It is currently Mon 17. Nov 2025, 09:22

News News of Deutschland

Site map of Deutschland » Forum : Deutschland

Jobaufschwung geht 2011 weiter

Trotz hoher Winterarbeitslosigkeit rechnen Bundesagentur für Arbeit (BA) und Arbeitsmarktexperten in den kommenden Monaten mit einer Fortsetzung des deutschen Jobwunders.

Allerdings werde der Aufschwung an Tempo verlieren, prognostizierte BA-Vorstandschef Frank-Jürgen Weise am Dienstag in Nürnberg. Auch seien nicht alle neuen Jobs reguläre Stellen. «Viele Stellen werden eher befristete oder Teilzeitjobs sein», gab Weise zu bedenken.

Image

Für das Gesamtjahr rechnet der BA-Chef im Schnitt mit rund drei Millionen Arbeitslosen - rund 240 weniger als im ...
Read more : Jobaufschwung geht 2011 weiter | Views : 4416 | Replies : 0


Lokführer ignorierte vor Unfall zwei Haltesignale

Gegen den Lokführer des verunglückten Güterzuges in Sachsen-Anhalt werden harte Vorwürfe laut: Nach einem Bericht des Bundesverkehrsministeriums hat der Mann vor dem frontalen Zusammenstoß mit einem Regionalexpress ein Haltesignal ignoriert und eines überfahren

Der Fahrdienstleiter im Stellwerk Hordorf habe daraufhin über Funk einen Nothalt angeordnet, heißt es in dem Papier, das der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.

Image

Demnach ignorierte der Lokführer ein Vorsignal, das ihn auf das nahende Hauptsignal hätte aufmerksam machen und zum Bremsen veranlassen ...
Read more : Lokführer ignorierte vor Unfall zwei Haltesignale | Views : 3878 | Replies : 0


Deutschen Bäumen geht es besser

Mehr als die Hälfte der deutschen Eichen sind krank. Das zeigt der aktuelle Waldzustandsbericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde.

Trotzdem konnte das Bundesagrarministerium kurz vor Beginn des Jahres der Wälder auch Positives verkünden: Dem deutschen Gehölz geht es insgesamt etwas besser. 38 Prozent der Bäume waren im vergangenen Jahr ohne Nadel- oder Blattverlust. 2009 lag diese Zahl noch bei 36 Prozent.

Image

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) sieht den Zustand des Waldes hingegen weiter auf einem ...
Read more : Deutschen Bäumen geht es besser | Views : 4406 | Replies : 0


DIW-Präsident Zimmermann gibt sein Amt auf

Nach Kritik an seiner Amtsführung gibt der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Klaus Zimmermann, den Chefposten auf.

Der 58-Jährige werde «sein Amt bis zur Jahresmitte 2011 zur Verfügung zu stellen», teilte der Kuratoriumsvorsitzende Bert Rürup am Dienstag in Berlin mit. Zimmermann waren Versäumnisse im Personalmanagement des Instituts vorgehalten worden.

Image

Im vergangenen Jahr belastete ihn ein Bericht des Berliner Landesrechnungshofs.

Darin wurde Zimmermann und dem DIW die Verschwendung von Steuergeldern vorgeworfen. Seitdem hielten ...
Read more : DIW-Präsident Zimmermann gibt sein Amt auf | Views : 4099 | Replies : 0


Amoklauf von Winnenden: Vater zeigt erstmals Reu

Der Vater des Amokläufers von Winnenden hat vor Gericht unter Tränen Fehler eingeräumt. «Ich fühle mich verantwortlich für meinen Sohn Tim und für die Fehler, die ich gemacht habe», sagte er, der überraschend zu einem Schlusswort vor dem Landgericht in Stuttgart erschien.

«All das tut mir leid. Dass sie ihre Kinder und Männer verloren haben, dafür möchte ich allen Hinterbliebenen mein Mitgefühl aussprechen.»

Image

Seine Anwälte forderten trotzdem einen Freispruch, denn auch der Unternehmer und ...
Read more : Amoklauf von Winnenden: Vater zeigt erstmals Reu | Views : 3824 | Replies : 0


Frauenquoten-Streit: Von der Leyen kompromissbereit

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will einen Koalitionskrach um ihren Vorstoß für eine feste Frauenquote in der Wirtschaft vermeiden. Die FDP-Spitze lehnt einen verbindlichen Frauenanteil kategorisch ab.

Aus dem Umfeld von FDP-Chef und Vizekanzler Guido Westerwelle hieß es am Dienstag, er sei «nicht amüsiert» über die kabinettsinterne Auseinandersetzung.

Image

Es gebe keine Neigung der Regierung, «Zwangsquoten» für Unternehmen einzuführen.

Die Arbeitsministerin strebt eine Frauenquote von 30 Prozent in Vorständen und Aufsichtsräten ...
Read more : Frauenquoten-Streit: Von der Leyen kompromissbereit | Views : 3681 | Replies : 0


DGB macht Druck bei Hartz-IV-Verhandlungen

Berlin (dpa) - Die Gewerkschaften haben die Regierungskoalition zu Zugeständnissen bei den stockenden Hartz-IV-Verhandlungen aufgefordert. Dies gelte vor allem für einen Mindestlohn und den gleichen Lohn für gleiche Arbeit von Leiharbeitern.

«Bewegen Sie sich endlich», forderte der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, die Koalitionspolitiker am Dienstag auf.

Image

SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil bekräftigte die Forderung der SPD, dass Leiharbeitern spätestens nach einer vierwöchigen Einarbeitungszeit der gleiche Lohn wie der Stammbelegtschaft zu zahlen ist. «Eine ...
Read more : DGB macht Druck bei Hartz-IV-Verhandlungen | Views : 4557 | Replies : 0


Deichmann will Schuh-Preise stabil halten

Europas größter Schuheinzelhändler Deichmann verschärft den Preiskampf im Schuhhandel. Trotz steigender Löhne und Rohstoffpreise sollen die Schuh-Preise weiter stabil bleiben. Das auf Billig-Preise spezialisierte Familienunternehmen hofft auf weiter kräftig steigende Umsätze.

Image

Im gesamten Einzelhandel seien die Einkaufspreise unter Druck geraten, dazu hätten so wichtige Lieferländer wie China beigetragen, erklärte der Chef des Familienunternehmens Heinrich Deichmann am Dienstag in Essen. Die höheren Einkaufspreise wolle das Unternehmen aber nicht an die Kunden weitergeben. Deshalb will der ...
Read more : Deichmann will Schuh-Preise stabil halten | Views : 4281 | Replies : 0


Hybridtechnik: BMW und Peugeot besiegeln Kooperation

BMW und PSA Peugeot-Citroën stehen bei ihrer angekündigte Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Komponenten für Hybrid-Autos einem Bericht zufolge vor einem Vertragsabschluss.

Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» schreibt, wollen die beiden Autobauer die Kooperation an diesem Mittwoch mit einer verbindlichen Vereinbarung besiegeln. Ein Sprecher von BMW in München wollte den Bericht am Dienstag nicht kommentieren.

Image

BMW-Chef Norbert Reithofer und PSA-Chef Philippe Varin hatten die geplante Zusammenarbeit bereits Mitte Oktober angekündigt. Die Komponenten sollten in ...
Read more : Hybridtechnik: BMW und Peugeot besiegeln Kooperation | Views : 4738 | Replies : 0


Infineon hebt Prognose nach starkem Quartal an

Der Halbleiterhersteller Infineon tankt nach einem unerwartet guten ersten Quartal weiter Selbstbewusstsein und schraubt seine Erwartungen für 2011 nach oben. «Die Zeit der schlechten Zahlen ist vorbei», sagte Vorstandschef Peter Bauer am Dienstag in München.

Nach Jahren mit teils herben Verlusten hatte der Dax-Konzern im vergangenen Geschäftsjahr erstmals wieder mit Gewinnen geglänzt.

Image

Dank der brummenden Nachfrage aus der Industrie und von Autoherstellern lief es auch in den ersten drei Monaten des im Oktober begonnenen ...
Read more : Infineon hebt Prognose nach starkem Quartal an | Views : 6480 | Replies : 0


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 15464 • Total topics 11085 • Total members 1333

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE