It is currently Sun 16. Nov 2025, 17:49

News News of Deutschland

Site map of Deutschland » Forum : Deutschland

Daimler will auch Geländewagen in China bauen

Daimler weitet seine Produktion in China aus und baut dort künftig neben Limousinen auch Geländewagen. «In überschaubarer Zeit wird unser kompakter SUV GLK auch in China für die chinesischen Kunden gebaut werden», sagte Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt der «Automobilwoche».

Bisher rollen dort in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Hersteller BAIC die Mercedes-Benz C- und E-Klasse vom Band.

Image

Daimler-Chef Dieter Zetsche hatte Ende November bereits angekündigt, künftig zwei oder drei weitere Modelle in China zu produzieren. ...
Read more : Daimler will auch Geländewagen in China bauen | Views : 4607 | Replies : 0


Dioxin-Herkunft umstritten - Grüne Woche öffnet

Die Grüne Woche hat am Freitag im Schatten des Dioxin-Skandals ihre Tore für das Publikum geöffnet. Das verbotene Dioxin soll durch altes Fett ins Tierfutter gekommen sein - davon gehen Experten in Nordrhein-Westfalen aus.

Das Umweltbundesamt (UBA) hält die Quelle dagegen weiterhin für offen.

Image

«Das Verteilungsmuster der Dioxine, Furane und dioxin-ähnlichen PCB (Polychlorierte Biphenyle) aus den verunreinigten Futtermitteln stimmt mit keiner unserer Referenzproben überein», teilte UBA-Präsident Jochen Flasbarth am Freitag mit.

NRW-Agrarminister Johannes Remmel ...
Read more : Dioxin-Herkunft umstritten - Grüne Woche öffnet | Views : 9837 | Replies : 0


Abrechnung mit Lötzsch im Bundestag

Die Koalition, SPD und Grüne haben mit der Linken-Chefin Gesine Lötzsch wegen ihrer Kommunismus-Äußerungen im Bundestag abgerechnet. Fraktionsvize Ulrich Maurer verteidigte ihre Haltung in einer Aktuellen Stunde am Freitag als einziger Redner der Linken.

Lötzsch war auf dem Weg zu einem Neujahrsempfang der hessischen Linken-Fraktion, wie ein Sprecher in Wiesbaden bestätigte.

Image

«Unser Land braucht keine Anstrengungen, neue Wege zum Kommunismus auszuprobieren», sagte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe. «Wo immer Wege zum Kommunismus ausprobiert wurden, endete es ...
Read more : Abrechnung mit Lötzsch im Bundestag | Views : 2990 | Replies : 0


Millionenbonus für Middelhoff in letzter Minute

Bei Ermittlungen im Zuge des Zusammenbruchs des Kaufhauskonzerns Arcandor ist nach einem Bericht des «Handelsblatts» der Bochumer Staatsanwaltschaft ein brisantes Sitzungsprotokoll in die Hände gefallen.

Image

Wie die Zeitung am Freitag berichtete, gehe daraus hervor, dass der Aufsichtsrat dem damaligen Arcandor-Chef Thomas Middelhoff im Dezember 2008 einen Sonderbonus in Höhe von 2,295 Millionen Euro genehmigte - nur einen Tag, nachdem sein Abschied beschlossen worden war. Die Staatsanwaltschaft Bochum erklärte, ein entsprechendes Protokoll liege ihr vor. ...
Read more : Millionenbonus für Middelhoff in letzter Minute | Views : 3988 | Replies : 0


«Sexy Cora» nach sechster Busen-OP gestorben

Nach der tödlichen Busen-Operation von Pornodarstellerin «Sexy Cora» soll eine Obduktion die genaue Todesursache klären. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den 49- jährigen Chirurgen und die 54-jährige Narkoseärztin einer Hamburger Privatklinik.

Verdacht: Fahrlässige Tötung. Die Ermittler wollen auch prüfen, ob die 23 Jahre alte Cora Wachstumshormone vor der Operation genommen hatte. Die Beautyklinik wehrte sich gegen Vorwürfe.

Image

Bislang sei nicht bekannt, wie genau Cora starb, erklärte Oberstaatsanwalt Wilhelm Möllers am Freitag in Hamburg. Die Obduktion ...
Read more : «Sexy Cora» nach sechster Busen-OP gestorben | Views : 3694 | Replies : 0


Ehen halten länger - aber jede dritte zerbricht

Ehen in Deutschland halten immer länger, bis sie in die Brüche gehen: Nicht im sprichwörtlich «verflixten siebten Jahr», sondern erst nach 14 Jahren und 4 Monaten wurden Paare im Durchschnitt 2009 vom Scheidungsrichter getrennt.

Ein Rekordwert seit Beginn der gesamtdeutschen Statistik 1990. Die Männer waren bei der Scheidung 2009 durchschnittlich 44,5 Jahre alt, die Frauen 41,7 Jahre.

Image

Beide Geschlechter waren 1990 bei der Scheidung noch sechs Jahre jünger, wie das Statistische Bundesamt destatis in ...
Read more : Ehen halten länger - aber jede dritte zerbricht | Views : 4979 | Replies : 0


Futtermittelbranche will bessere Kontrollen

Berlin (dpa) - Die Futtermittelhersteller wollen ihr eigenes Kontrollsystem als Konsequenz aus dem Dioxin-Skandal verbessern. «Ein Entwurf ist in Arbeit für einen erweiterten Prüfplan für Futterfette», sagte der Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Tiernahrung, Bernhard Krüsken, am Freitag auf der Grünen Woche in Berlin.

«Das war, wie wir jetzt gelernt haben, auch eine Schwachstelle.»

Image

Die Häufigkeit der Kontrollen sei offensichtlich nicht hoch genug gewesen. Der Verband distanzierte sich von dem Futtermittelhersteller Harles und Jentzsch in ...
Read more : Futtermittelbranche will bessere Kontrollen | Views : 3657 | Replies : 0


Wirtschaft bleibt auf Rekordjagd

Rasanter Start ins Jahr für die deutsche Wirtschaft: Der ifo-Geschäftsklimaindex verbesserte sich im Januar überraschend zum achten Mal in Folge und stieg von 109,8 Punkten im Vormonat auf 110,3 Punkte, wie das ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Freitag mitteilte.

Seit Monaten eilt das Konjunkturbarometer von Rekord zu Rekord.

Image

Viele Experten hatten dagegen wie schon in den Vormonaten mit einer leichten Eintrübung gerechnet, mit ihren Prognosen aber erneut falsch gelegen. «Die deutsche Wirtschaft startet schwungvoll ...
Read more : Wirtschaft bleibt auf Rekordjagd | Views : 5607 | Replies : 0


Lokomotivführer drohen mit Streik

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) droht im Tarifkonflikt um einen bundesweiten Rahmentarifvertrag mit Streiks. Verhandlungen mit der Gruppe der sechs großen Privatbahnen wurden am Donnerstagabend abgebrochen. Beide Seiten wiesen sich dafür gegenseitig die Verantwortung zu.

Image

Die Unternehmen hätten bei den Gesprächen «die Chance auf eine Verhandlungslösung zunichtegemacht», sagte der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky am Freitag. Die Bundestarifkommission der GDL will am 3. Februar die weiteren Schritte festlegen. Die Arbeitgeber erklärten, die GDL habe keinerlei Kompromissbereitschaft ...
Read more : Lokomotivführer drohen mit Streik | Views : 3713 | Replies : 0


Bahn informierte Ramsauer wohl unzureichend

Verkehrsminister Ramsauer musste sich im Bundestag unangenehmen Fragen stellen. Die Bahn hat wohl etwas zu allgemein über ihr Winterchaos informiert. So oder so ist klar: Alle Parteien wollen, dass die Bahn mehr Geld in Netz und Betrieb stecken soll.

Das jüngste Winterchaos bei der Bahn hatte größere Dimensionen als öffentlich bisher dargestellt. In der Woche vom 13. bis 19. Dezember waren nur 40,3 Prozent aller Fernzüge pünktlich, in der Woche darauf nicht einmal ein Drittel ...
Read more : Bahn informierte Ramsauer wohl unzureichend | Views : 3718 | Replies : 0


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 15462 • Total topics 11084 • Total members 1332

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE