 | Replies : 0


Störung im 1&1-Rechenzentrum

Der Webhoster 1&1 kämpft seit einigen Stunden mit Problemen. Das Unternehmen bestätigte die Störung, konnte aber noch keine Details nennen.

1&1 hat Probleme in einem seiner Rechenzentren. Das bestätigte der Webhosting-Anbieter am Abend des 26. November 2012 in einem offiziellen Tweet.

Kunden melden, nicht auf das Control Center und E-Mail-Postfächer zugreifen zu können. Außerdem sind viele bei 1&1 gehostete Domains nicht erreichbar.

Details zum Ausfall und wie lange dieser noch dauern wird, wurden bislang nicht ...
Read more : Störung im 1&1-Rechenzentrum | Views : 2999 | Replies : 0


Onlinewerbung: Plant Facebook einen Adsense-Konkurrenten?

Facebook bereitet möglicherweise den Start eines externen Werbenetzwerks in Konkurrenz zu Google Adsense vor, darauf deuten geplante Änderungen an Facebooks Datenschutzerklärung hin.

Facebook will nicht nur sein Pseudowahlrecht durch Kommentarfunktion abschaffen, sondern seine Datenschutzerklärung auch dahingehend ändern, dass alles, was Nutzer auf Facebook ausdrücken, genutzt werden kann, um Werbung anzuzeigen, auch auf externen Websites. Das berichtet Forbes unter Berufung auf Facebooks Chief Privacy Officer Erin Egan.

Egan wird bei Forbes mit den Worten zitiert: "Alles, ...
Read more : Onlinewerbung: Plant Facebook einen Adsense-Konkurrenten? | Views : 6406 | Replies : 0


Bestätigungsmail ist unberechtigte Werbung

Ein Münchner Gericht sieht in der Zusendung von E-Mails zur Einwilligung in ein Newsletterabo einen unmittelbaren Eingriff in den Gewerbebetrieb. Einige fürchten, damit sei das Ende des Double-Opt-in-Verfahrens gekommen.

Das Oberlandesgericht München hat entschieden (Az. 29 U 1682/12), dass im Double-Opt-in-Verfahren versandte Bestätigungsmails für den Erhalt eines Newsletters Werbung darstellen, für deren Zusendung der Empfänger der E-Mail zuvor seine Einwilligung hätte erteilen müssen. Das Urteil vom 27. September 2012 wurde am 23. November 2012 veröffentlicht. ...
Read more : Bestätigungsmail ist unberechtigte Werbung | Views : 2595 | Replies : 0


Bundesnetzagentur sieht Telekom-Plan zu 100 MBit/s skeptisch

Die Bundesnetzagentur hat sich wenig begeistert davon gezeigt, dass die Telekom für das Vectoring ein Exklusivrecht in Deutschland fordert. Doch nur unter dieser Voraussetzung will die Telekom ihr VDSL auf 100 MBit/s ausbauen.

Die Forderung der Deutschen Telekom, ihr Netz nur nach einer Lockerung der Regulierung mit Vectoring auszurüsten, um dann über Kupferleitungen bei VDSL 100 MBit/s anbieten zu können, werde bei der Bundesnetzagentur sehr zurückhaltend aufgenommen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter Berufung ...
Read more : Bundesnetzagentur sieht Telekom-Plan zu 100 MBit/s skeptisch | Views : 3950 | Replies : 0


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 15307 • Total topics 11037 • Total members 1273

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE