It is currently Mon 17. Nov 2025, 17:01
News of Deutschland
Site map of Deutschland » Forum : Deutschland
Touristenrekord in Deutschland
Das Reiseland Deutschland feiert einen Rekord: Im Jahr 2010 haben so viele Gäste in Hotels und anderen Berbergungsbetrieben übernachtet wie noch nie, berichtete am Mittwoch das Statistische Bundesamt.
Für Häuser mit mehr als neun Betten wurden im vergangenen Jahr 380,3 Millionen Übernachtungen gezählt, von denen der Löwenanteil mit 320 Millionen auf Gäste aus dem Inland entfiel.

Die Steigerung brachten aber vor allem Touristen und Geschäftsreisende aus dem Ausland, deren Zahl um 10 Prozent auf ...
Für Häuser mit mehr als neun Betten wurden im vergangenen Jahr 380,3 Millionen Übernachtungen gezählt, von denen der Löwenanteil mit 320 Millionen auf Gäste aus dem Inland entfiel.

Die Steigerung brachten aber vor allem Touristen und Geschäftsreisende aus dem Ausland, deren Zahl um 10 Prozent auf ...
Read more : Touristenrekord in Deutschland | Views : 3642 | Replies : 0
Finanzausschuss beschließt besseren Anlegerschutz
Bankkunden werden künftig besser vor Falschberatung bei Geldanlagen geschützt. Gegen massive Proteste der Kreditwirtschaft führt die schwarz-gelbe Koalition ein Register für tausende Anlageberater ein.
Mit der von der obersten Finanzaufsicht Bafin geführten Datenbank sollen Fehler bei der Geldanlage von Kunden eingedämmt sowie Beschwerden wegen Falschberatung erfasst werden.

Entsprechende Pläne beschloss der Finanzausschuss des Bundestages nach Teilnehmerangaben am Mittwoch in Berlin.
Danach müssen Institute den Verbrauchern künftig auch einen sogenannten Beipackzettel zu jedem Anlageprodukt mitgeben. ...
Mit der von der obersten Finanzaufsicht Bafin geführten Datenbank sollen Fehler bei der Geldanlage von Kunden eingedämmt sowie Beschwerden wegen Falschberatung erfasst werden.

Entsprechende Pläne beschloss der Finanzausschuss des Bundestages nach Teilnehmerangaben am Mittwoch in Berlin.
Danach müssen Institute den Verbrauchern künftig auch einen sogenannten Beipackzettel zu jedem Anlageprodukt mitgeben. ...
Read more : Finanzausschuss beschließt besseren Anlegerschutz | Views : 4077 | Replies : 0
VW startet gut ins Jahr: Zuwächse im Ausland
Nach dem Rekordabsatz 2010 ist Europas größtem Autobauer Volkswagen ein guter Start ins neue Jahr gelungen. Vor allem in Asien und Russland schaffte die Kernmarke VW erneut rasante Zuwächse. In vielen westeuropäischen Ländern waren die Verkäufe dagegen leicht rückläufig.
Weltweit seien im Januar 418 800 Personenwagen verkauft worden, berichtete der Konzern am Mittwoch in Wolfsburg.

Dies entsprach einem Plus von 16,5 Prozent im Vergleich zum Januar 2010. Im Boommarkt China brachte VW im Januar ...
Weltweit seien im Januar 418 800 Personenwagen verkauft worden, berichtete der Konzern am Mittwoch in Wolfsburg.

Dies entsprach einem Plus von 16,5 Prozent im Vergleich zum Januar 2010. Im Boommarkt China brachte VW im Januar ...
Read more : VW startet gut ins Jahr: Zuwächse im Ausland | Views : 4394 | Replies : 0
61. Berlinale startet
Berlinale-Direktor Dieter Kosslick (62) hat sich ein Hotelzimmer mit Blick auf den roten Teppich am Potsdamer Platz reserviert. Die meiste Zeit wird er aber selbst darauf stehen und vor dem Festivalkino Stars wie Vanessa Redgrave, Kevin Spacey, «Precious»-Darstellerin Gabourey Sidibe, Jeremy Irons, Harry Belafonte und Liam Neeson begrüßen.
Zum Start der 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin (10. bis 20.2.) kommen am Donnerstagabend die amerikanischen Regiebrüder Joel und Ethan Coen, Oscar-Anwärter Jeff Bridges und die Hollywoodschauspieler Josh ...
Zum Start der 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin (10. bis 20.2.) kommen am Donnerstagabend die amerikanischen Regiebrüder Joel und Ethan Coen, Oscar-Anwärter Jeff Bridges und die Hollywoodschauspieler Josh ...
Read more : 61. Berlinale startet | Views : 4444 | Replies : 0
Hartz IV: Kompromissappelle von Koalition und Opposition
Mit gegenseitigen Appellen zum Kompromiss haben die Unterhändler von Koalition und Opposition am Dienstagabend ihre Verhandlungen über die Hartz-IV-Reform fortgesetzt. Zuvor hatten sich die Spitzen von Union und FDP auf eine gemeinsame Verhandlungsposition verständigt.

Man sei kompromissbereit, wolle aber auch eine «klare rote Linie ziehen», hieß es aus Teilnehmerkreisen nach Ende des Spitzengesprächs unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Dazu zähle die Vereinbarung, dass sich die Koalition keinesfalls bei der Anhebung der Regelsätze ...

Man sei kompromissbereit, wolle aber auch eine «klare rote Linie ziehen», hieß es aus Teilnehmerkreisen nach Ende des Spitzengesprächs unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Dazu zähle die Vereinbarung, dass sich die Koalition keinesfalls bei der Anhebung der Regelsätze ...
Read more : Hartz IV: Kompromissappelle von Koalition und Opposition | Views : 3098 | Replies : 0
Zinswetten: Deutscher Bank droht BGH-Schlappe
Im Streit um riskante Zinswetten droht der Deutschen Bank eine herbe Niederlage vor dem Bundesgerichtshof (BGH).
BGH-Richter Ulrich Wiechers bezweifelte am Dienstag, dass die Bank ihren Kunden richtig aufklärte, als sie dem hessischen Hygienebedarfs-Hersteller Ille im Jahr 2005 ein Zinsswapgeschäft («Spread Ladder Swap») verkaufte. Beide Parteien lieferten sich vor dem Karlsruher Gericht einen heftigen Schlagabtausch.

Deutsche-Bank-Anwalt Reiner Hall warnte vor der erheblichen Tragweite eines Urteils gegen die Deutsche Bank. Dann kämen Milliardenforderungen auf die ...
BGH-Richter Ulrich Wiechers bezweifelte am Dienstag, dass die Bank ihren Kunden richtig aufklärte, als sie dem hessischen Hygienebedarfs-Hersteller Ille im Jahr 2005 ein Zinsswapgeschäft («Spread Ladder Swap») verkaufte. Beide Parteien lieferten sich vor dem Karlsruher Gericht einen heftigen Schlagabtausch.

Deutsche-Bank-Anwalt Reiner Hall warnte vor der erheblichen Tragweite eines Urteils gegen die Deutsche Bank. Dann kämen Milliardenforderungen auf die ...
Read more : Zinswetten: Deutscher Bank droht BGH-Schlappe | Views : 3596 | Replies : 0
Weitere Säure aus Tankschiff in den Rhein geleitet
Erneut ist Schwefelsäure aus dem gekenterten Tankschiff «Waldhof» in den Rhein abgelassen worden. Parallel dazu pumpten Experten einen Teil der Chemikalie aus zwei weiteren Tanks in ein Spezialschiff, wie das Pressezentrum «Havarie Loreley» mitteilte.
Nach Abschluss der Arbeiten sollen vier der sieben Tanks säurefrei sein.

Das Ablassen der Säure war am Montag erstmals nötig geworden, weil das auf der Seite liegende Schiff auseinanderzubrechen drohte. Für diesen Fall rechnet die Umweltschutzorganisation BUND mit ernsthaften Konsequenzen ...
Nach Abschluss der Arbeiten sollen vier der sieben Tanks säurefrei sein.

