It is currently Sun 16. Nov 2025, 09:21
News of Deutschland
Site map of Deutschland » Forum : Deutschland
Tankschiff mit Schwefelsäure auf Rhein gekentert
Schiffsunfall an der Loreley: Nach der Havarie eines mit gefährlicher Schwefelsäure beladenen Tankschiffs auf dem Rhein suchten Helfer am Donnerstag nach zwei Vermissten.
Die Hoffnung auf Rettung schwand jedoch immer mehr. Retter brachten zwei weitere Bootsmänner am frühen Morgen kurz nach dem Unfall bei St. Goarshausen verletzt an Land. Nach Angaben des Umweltministeriums in Mainz gelangte zunächst keine Säure in den Fluss.

Die Unglücksursache war zunächst unklar.
Die Helfer überlegten, wie sie das 110 ...
Die Hoffnung auf Rettung schwand jedoch immer mehr. Retter brachten zwei weitere Bootsmänner am frühen Morgen kurz nach dem Unfall bei St. Goarshausen verletzt an Land. Nach Angaben des Umweltministeriums in Mainz gelangte zunächst keine Säure in den Fluss.

Die Unglücksursache war zunächst unklar.
Die Helfer überlegten, wie sie das 110 ...
Read more : Tankschiff mit Schwefelsäure auf Rhein gekentert | Views : 4109 | Replies : 0
Neue Krisenrunde zur WestLB
In einer neuen Krisenrunde zur Zukunft der WestLB sind am Donnerstag die Verkaufsmöglichkeiten für die angeschlagene Landesbank debattiert worden.
Der Veräußerungsbeauftragte Friedrich Merz wollte den Eigentümern der nordrhein-westfälischen Landesbank und den Vertretern des Bundes einen Überblick über die unverbindlichen Kaufangebote geben, die bis Wochenanfang eingegangen waren.

Eine Entscheidung zur Zukunft der drittgrößten deutschen Landesbank wurde nicht erwartet. Weil das Treffen erst am späten Nachmittag begann und mehrere Stunden dauern dürfte, wurde auch mit keiner ...
Der Veräußerungsbeauftragte Friedrich Merz wollte den Eigentümern der nordrhein-westfälischen Landesbank und den Vertretern des Bundes einen Überblick über die unverbindlichen Kaufangebote geben, die bis Wochenanfang eingegangen waren.

Eine Entscheidung zur Zukunft der drittgrößten deutschen Landesbank wurde nicht erwartet. Weil das Treffen erst am späten Nachmittag begann und mehrere Stunden dauern dürfte, wurde auch mit keiner ...
Read more : Neue Krisenrunde zur WestLB | Views : 3824 | Replies : 0
Kartellamt sieht keine Manipulation der Strompreise
Die deutschen Stromkonzerne dürfen aufatmen, vorläufig zumindest: Das Bundeskartellamt kann ihnen nicht nachweisen, durch vorübergehendes Abschalten von Kraftwerken in den Jahren 2007 und 2008 die Strompreise im Großhandel gezielt in die Höhe getrieben zu haben.

Der Anteil der betroffenen Kraftwerksleistung sei so gering, dass man den Vorwurf eines systematischen Missbrauchs durch die Erzeuger nicht stützen könne, sagte der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, am Donnerstag in Bonn. Doch ganz ausschließen will der oberste Wettbewerbshüter ...

Der Anteil der betroffenen Kraftwerksleistung sei so gering, dass man den Vorwurf eines systematischen Missbrauchs durch die Erzeuger nicht stützen könne, sagte der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, am Donnerstag in Bonn. Doch ganz ausschließen will der oberste Wettbewerbshüter ...
Read more : Kartellamt sieht keine Manipulation der Strompreise | Views : 6658 | Replies : 0
Streit um Euro-Rettungsschirm
Die Sorgenkinder Spanien und Italien haben sich am Donnerstag erfolgreich am Kapitalmarkt mit frischem Geld versorgt. Dafür mussten sie allerdings deutlich höhere Zinsen in Kauf nehmen als zuletzt.
Das Signal: Die Schuldenkrise ist längst nicht überwunden und könnte jederzeit noch dramatischere Ausmaße annehmen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) beließ den Leitzins auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent - schloss aber nicht aus, bald an der Zinsschraube zu drehen.
Doch vorerst stößt die von der EU-Kommission ...
Das Signal: Die Schuldenkrise ist längst nicht überwunden und könnte jederzeit noch dramatischere Ausmaße annehmen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) beließ den Leitzins auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent - schloss aber nicht aus, bald an der Zinsschraube zu drehen.
Doch vorerst stößt die von der EU-Kommission ...
Read more : Streit um Euro-Rettungsschirm | Views : 4646 | Replies : 0
Ramsauer attackiert Mineralölkonzerne
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat angesichts der steigenden Benzinpreise eine Kampfansage an die Mineralölkonzerne gerichtet. Diese müssten sich «warm anziehen und begründen, warum die Preise steigen».
Das sagte Ramsauer bei der Verleihung des ADAC-Autopreises «Gelber Engel» am Donnerstag in München.

Das Kartellamt beobachte die Entwicklung genau und werde den Unternehmen wenn nötig auf die Finger klopfen, fügte Ramsauer hinzu. Der Benzinpreis war am Dienstag an einigen Tankstellen über die Marke von 1,50 Euro geklettert. ...
Das sagte Ramsauer bei der Verleihung des ADAC-Autopreises «Gelber Engel» am Donnerstag in München.

Das Kartellamt beobachte die Entwicklung genau und werde den Unternehmen wenn nötig auf die Finger klopfen, fügte Ramsauer hinzu. Der Benzinpreis war am Dienstag an einigen Tankstellen über die Marke von 1,50 Euro geklettert. ...
Read more : Ramsauer attackiert Mineralölkonzerne | Views : 4277 | Replies : 0
Preiskampf um Zahncreme und Klopapier
Zahncreme statt Zucker, Toilettenpapier statt Tomaten: Der Preiskampf der Lebensmittelhändler hat sich zum Jahresanfang auf Drogeriewaren verlagert. Der führende Billiganbieter Aldi läutete mit Anzeigen eine Preissenkungsrunde ein, bei der Körperpflegeartikel im Mittelpunkt stehen.
Lebensmittel wie Dosengemüse spielen nur eine Randrolle.

Noch am selben Tag zogen bei der Preissenkungsrunde andere Discounter mit und sogar Rewe, eine der beiden großen Supermarkt-Gruppen.
Experten sehen angesichts anziehender Rohstoffpreise kaum noch Spielraum für Preissenkungen bei Lebensmitteln, im Gegenteil: Die ...
Lebensmittel wie Dosengemüse spielen nur eine Randrolle.

Noch am selben Tag zogen bei der Preissenkungsrunde andere Discounter mit und sogar Rewe, eine der beiden großen Supermarkt-Gruppen.
Experten sehen angesichts anziehender Rohstoffpreise kaum noch Spielraum für Preissenkungen bei Lebensmitteln, im Gegenteil: Die ...
Read more : Preiskampf um Zahncreme und Klopapier | Views : 1401 | Replies : 0
Hommage an Sigmar Polke in Berlin
Am Anfang stand die Kartoffelmaschine. Der skurrile «Apparat, mit dem eine Kartoffel die andere umkreisen kann», war 1969 die erste Arbeit, die der später so berühmte Künstler Sigmar Polke für den Kunstverlag des Grafikers Klaus Staeck schuf.
Das Objekt erschien in einer Auflage von 30 Exemplaren. Eine Originalversion ist jetzt ein Glanzstück der Ausstellung «Sigmar Polke. Eine Hommage», die bis zum 13.

März in der Berliner Akademie der Künste zu sehen ist.
Der Plakat-Karikaturist ...
Das Objekt erschien in einer Auflage von 30 Exemplaren. Eine Originalversion ist jetzt ein Glanzstück der Ausstellung «Sigmar Polke. Eine Hommage», die bis zum 13.

März in der Berliner Akademie der Künste zu sehen ist.
Der Plakat-Karikaturist ...
Read more : Hommage an Sigmar Polke in Berlin | Views : 3506 | Replies : 0
Mitgliederschwund bei Gewerkschaften fast gestoppt
Der Mitgliederschwund bei den Gewerkschaften ist 2010 fast zum Stillstand gekommen. Einzelne kleinere Organisationen wie die NGG oder die GEW freuen sich sogar über bescheidenen Zuwachs.
«Trotz Krise und demografischer Entwicklung ist es gelungen, die Mitgliederzahlen bei 6,2 Millionen zu konsolidieren und zu stabilisieren», sagte der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, am Donnerstag in Berlin.

Zur Jahrtausendwende hatten die Gewerkschaften noch gut 8,2 Millionen Mitglieder. Sommer kündigte für den 24. Februar einen ...
«Trotz Krise und demografischer Entwicklung ist es gelungen, die Mitgliederzahlen bei 6,2 Millionen zu konsolidieren und zu stabilisieren», sagte der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, am Donnerstag in Berlin.

Zur Jahrtausendwende hatten die Gewerkschaften noch gut 8,2 Millionen Mitglieder. Sommer kündigte für den 24. Februar einen ...
Read more : Mitgliederschwund bei Gewerkschaften fast gestoppt | Views : 3693 | Replies : 0
Bauwirtschaft kann auf weitere Zuwächse hoffen
Die deutsche Bauwirtschaft kann nach einem guten Jahr 2010 auf weitere Zuwächse hoffen. Nach knapp drei Prozent Wachstum im vergangenen Jahr dürften die Bauinvestitionen 2011 um knapp zwei Prozent und 2012 um eineinhalb Prozent zunehmen.
Das sagte Branchenexperte Erich Gluch vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Donnerstag anlässlich der bevorstehenden Messe BAU in München.

Getragen von Bestandssanierungen legte 2010 vor allem der Wohnungsbau deutlich zu, wie Gluch sagte.
Neben der Konjunkturerholung hätten dabei auch ...
Das sagte Branchenexperte Erich Gluch vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Donnerstag anlässlich der bevorstehenden Messe BAU in München.

Getragen von Bestandssanierungen legte 2010 vor allem der Wohnungsbau deutlich zu, wie Gluch sagte.
Neben der Konjunkturerholung hätten dabei auch ...
Read more : Bauwirtschaft kann auf weitere Zuwächse hoffen | Views : 3957 | Replies : 0
Merkel zerstreut Ängste der Ökoenergiebranche
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Befürchtungen zurückgewiesen, dass in Kürze tiefe Einschnitte bei der deutschen Ökoenergie-Förderung anstehen.
Das sei ein ganz normales Gespräch, betonte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch in Berlin mit Blick auf ein Energie-Spitzentreffen im Kanzleramt.

Bei dem Essen mit den Vorstandsvorsitzenden der führenden deutschen Energie- und Industrieunternehmen am Mittwochabend sollte der Energie-Gipfel am 4. Februar in Brüssel im Fokus stehen. Da es sich um ein Treffen in vertraulicher Runde handelte, war ...
Das sei ein ganz normales Gespräch, betonte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch in Berlin mit Blick auf ein Energie-Spitzentreffen im Kanzleramt.

Bei dem Essen mit den Vorstandsvorsitzenden der führenden deutschen Energie- und Industrieunternehmen am Mittwochabend sollte der Energie-Gipfel am 4. Februar in Brüssel im Fokus stehen. Da es sich um ein Treffen in vertraulicher Runde handelte, war ...
Read more : Merkel zerstreut Ängste der Ökoenergiebranche | Views : 3424 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15460 • Total topics 11082 • Total members 1332