Das Ablassen der Säure war am Montag erstmals nötig geworden, weil das auf der Seite liegende Schiff auseinanderzubrechen drohte. Für diesen Fall rechnet die Umweltschutzorganisation BUND mit ernsthaften Konsequenzen ...
Read more : Weitere Säure aus Tankschiff in den Rhein geleitet | Views : 3170 | Replies : 0
BGH zwingt Nahverkehrsbetreiber zum Wettbewerb
Harte Zeiten für die Deutsche Bahn: Die Weichen für mehr Wettbewerb im Milliardengeschäft um S-Bahn- und Regionalzugverbindungen sind gestellt.
Der Bundesgerichtshof untersagte am Dienstag auf die Klage eines Bahn-Konkurrenten in Nordrhein-Westfalen, entsprechende Aufträge ohne öffentliche Ausschreibung direkt zu vergeben (Az.: X ZB 4/10). Damit platzt dort ein lukratives Geschäft der Bahn.

Der Regionalverkehr ist mit rund der Hälfte des Konzerngewinns der wichtigste Gewinnbringer der Bahn.
Politik und Verbraucherschützer lobten die Entscheidung. Sie erwarten eine ...
Der Bundesgerichtshof untersagte am Dienstag auf die Klage eines Bahn-Konkurrenten in Nordrhein-Westfalen, entsprechende Aufträge ohne öffentliche Ausschreibung direkt zu vergeben (Az.: X ZB 4/10). Damit platzt dort ein lukratives Geschäft der Bahn.

Der Regionalverkehr ist mit rund der Hälfte des Konzerngewinns der wichtigste Gewinnbringer der Bahn.
Politik und Verbraucherschützer lobten die Entscheidung. Sie erwarten eine ...
Read more : BGH zwingt Nahverkehrsbetreiber zum Wettbewerb | Views : 3210 | Replies : 0
Streit über Sicherungsverwahrung in Karlsruhe
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, hat die Praxis der umstrittenen Sicherungsverwahrung kritisiert. Dennoch scheint das höchste deutsche Gericht die Verwahrung gefährlicher Straftäter auch über ihre Strafhaft hinaus nicht grundsätzlich infrage zu stellen.

Das deutete sich am Dienstag in der Karlsruher Verhandlung über die Beschwerden von vier Männern an, die sich nach Verbüßung ihrer Haftstrafen - unter anderem wegen schwerer Sexualdelikte - in Sicherungsverwahrung befinden, weil sie als weiterhin gefährlich gelten.
Voßkuhle erinnerte an ...

Das deutete sich am Dienstag in der Karlsruher Verhandlung über die Beschwerden von vier Männern an, die sich nach Verbüßung ihrer Haftstrafen - unter anderem wegen schwerer Sexualdelikte - in Sicherungsverwahrung befinden, weil sie als weiterhin gefährlich gelten.
Voßkuhle erinnerte an ...
Read more : Streit über Sicherungsverwahrung in Karlsruhe | Views : 4349 | Replies : 0
25 Jahre Schirn: Seismograph für die Moderne
Ihren Namen hat die Kunsthalle Schirn ihrer Lage zu verdanken. Der weiße Neubau liegt inmitten eines historischen Quartiers, zwischen Römerberg und Dom. Im Mittelalter schritten die Kaiser während der Krönungszeremonie feierlich diesen Weg ab.
Am Randes dieses «Krönungsweges» verkauften Händler ihre Waren an offenen Verkaufsständen, sogenannten Schirnen. Ende Februar wird die Schirn 25 Jahre alt.

Heute gibt es dort nichts zu kaufen, aber viel zu sehen. Rund 200 Ausstellungen mit insgesamt 5,5 Millionen Besuchern ...
Am Randes dieses «Krönungsweges» verkauften Händler ihre Waren an offenen Verkaufsständen, sogenannten Schirnen. Ende Februar wird die Schirn 25 Jahre alt.

Heute gibt es dort nichts zu kaufen, aber viel zu sehen. Rund 200 Ausstellungen mit insgesamt 5,5 Millionen Besuchern ...
Read more : 25 Jahre Schirn: Seismograph für die Moderne | Views : 4137 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15465 • Total topics 11086 • Total members 1333
